| Bemerkung |
Vorlesung Teil I
Freitags, 13:15 Uhr - 14:00 Uhr (1 UE) @Audimax UK Essen
| Datum: |
Thema |
Referent |
17.10.2025 |
Einführung in die Naturheilkunde
|
Dr. med. Tim Gabriel |
24.10.2025 |
Der Darm und der Mensch: Mikrobiologische Therapie I |
PD Dr. med. Petra Voiß |
31.10.2025 |
Integrative Pädiatrie |
Dr. med. Melanie Anheyer |
07.11.2025 |
Forschungsansätze der Komplementärmedizin |
Dr. rer. medic. Heidemarie Haller |
14.11.2025 |
Mind Body Medizin |
Dr. rer. medic. Anna Paul |
21.11.2025 |
Tag der Forschung |
Vorlesung entfällt! |
28.11.2025 |
Phytotherapie I |
Dr. med. Melis Korbmacher |
05.12.2025 |
TCM |
Jonas Vasmer |
12.12.2025 |
Der Darm und der Mensch: Mikrobiologische Therapie II |
PD Dr. med. Petra Voiß |
19.12.2025 |
Blutegel und Co. - Ausleitende Verfahren |
Dr. med. Thomas Rampp |
09.01.2026 |
Traditionell Indische Medizin / Ayurveda |
Dr. Syal Kumar |
16.01.2026 |
Ernährung in der Medizin |
Christiane Pithan |
23.01.2026 |
Phytotherapie II |
Dr. med. Melis Korbmacher |
Vorlesung Teil II
Donnerstags, 11:15 Uhr - 12:00 Uhr (1 UE) @Audimax UK Essen oder Online
| Datum: |
Thema |
Referent |
| 16.10.2025 |
Einführung in die medizinische Rehabilitation
|
Prof. Dr. med. Kerstin Herzer |
| 23.10.2025 |
Einführung Physikalische Medizin
|
Dr. med. Alex Wodopia |
| 30.10.2025 |
Kardiologische Rehabilitation
|
Dr. med. Matthias Junge |
| 06.11.2025 |
Neurologische Rehabilitation I
|
Dr. med. Horst Gerhard |
| 13.11.2025 |
Thema folgt
|
|
| 20.11.2025 |
Neurologische Rehabilitation I
|
Dr. med. Horst Gerhard |
| 27.11.2025 |
Thema folgt
|
|
| 04.12.2025 |
Psychosomatische Rehabilitation
|
Dr. med. Horst Gerhard |
| 11.12.2025 |
Geriatrische Rehabilitation Online
|
Dr. med. Hans-Christoph Heuer |
| 18.12.2025 |
Rehabilitation und chronische Entzündung
|
Prof. Dr. med. Kerstin Herzer |
| 08.01.2026 |
Thema folgt
|
|
| 15.01.2026 |
Der Darm und der Mensch: Mikrobiologische Therapie I+II Online
|
PD Dr. med. Petra Voiß |
| 22.01.2026 |
Repetitorium
|
|
Anmeldefrist ab dem 25.09.2025. Eine Liste freier E3-Plätze und weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Als Fachstudent*in wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix 'E3'. |
| Voraussetzungen |
In E3 nicht geeignet für: Fak. Bio, Fak. Chemie; EIT, Energy, ISE, Med.technik.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie die E3-Ausschlüsse immer selbständig bei Ihrer Auswahl beachten müssen. Das LSF-System schließt Fehlanmeldungen nicht aus. Auch ist im System nicht ersichtlich, nach welcher PO Sie studieren, oder welche/s Fachwissenschaft/Anwendungsfach vorliegt. |