| Kommentar |
Transformation ist in aller Munde, aber nicht nur der Begriff ist sperrig. Auch die damit verbundenen Ansprüche zeichnen ein uneinheitliches Bild. Während die einen jede Form des Politikwandels als "Transformation" beschreiben, ist für andere nur "fundamental change" echter Wandel. Und während Armin Nassehi eine "Kritik der Großen Geste" formuliert, lamentieren andere change-agents über das "kleine Karo" moderner Politik und die politische und institutionelle Handlungsunfähigkeit moderner Staatlichkeit. Das Seminar nimmt die sozialwissenschaftliche Seite der Transformation in den Blick und versucht, ganz wie Armin Nassehi das einfordert, "anders über Transformation nachzudenken". Das Ganze passiert aus politikwissenschaftlicher Perspektive, greift aber soziologische, stadtentwicklerische und vor allem anwendungsorientierte Blickwinkel auf. Daher findet das Seminar auch an einem besonderen Ort (mehr dazu in den Bemerkungen) und mit einer hoffentlich heterogenen und diversen Gruppe von Studierenden statt.
|
| Bemerkung |
Das Seminar findet am Wissenschaftscampus NRW in Oberhausen, Marktstraße 51-55, statt. Die Räumlichkeiten sind vom Hbf Oberhausen fußläufig in max. 10 Minuten zu erreichen.
Anmeldungen zum Seminar (für die bessere Planbarkeit wird darum gebeten!) können über das LSF oder per Email erfolgen: Martin.Florack@wica.nrw |