Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

E3 - Bio - Contaminants - Sources and Pathways - Cr. 5-5 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 5 Max. Teilnehmer/-innen 5
Credits 5 - 5 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links Studium liberale im IwiS (Modul E3)
Zu den Lageplänen der UDE
Glossar der verwendeten Studiengangsabkürzungen
Sprache Englisch
Belegungsfristen E3 Losfrist    18.09.2025 10:00:00 - 23.09.2025 09:00:00   
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
E3 Zwischenabmeldung    23.09.2025 09:00:01 - 24.09.2025 12:00:00   
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
E3 Direkte Zulassung/Warteliste 1.VLW    24.09.2025 12:00:01 - 06.10.2025 08:00:00   
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
E3 Abmelden 1.VLW    06.10.2025 08:00:01 - 31.03.2026 23:59:59    aktuell
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 10:30 wöch. von 17.10.2025      E - S05 R03 H88   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Ruchter, Nadine , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Studium liberale (E3)
Inhalt
Kommentar

Education Method:

Flipped classroom Students are supposed to read english review articles at home which are visualized and presented in the classroom.

Learning outcomes:

Students get to know the currently discussed contaminants, their sources and pathways. They have the ability to describe the chemistry of the contaminants, their use for human mankind. They have the ability to gain knowledge from scientific publications and present its contents. They can discuss the misuse of chemicals in a profound way and name prevention strategies.

Contents:

  • Inorganic Contaminants, Technology critical elements
  • Organic Contaminants I – Polycyclic Aromatic Hydrocarbons
  • Organic Contaminants II – Agricultural products (Pesticides, Herbicides, Insecticides, Fungicides)
  • Organic Contaminants III- Pharmaceuticals and Personal Care Products
  • Radiation
  • Nanoparticles
  • Microplastics
  • Thermal pollution
  • Light pollution
  • Sources and Pathways of Contaminants
  • Risk Assessment

 

Bemerkung

Die Veranstaltung ist zugleich anrechenbar für Bereich II des Zertifikats ‚Bildung für Nachhaltige Entwicklung‘ der UDE.

The course is in the first Master's semester of the Environmental Toxicology program. Students are international, so the course is held entirely in English.
It is a flipped classroom approach. Students have to read English scientific review papers every week in preparation. During the exercise in the computer lab, the contents of these papers are summarized in the form of posters using the Concept Board platform and presented to the whole group.

Anmeldefrist ab dem 18.09.2025. Eine Liste freier E3-Plätze und weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Als Fachstudent*in wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix 'E3'.

Voraussetzungen

In E3 nicht geeignet für:
Fak. Bio, Fak. Chemie; EIT, Energy, ISE, Med.technik, NanoEng.

Students should be interested in environmental issues and have a basic knowledge of chemistry, or should not be afraid to acquire it. Attendance is compulsory for the course as it is a practical exercise in which posters are designed in teams each week. One day of absence per semester is allowed.


Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie die E3-Ausschlüsse immer selbständig bei Ihrer Auswahl beachten müssen. Das LSF-System schließt Fehlanmeldungen nicht aus. Auch ist im System nicht ersichtlich, nach welcher PO Sie studieren, oder welche/s Fachwissenschaft/Anwendungsfach vorliegt.

Leistungsnachweis Poster about the Pathways and Sources of all contaminant Groups we cover in the lecture

Für alle E3 Kurse gilt, dass Sie sich nicht beim Prüfungswesen anmelden können/müssen. In der Regel sind Sie mit der Zulassung zum Kurs zur Prüfung angemeldet.

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Natur & Technik  - - - 2