| Kommentar |
Inhalte:
a) Grundlagen der Baukonstruktion: Bauablauf, Baugrund, Baugrube, Gründungen, Abdichtung erdberührter Bauteile Mauerwerksbau, Verbandsregeln, Tragverhalten, Vereinfachtes Verfahren Wärmeschutz, Schallschutz, Brandschutz bei Wand, Decke und Dach Dachabdichtungen, Dacheindeckungen Tragkonstruktionen flacher und geneigter Dächer
b) Darstellung von Baukonstruktionen: Zeichenregeln, normgerechte Darstellung Handzeichnung, CAD-Darstellung Anleitung zu typischen Zeichnungen des Bauwesens
(Quelle: MHB Bauingenieurwesen BA) |
| Voraussetzungen |
In E3 nicht geeignet für: BauIng, Energy, Geo, Med.technik, Techni.Log.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie die E3-Ausschlüsse immer selbständig bei Ihrer Auswahl beachten müssen. Das LSF-System schließt Fehlanmeldungen nicht aus. Auch ist im System nicht ersichtlich, nach welcher PO Sie studieren, oder welche/s Fachwissenschaft/Anwendungsfach vorliegt. |