Termine:
Mi, 29.10.2025: 16:00-18:00, Schulungsraum UB (R09 T00 K24): Auftaktveranstaltung
03.-07.11.2025: Selbstlernphase
Mi, 12.11.2025: 16:00-18:00, Workshop/Qualifizierung (Online)
17.-21.11.2025: Selbstlernphase
Fr, 05.12.2025: 9:00–17:00: Hackathon (Tag 1), Schulungsraum UB (R09 T00 K24)
Sa, 06.12.2025: 10:00-16:00: Hackathon (Tag 2), Schulungsraum UB (R09 T00 K24)
08.12.2025-09.01.2026: Selbstlernphase
Mi, 17.12.2025: 16:00-18:00: Sprechstunde (Online)
Mi, 14.01.2026: 15:00-18:00: Sprechstunde (Online)
19.01.-06.02.2026: Selbstlernphase
Mi, 11.02.2026: Abschlusspräsentation (Präsenz oder Online – tbd)
Empfehlung des IwiS: ab dem 3. Fachsemester
Anmeldung ab dem 18.09.2025 über LSF!
Der Kurs ist unbenotet! Es werden keine Noten vergeben!
„Die Veranstaltung ist für UAR-Studierende geöffnet. Studierende der RUB und TU Dortmund melden sich bitte per Mail über die nachfolgende Adresse an: digihum.ub@uni-due.de. Studierende, die das „Digital Humanities“-Zertifikat belegen, können diese Veranstaltung für das Basismodul anrechnen lassen. Weitere Informationen zum Zertifikat finden Sie unter https://dh-ruhr.rub.de.“ |