Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

E3 - GeiWi_EvTheol - Schrifthermeneutik in Ethik und Dogmatik - Cr. 3-3 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 5 Max. Teilnehmer/-innen 5
Credits 3 - 3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links Studium liberale im IwiS (Modul E3)
Zu den Lageplänen der UDE
Glossar der verwendeten Studiengangsabkürzungen
Sprache Deutsch
Belegungsfristen E3 Losfrist    18.09.2025 10:00:00 - 23.09.2025 09:00:00   
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
E3 Zwischenabmeldung    23.09.2025 09:00:01 - 24.09.2025 12:00:00   
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
E3 Direkte Zulassung/Warteliste 1.VLW    24.09.2025 12:00:01 - 06.10.2025 08:00:00   
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
E3 Abmelden 1.VLW    06.10.2025 08:00:01 - 31.03.2026 23:59:59    aktuell
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 wöch. von 14.10.2025      E - R12 S03 H20   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wustmans, Clemens , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Studium liberale (E3)
Inhalt
Kommentar

Wie kommt die Bibel in die Ethik? Das Prinzip sola scriptura, die Schriftbindung, also die Normativität der Bibel als Heiliger Schrift, wird gerade für die Evangelische Theologie gern als Grundanliegen benannt. Die Bibel ist dementsprechend eines der meistzitierten Bücher, wenn es um die Rechtfertigung und Orientierung menschlichen Handelns geht. In der konkreten Praxis des systematisch-theologischen Arbeitens ist diese Normativität allerdings weder unumstritten noch eindeutig – das Schriftprinzip eher als Streitprinzip, das auf Traditionen der historisch-kritischen Exegese aufbauen und das Verhältnis von Einheit und Vielfalt, von Autorität und Pluralität immer wieder konkret aushandeln muss.

Hermeneutik, die Wissenschaft vom Verstehen, kann dabei helfen, methodisch angemessen mit biblischen Texten in unserer Gegenwart umzugehen. Im Seminar erarbeiten wir entsprechend Perspektiven, inwiefern und wie ein reflektierter Umgang mit den biblischen Büchern im Blick auf gegenwartsrelevante dogmatische und ethische Überlegungen aussehen kann, ohne naiv oder beliebig mit den Texten umzugehen. Abschließend gehen wir der Frage nach, ob unsere zunehmend heterogene, säkulare Gegenwart nicht auch eine hermeneutische Übersetzungsleistung benötigt, wenn es um religiöse Sprache generell gilt, und inwiefern die Schrifthermeneutik hier eine hilfreiche Funktion einnehmen kann.

Literatur

Literatur wird im Seminar zur Verfügung gestellt.

Bemerkung Anmeldefrist ab dem 18.09.2025. Eine Liste freier E3-Plätze und weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Als Fachstudent*in wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix 'E3'.
Voraussetzungen In E3 nicht geeignet für:
2-Fach GeiWi.

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie die E3-Ausschlüsse immer selbständig bei Ihrer Auswahl beachten müssen. Das LSF-System schließt Fehlanmeldungen nicht aus. Auch ist im System nicht ersichtlich, nach welcher PO Sie studieren, oder welche/s Fachwissenschaft/Anwendungsfach vorliegt.
Leistungsnachweis Klausur

Für alle E3 Kurse gilt, dass Sie sich nicht beim Prüfungswesen anmelden können/müssen. In der Regel sind Sie mit der Zulassung zum Kurs zur Prüfung angemeldet.

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Kultur & Gesellschaft  - - - 1