Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

E3 - GeiWi_Turk - Literatur und Medien - Cr. 4-4 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 10 Max. Teilnehmer/-innen 10
Credits 4 - 4 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links Studium liberale im IwiS (Modul E3)
Zu den Lageplänen der UDE
Glossar der verwendeten Studiengangsabkürzungen
Sprache Türkisch
Belegungsfristen E3 Losfrist    18.09.2025 10:00:00 - 23.09.2025 09:00:00   
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
E3 Zwischenabmeldung    23.09.2025 09:00:01 - 24.09.2025 12:00:00   
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
E3 Direkte Zulassung/Warteliste 1.VLW    24.09.2025 12:00:01 - 06.10.2025 08:00:00   
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
E3 Abmelden 1.VLW    06.10.2025 08:00:01 - 31.03.2026 23:59:59    aktuell
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch. von 15.10.2025      E - R12 S05 H81   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Eken, Bülent , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Studium liberale (E3)
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

Bu ders öğrencileri hem edebiyat, sinema, fotoğraf gibi farklı mecralarda üretilmiş yapıtları analiz ederken kullanabilecekleri yöntemlerle tanıştırmayı hem de onlara medya sisteminin tarihsel ve estetik dönüşümünü kavramalarını sağlayacak teorik araçlar sunmayı amaçlıyor. Birbirinden farklı ama etkileşim içindeki mecralardan türeyen yapı ve işleyişin bir medya sistemi oluşturduğunu söyleyebiliriz. Örneğin, belli bir tarihsel dönemde belirli bir medya diğerlerine göre üstünlük ya da öncelik kazanır (farklı dönemlerde gazete, sinema, ya da televizyon), teknolojik gelişmeye paralel olarak yeni mecralar türer (günümüzün dijital medyası, video oyunları, ya da akıllı telefon ve aplikasyonlar), daha önce dominant olan bir mecra üstünlüğünü kaybeder (basılı gazete ve sinema), ve nihayet dominant mecraların spesifik ideolojik ve politik etkileri olduğu gibi spesifik ekonomik koşulları da vardır. 

Bu iki ana ilginin kesişiminde derste işlenecek bazı konu başlıkları ve yazar ya da düşünürler şunlardır: yapısalcı göstergebilim ve göstergebilimsel analiz, Türkiye’de doksanlar sonu sinemasından örnekler, sanat ve edebiyatta kitle kültürü ve modernizm sorunu, Adorno ve Horkheimer, Oğuz Atay, Didem Madak, spesifik mecralar olarak roman, resim, fotoğraf, televizyon ve video üzerine teorik okumalar (Benedict Anderson, John Berger, M. Maurice-Ponty), modern ve post-modern medya teorisi (Guy Debord, Jean Baudrillard, Adam Greenfield).  

 

Okuma listesi ve haftalık ders akışı için Lehr_Moodle sayfasına bakınız: https://lehre.moodle.uni-due.de/course/view.php?id=3643

Bemerkung Anmeldefrist ab dem 18.09.2025. Eine Liste freier E3-Plätze und weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Als Fachstudent*in wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix 'E3'.
Voraussetzungen In E3 nicht geeignet für:
2-Fach GeiWi, KuWi m Türkisch.
B2-C1 Türkischkenntnisse: Die Veranstaltung findet in türkischer Sprache statt.

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie die E3-Ausschlüsse immer selbständig bei Ihrer Auswahl beachten müssen. Das LSF-System schließt Fehlanmeldungen nicht aus. Auch ist im System nicht ersichtlich, nach welcher PO Sie studieren, oder welche/s Fachwissenschaft/Anwendungsfach vorliegt.
Leistungsnachweis Hausarbeit

Für alle E3 Kurse gilt, dass Sie sich nicht beim Prüfungswesen anmelden können/müssen. In der Regel sind Sie mit der Zulassung zum Kurs zur Prüfung angemeldet.

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Kultur & Gesellschaft  - - - 1