Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Wand.Malerei - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen Kunst Anmeldephase    15.08.2025 - 21.09.2025   
Einrichtung :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Kunst Zulassungsphase    24.09.2025 - 31.10.2025    aktuell
Einrichtung :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 17:00 wöch. 16.10.2025 bis 29.01.2026      R12 R00 K44 u. R12 R02 A63   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Freytag, Sebastian , Vertr.-Prof.
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Bemerkung

Das Seminar untersucht das künstlerische Verhältnis von Malerei und Wand. In der Übung sollen zunächst Modelle, Konzepte und Skizzen entstehen, um mit malerischen Mitteln wand- und raumgreifende Entwürfe zu entwickeln. Darüber hinaus sollen großformatige Malerei und Wandmalereien realisiert werden. Wandmalereien können als Erweiterung zu Tafelbildern verstanden werden und dabei den Rahmen dieser verlassen und sich in den Raum ausdehnen. Darüber hinaus kann auch formal und inhaltlich der Bezug zur Architektur eine Rolle spielen und Funktionen und Wirkungen dieser aufgreifen. Die Wandmalereien sollen zunächst in Modellen entwickelt werden. Darüber hinaus sollen die Entwürfe gegebenenfalls im realen Raum umgesetzt werden.

In dem Seminar sollen historische Vorbilder von Wandarbeiten seit den 1960er Jahren untersucht werden und architekturbezogene Kunst-am-Bau Projekte betrachtet werden.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 22 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Kunstpraxis  - - - 1
Kunstpraxis  - - - 4
Kunstpraxis  - - - 7
Künstlerische Praxis  - - - 8
Kunstpraxis  - - - 9
Kunstpraxis  - - - 10
Projekte und Konzepte 1  - - - 11
Projekte und Konzepte 2  - - - 12
Kunstpraxis  - - - 13
Erweiterung Malerei  - - - 14
Projektseminar  - - - 15
Erweiterung Malerei  - - - 16
Künstlerisches Projekt  - - - 18
Erweiterung Malerei  - - - 19
Erweiterung Malerei  - - - 20
Projektseminar  - - - 21
Erweiterung Malerei  - - - 22