Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
SoSe 2025
Hilfe
Sitemap
S
tartseite
A
nmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
Veranstaltungen
Sie sind hier:
Startseite
Vorlesungsverzeichnis
Suche nach Veranstaltungen
Studiengangpläne
Ausfallende Veranstaltungen
Navigation ausblenden
Zugehörige Veranstaltungen für Fachbereich: Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften
Details ansehen zu:
Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften
Aktion
Veranstaltungs-Nr.
Veranstaltungen
III.3 GS/HRSGe/GyGe/BK: Bildungstechnologische Trends im Schulkontext (Gruppe 1)
III.3 GS/HRSGe/GyGe/BK: Bildungstechnologische Trends im Schulkontext (Gruppe 2)
III.3 GS/HRSGe/GyGe/BK: Bildungstechnologische Trends im Schulkontext (Gruppe 3)
III.3 GS/HRSGe/GyGe/BK: Wie erleben Schüler*innen die "digitale Welt"? Zur Wechselwirkung zwischen Individuen, Gesellschaft und digitalen Systemen
Informationsveranstaltung: Sport für Master- Studiengänge Gymnasien/Gesamtschulen und Berufskollegs; Sport für Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschulen; Sport für Grundschulen
Leichtathletik Tutorium
MA3: Forschendes Lernen in, mit und über Virtuelle Realitäten
MA3: Virtuelle Realitäten als sozialer Raum: Interaktionen und Gruppendynamiken erforschen
Modul BFP1/BFP 2: Seminar zum Berufsfeldpraktikum
Modul C1: Grundlagen der Anatomie/ Physiologie
Modul C2: Grundlagen der Bewegungs- und Trainingswissenschaft
Modul C3: Angewandte Trainings- und Bewegungswissenschaft
Modul D1/D2: Grundlagen sportwissenschaftlichen Arbeitens
Modul E1: Didaktik des Sports
Modul E2b/E2c: Lehren in verschiedenen Settings
Modul F1: Bewegen im Wasser/ Schwimmen
Modul F1: Didaktik & Methodik des Anfängerschwimmens
Modul F2: Didaktik und Methodik Alltagsbewegungen - Laufen, Springen, Werfen
Modul F2: Leichtathletik
Modul G1: Bewegen an Geräten - Turnen
Modul G1: Turnen
Modul G2: Gestalten, Tanzen, Darstellen - Gymnastik/Tanz
Modul G2: Tanzen/Gymnastik
Modul H1: Sportspieldidaktik
Modul H2: Bewegungsspiele
Modul H3: Exemplarisches Sportspiel
Modul I 1a: Mannschaftsspiele I "Basketball"
Modul I 1a: Mannschaftsspiele I "Handball"
Modul I 2b: Mannschaftsspiele II "Fußball"
Modul I 2b: Mannschaftsspiele II "Hockey"
Modul I 3a: Rückschlagspiele "Tischtennis"
Modul I 3c: Rückschlagspiele "Badminton"
Modul I3d: Rückschlagspiele "Volleyball"
Modul J1: Vertiefung Geisteswissenschaften
Modul J2: Vertiefung Sozialwissenschaften
Modul J3: Vertiefung Naturwissenschaften
Modul K2: Aufwachsen und Bewegung
Modul K2: Geistes-/ Sozialwissenschaftliches Studienprojekt
Modul K2: Kindheit in Bewegung
Modul K3: Naturwissenschaftliches Studienprojekt
Modul L3b/ L3c: Lehren in verschiedenen Settings
Modul L4: Bewegung, Spiel und Sport in sonderpädagogischen Settings
Modul M1a: Leichtathletik
Modul M1b: Bewegen im Wasser/Schwimmen
Modul M1c: Turnen
Modul M2a: Vertiefung Tor- und Zielspiele
Modul M2b: Vertiefung Rückschlagspiele
Modul N1: Vertiefung fachdidaktischer Grundlagen
Modul N2: Zentrale Themen der Fachdidaktik
Modul N3: Nachbereitung des Praxissemesters
Modul O1a: Klettern
Modul O1a/ O2a: Klettern
Modul O1b/ O2b: Rollen, Gleiten, Fahren
Modul O1b: Rollen Gleiten, Fahren
Modul O1c / O2c: Alternative Spielkulturen ,,Flag Football"
Modul O1e / O2e: Fechten
Modul O1f: Flag Football
Modul O2: Trends im Schulsport
Modul P1a: Sozialwissenschaftliches Studienprojekt mit schulsportspezifischer Perspektive
Modul P1b: Naturwissenschaftliches Projekt mit schulsportspezifischer Perspektive
Modul P2: Diagnose und Förderung
Modul PHW: Professionelles Handeln wissenschaftsbasiert weiterentwickeln aus der Perspektive von Sport
Modul PS1: Begleitveranstaltung zum Praxissemester
Modul Q1: Bewegung, Spiel und Sport in der Grundschule theoriebasiert entwickeln
Modul Q2: Bewegung, Spiel und Sport in der Grundschule praktisch erfahren
Schwimmen Tutorium
Tanz Tutorium
Turnen Tutorium
Tutorium Fechten
Impressum & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
QIS, LSF und HISinOne sind Produkte der
HIS
eG