Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Berufsfeldpraktikum (BFP) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 c.t. EinzelT am 17.10.2025 S - A - SA 215       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 16:00 c.t. EinzelT am 07.11.2025 S - A - SA 215       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 16:00 c.t. EinzelT am 21.11.2025 S - A - SA 215       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 16:00 c.t. EinzelT am 12.12.2025 S - A - SA 215       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 16:00 c.t. EinzelT am 20.03.2026 S - M - SM 102       Präsenzveranstaltung
Gruppe G2:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wiedmann, Julia verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Bachelor an Grund Lernbereich III Natur- und Gesellschaftswissenscha, LA Bachelor an Grundschulen Lernbereich III Natur- und Gesellschaftswissenscha -
LA Bachelor für sond Lernbereich III Natur- und Gesellschaftswissenscha, LA Bachelor für sonderpädagogische Förderung Lernbereich III Natur- und Gesellschaftswissenscha -
Zuordnung zu Einrichtungen
Geographie
Inhalt
Bemerkung

LA Bachelor G - Berufsfeldpraktikum (BFP) Für den erfolgreichen Abschluss des praktischen Teils suchen Sie sich eigenverantwortlich einen Praktikumsplatz (mind. 80 h, 3 CP, Informationen zur Meldung der Praktikumsstelle folgen) an einem außerschulischen Lernort oder lassen sich ein bereits absolviertes Praktikum anrechnen (bei Fragen und/oder bei Anerkennungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Rau-Patschke). Demnach ermöglicht diese BFP-Gruppe Studierenden mit anerkanntem Praxisteil, die weiteren 3 CP für die Begleitveranstaltung zu erwerben. Im Rahmen der Studienleistung ist eine Exkursion zur Erkundung eines außerschulischen Lernorts in Kleingruppen eigenverantwortlich zu planen, durchzuführen und zu präsentieren. Weiterhin erfolgt eine Nachbereitung der Erkundungsergebnisse für eine schriftliche Ausarbeitung. Nähere Hinweise hierzu erfolgen in der ersten Seminarsitzung. Die Anmeldung zum BFP erfolgt nur über den https://lehre.moodle.uni-due.de/course/view.php?id=4969 . Sollten Sie keinen Zugang zu diesem Raum haben, melden Sie sich bei sarah.rau-patschke@uni-due.de.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Berufsfeldpraktikum  - - - 1
Berufsfeldpraktikum  - - - 2
Berufsfeldpraktikum  - - - 3