Inhalt
| Kommentar |
Termine, Dozenten und Themen:
15.10.25 - Reinhardt - Cancer - a genetic disease 22.10.25 - Reinhardt - Defects in genome maintenance mechanisms as drivers of oncogenic transformation 29.10.25 - Tasdogan - Biology of metastasis 05.11.25 - Tasdogan - Multi-step tumorigenesis 12.11.25 - Siveke - Oncogenic signaling 19.11.25 - Tasdogan - Melanoma – illustrating modern day cancer therapy using small molecule compounds and immune checkpoint inhibitors 26.11.25 - Tasdogan - Immune-oncology (exemplified in melanoma and non-small cell lung cancer) 03.12.25 - Siveke - Pancreatic ductal adenocarcinoma (PDAC) – illustrating modern-day cancer therapy using small molecule compounds and immune checkpoint inhibitors 10.12.25 - Siveke - Driver lesions and the principles of oncogene- and non-oncogene addiction 17.12.25 - Reinhardt - Lung cancer – illustrating modern-day cancer therapy using small molecule compounds and immune checkpoint inhibitors 07.01.26 - Kocakavuk - Tumor evolution and scientific methods 14.01.26 - Reinhardt - Diffuse large B cell lymphoma (DLBLC) and chronic lymphocytic leukemia (CLL) – illustrating modern-day cancer therapy using small molecule compounds and cellular immune therapy (CAR-T cells) 21.01.26 - Alig - Liquid biopsy Thu, 29.01.26, 12:30 Uhr - Siveke - Molecular Tumor Board 04.02.26 - Reinhardt - Final exam |
| Bemerkung |
Anmeldefrist ab dem 18.09.2025. Eine Liste freier E3-Plätze und weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Als Fachstudent*in wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix 'E3'. |
| Voraussetzungen |
In E3 nicht geeignet für: Fak. Bio, Fak. Chemie; EIT, Energy, ISE, Med.technik, 1.-2. FS (Geöffnet ab 3. FS). Biologie-Kenntnisse (mind. Abitur-Niveau) vorausgesetzt. Englische Sprachkenntnisse erforderlich.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie die E3-Ausschlüsse immer selbständig bei Ihrer Auswahl beachten müssen. Das LSF-System schließt Fehlanmeldungen nicht aus. Auch ist im System nicht ersichtlich, nach welcher PO Sie studieren, oder welche/s Fachwissenschaft/Anwendungsfach vorliegt. |
| Leistungsnachweis |
Präsenzpflicht (Unterschriftenlisten) und Abschlussklausur (benotet) in der letzten Sitzung
Für alle E3 Kurse gilt, dass Sie sich nicht beim Prüfungswesen anmelden können/müssen. In der Regel sind Sie mit der Zulassung zum Kurs zur Prüfung angemeldet. |