Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

IdeenPool für Synchronschwimmerinnen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen Kunst Anmeldephase    15.08.2025 - 21.09.2025   
Einrichtung :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Kunst Zulassungsphase    24.09.2025 - 31.10.2025    aktuell
Einrichtung :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch. 15.10.2025 bis 28.01.2026      R12 R00 K41 und Online-Moodleraum   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Weirich, Susanne, Professorin
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Synchronschwimmen, auch bekannt als Kunstschwimmen, ist eine Schwimmsportart, bei der Bewegungen im Wasser kunstvoll und rhythmisch zur Musik ausgeführt werden. Diese Darbietungen können von einer einzelnen Person, einem Duo oder einer Gruppe von bis zu zehn Teilnehmerinnen gezeigt werden. Der Begriff ‚synchron‘ bezieht sich dabei sowohl auf die präzise Abstimmung der Bewegungen mit der Musik als auch auf die exakte Gleichzeitigkeit der Schwimmerinnen untereinander. Diese Form der Wasserakrobatik soll ganz praktisch auf das Training Ihrer künstlerischen Fähigkeiten übertragen werden. Was inspiriert Sie und wo. Wann und wie können Sie sich unabhängig von Techniken und Aufgabenstellungen, allein, zu zweit oder in einer Dreiergruppe ergänzen? Der Vorstellung von künstlerischen und literarischen Ideenfindungskonzepten folgend, führen Sie uns allein oder zu zweit an Inspirationsorte und gestalten diesen Prozess im Anschluss oder währenddessen performativ-poetisch, fotografisch, erzählerisch, kulinarisch…

Bemerkung

Die Veranstaltung findet wöchentlich statt sowie an zwei ganztägigen Blockterminen. Die Termine werden noch bekanntgegeben.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 14 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Film-/ Videowerkstatt  - - - 1
Konzeptuelle Räume  - - - 2
Projektseminar  - - - 4
Film-/Videowerkstatt  - - - 5
Projektseminar  - - - 7
Film-/Videowerkstatt  - - - 8
Projekte und Konzepte 1  - - - 11
Projekte und Konzepte 2  - - - 12
Projekte und Konzepte 1  - - - 13
Projekte und Konzepte 2  - - - 14