Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

E3 - GeiWi_Turk - Sprachanalyse und kontrastive Sprach- und Textanalyse - Cr. 3-3 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits 3 - 3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links Studium liberale im IwiS (Modul E3)
Zu den Lageplänen der UDE
Glossar der verwendeten Studiengangsabkürzungen
Sprache Türkisch
Belegungsfristen E3 Losfrist    18.09.2025 10:00:00 - 23.09.2025 09:00:00   
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
E3 Zwischenabmeldung    23.09.2025 09:00:01 - 24.09.2025 12:00:00   
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
E3 Direkte Zulassung/Warteliste 1.VLW    24.09.2025 12:00:01 - 06.10.2025 08:00:00   
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
E3 Abmelden 1.VLW    06.10.2025 08:00:01 - 31.03.2026 23:59:59    aktuell
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 16:00 wöch. von 17.10.2025      E - R12 R05 A69 (Kum)   5 Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 08:00 bis 10:00 wöch. von 17.10.2025      E - R12 R05 A69 (İçyer) 31.10.2025: Aus gesundheitlichen Gründen fällt die Lehrveranstaltung diese Woche aus. 10 Präsenzveranstaltung
Gruppe G2:


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Kum, Nurten
İçyer, David , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Studium liberale (E3)
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

Ziel der Lehrveranstaltung ist es, dass die Studierenden grundlegende Begriffe der Linguistik kennen und ihre argumentative Sprachverwendung auf der Grundlage unterschiedlicher Texte erweitern können. Die Studierenden können die Sprachstruktur des Türkischen und Deutschen unter linguistisch relevanten Gesichtspunkten vergleichen. Anhand konkreter Textbeispielen aus dem Türkischen und Deutschen werden phonologische, morphologische, syntaktische, morphosyntaktische, textuelle und semantische Merkmale des Türkischen und Deutschen kontrastiv analysiert.

 

Aktive Teilnahme ist erwünscht.

Auf der MOODLE Seite finden Sie aktuelle Informationen und Seminarinhalte.

Moodle-Link (Kum): https://lehre.moodle.uni-due.de/course/view.php?id=9983

Literatur

Kıran, Zeynel; Eziler-Kıran, Ayşe (2018): Dilbilime Giriş. Ankara Seçkin.

Lewandowski, Theodor (1973): Linguistisches Wörterbuch. Heidelberg [u.a.]: Quelle & Meyer.

Özsoy, Sumru; Erk Emeksiz, Zeynep (Hrsg.) (2011): Genel Dilbilim-I. Eskişehir: Anadolu

Üniversitesi Web-Ofset tesisleri.

Özsoy, Sumru; Erk Emeksiz, Zeynep (Hrsg.) (2011): Genel Dilbilim-II. Eskişehir: Anadolu

Üniversitesi Web-Ofset tesisleri.

Uzun, Nadir Engin (1998): Dilbilgisinin temel kavramları: Türkçe üzerine tartışmalar. Ankara.

Vardar, Berke (2007): Açıklamalı Dilbilim Terimleri Sözlüğü. 2. Aufl. İstanbul: Multilingual,

Yabancı Dil Yayınları.

Weitere Literaturangaben erhalten die Studierenden im Rahmen der Lehrveranstaltung.

Bemerkung

Anmeldefrist ab dem 18.09.2025. Eine Liste freier E3-Plätze und weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Als Fachstudent*in wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix 'E3'.

Auf der MOODLE Seite finden Sie aktuelle Informationen und Seminarinhalte.

https://lehre.moodle.uni-due.de/course/view.php?id=5427

Voraussetzungen

In E3 nicht geeignet für:

Gruppe 1:

2-Fach GeiWi, KuWi m Türkisch.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Die Veranstaltung findet in türkischer Sprache statt.

Gruppe 2:

In E3 nicht geeignet für:
2-Fach GeiWi, KuWi m Türkisch.
B2-C1 Türkischkenntnisse: Die Veranstaltung findet in türkischer Sprache statt.
Ohne Benotung! Daher nicht geeignet für: Fak. Chemie; BauIng PO 16 (PO 19 hat keinen Notenbedarf), EIT M.Sc. PO 19, Innopren., Komedia PO 14 (PO 19 hat keinen Notenbedarf), M_AEM, NanoEng M.Sc. PO 19.



Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie die E3-Ausschlüsse immer selbständig bei Ihrer Auswahl beachten müssen. Das LSF-System schließt Fehlanmeldungen nicht aus. Auch ist im System nicht ersichtlich, nach welcher PO Sie studieren, oder welche/s Fachwissenschaft/Anwendungsfach vorliegt.

Leistungsnachweis

Gruppe 1: Klausur (benotet)

Gruppe 2: Klausur (unbenotet)

Für alle E3 Kurse gilt, dass Sie sich nicht beim Prüfungswesen anmelden können/müssen. In der Regel sind Sie mit der Zulassung zum Kurs zur Prüfung angemeldet.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Kultur & Gesellschaft  - - - 1