Vom Schreiben leben zu können – das ist der Traum vieler Hobby-Autor/inn/en. Viele stellen sich vor, dass sie ein Manuskript zu einem Verlag schicken, der publiziert es und schon ist es geschafft. Natürlich ist es nicht ganz so einfach. Wer den Schritt schon gewagt hat, weiß, dass die Vorstellung, sich als berufliche/r Autor/in nur mit dem Schreiben zu beschäftigen, durchaus zu kurz greift. Viele Arbeiten müssen selbst übernommen, andere auch einmal selbst bezahlt werden und das Einkommen hält sich trotz viel Mühe und Herzblut in sehr engen Grenzen. Damit der Traum nicht zum Alptraum wird, ist es hilfreich, sich zunächst ein Bild von dem gesamten Themenkomplex „Autor/in sein“ zu machen, um dann selbst zu entscheiden, ob der Traum Wirklichkeit werden soll oder das Schreiben als Hobby doch irgendwie viel schöner ist.
In diesem Seminar soll genau das passieren. Teilnehmer/innen, die in ihrer Freizeit gerne schreiben, werden hier einen Überblick bekommen, welche Voraussetzungen erfüllt sein und werden müssen, um erste Schritte zum „Schreiben als Beruf“ in Angriff zu nehmen. Zahlreiche Gäste aus dem Bereich "Schreiben" und "Publizistik" werden im Seminar über ihre Erfahrungen berichten. Dabei geht es in der Hauptsache um fundierte Informationen zu den unterschiedlichen Themen die dazugehören:
- Von der Idee zum Buch
- Lektor/inn/en, Agenturen, Verlage, Self-Publishing – Die Möglichkeiten der Publikation
- Rezensenten, Messen, Bestsellerlisten – Die Bücher und der Markt
- Schreiben am Abgrund? Schreiben als Beruf (im Alltag)
Was das Seminar nicht leisten kann:
- Das Versprechen, dass Sie ein/e erfolgreiche/r Autor/in werden
- Das Geheimrezept, wie man einen Bestseller schreibt
- Verbindliche Beurteilungen über die Qualität Ihres Schreibens
Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme:
Spaß am Schreiben und/oder Interesse an dem Berufsfeld „Autor/in“ bzw. „Publizist/in“ oder solchen, die damit in Berührung stehen (Agent/in, Verleger/in etc.)
Lektüre vorab:
https://www.christian-krumm-autor.de/schreibtipps/aus-dem-auge-des-sturms-autorenthemen/schreiben-am-abgrund-der-autor-als-beruf/
Gäste (Stand 15.7.25):
Anne Schröer, Verlagsautorin (Dark Fantasy) aus Meschede
Holger Klimannel, Verleger und Gründer des Verlags Edition Roter Drache aus Meschede
Frank Goosen, Bestsellerautor (Gegenwartsromane) aus dem Ruhrgebiet
Cathryn Holister, Verlags- und Self-Publishing-Autorin (Fantasy, Satire) sowie Dozentin für Buchmarketing aus Detmold
Luci van Org, Musikerin, Autorin und Drehbuchautorin für ZDF-Krimiserien aus Berlin (Zoom-Sitzung)
Joana Hardt, Self-Publishing-Autorin (Queere Literatur) aus Essen
Karsten Zingsheim, Self-Publishing-Autor (Fantasy) und Organisator der Messe Pott Phantastika aus Gelsenkirchen
Hartmut Casper, ehemaliger Head-Autor der Science-Fiction-Reihe "Perry Rhodan" aus Gelsenkirchen
Maximilian Winkel, Escape-Room-Autor aus Essen und Co-Autor der TikTok/Instagram-Comedian Saskia Fröhlich
weitere Gäste in Vorbereitung
|