| Kommentar |
Introduction to Sociology
Die Vorlesung behandelt Grundbegriffe und Grundkonzepte der Allgemeinen Soziologie. Das sind solche Themen, Erkenntnisse und Herangehensweisen der Soziologie, die für sozialwissenschaftliche Forschung und für sozialwissenschaftliches Denken von allgemeiner Bedeutung sind. Außerdem führt die Vorlesung in Themen ein, die für das Profil der Soziologie an der Universität Duisburg-Essen prägend sind, also z.B. Arbeit und Organisation, Gesellschaftsvergleich und Transnationalisierung, Familie und Soziale Ungleichheiten. |
| Bemerkung |
Uhrzeit geändert am 21.10.25.
Bitte tragen Sie sich hier mit dem Passwort Lothar in den Moodlekurs ein. https://lehre.moodle.uni-due.de/course/view.php?id=2359
Dort finden Sie die Folien und in einigen Tagen eine Vorlesungsaufzeichnung.
Anmeldefrist ab dem 18.09.2025. Eine Liste freier E3-Plätze und weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Als Fachstudent*in wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix 'E3'.
*ACHTUNG: Die erste Vorlesung am 20.10.2025 findet ausnahmsweise in LA 0034 statt. Das ist der große Hörsaal im alten Gebäude nebenan (über dem U-Café). |
| Voraussetzungen |
In E3 nicht geeignet für: Fak. GesWi; BWL der MSM, MOAS m Soz o PW, Soz. Arbeit. Ohne Benotung! Daher nicht geeignet für: Fak. Chemie; BauIng PO 16 (PO 19 hat keinen Notenbedarf), EIT M.Sc. PO 19, Innopren., Komedia PO 14 (PO 19 hat keinen Notenbedarf), M_AEM, NanoEng M.Sc. PO 19.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie die E3-Ausschlüsse immer selbständig bei Ihrer Auswahl beachten müssen. Das LSF-System schließt Fehlanmeldungen nicht aus. Auch ist im System nicht ersichtlich, nach welcher PO Sie studieren, oder welche/s Fachwissenschaft/Anwendungsfach vorliegt. |