Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Zugehörige Veranstaltungen für Fachbereich:   Dezernat Gebäudemanagement

Details ansehen zu: Dezernat Gebäudemanagement
Aktion aufwärts sortieren abwärts sortieren Veranstaltungs-Nr. aufwärts sortieren abwärts sortieren Veranstaltungen
   100 Jahre Studienstiftung
   13. Durchgangs von DiMento/ABZ/Budde
   1Live Hörsaal-Comedy 2025
   20 Jahre mentoring³
   25 Jahre LLL
   2. Come together Projekt WEICHENSTELLUNG für Viertklässler
   42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie/Walter
   AAA
   Abbrucharbeiten ehemalige Mensa für PC-Hall
   Abholung von Geschirr und Materialien durch den Caterer
   Abschiedsvorlesung Herr Prof. Dr. Miggelbrink
   Abschiedsvorlesung Romanistik
   Abschlussfeier der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
   Abschlussfeier ZLB
   Abschlussveranstaltung der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprojekts Essen.Pro.Teilhabe
   Abschlussveranstaltung zum GUIDE Ideenwettbewerb „Start-up Your Idea!“
   Absolventenfeier/Fakultät für Gesellschaftswissenschaften/Löttgen
   Absolventenfeier KuWi
   Absolventenfeier MSM
   Absolventenfeier Physik/Wodarczak
   Absolvent:innenfeier 2025 Fakultät für Informatik
   ABZ
   ABZ Auftaktveranstaltung
   ABZ/einen Fortbildungsworkshop für das ABZ-Team/Tobias Heibel
   ABZ/Neuhoff
   ABZ/Sommerfest/Vazhavelil
   Achterberg
   Akademisches Auslandsamt/Vollweiler
   Akademisches Beratungs-Zentrum Studium und Beruf/Abi-Beratungstreffen/Reimann
   Allgem. Deutscher Hochschulsportverband
   Antrittsvorlesung BauIng
   Antrittsvorlesung Prof. Vüllers/Zirwes
   Apotheker-Verein, Reichert
   Arbeitskreis „Ausländische Studierende“ / Studierendenwerk
   Arbeitsschutzausschuss (ASA-Sitzung)
   Arbeitsschutzausschuss (ASA-Sitzung)
   Arbeitssicherheit/Ludger Becker
   Argumentationstraining
   Assessment Test Anglistik
   AStA-Party/Thiaw
   AStA-Referentinnen für Sozialpolitik Demiral/Llambro/Breuer
   ASTA-Sitzung
   AStA-Sitzungen
   AStA-Sitzungen/Celik
   AStA-Sitzungen/Celik
   AStA-Sozialpolitik/Eltern Cafe/Demirel/Llambro
   Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon
   Aurora-Veranstaltung
   Ausbildereignungsprüfung der IHK
   Ausstellung des Instituts für Kunst und Kunstwissenschaft
   Austauschtreffen im Projekt WEICHENSTELLUNG für Viertklässler
   Bankwirtschaft (mit Gast, Präsident der Bundesbank NRW)/Pelster
   Basismodul Logik
   Beauftragte für die Belange Studierender mit Behinderung oder chronischer Erkrankung/de Wall
   Beethoven und die Folgen
   "Begehung des ZLV im Rahmen der Institutionellen Evaluation" - ZHQE - Leyla Cubuk
   Begehung durch das Dez. GM
   Begehung durch Ressort Zentrale Veranstaltungen
   Begehung IZfB
   Begrüßungsveranstaltung der neuen Mitarbeitenden
   BEH-Schulung
   Berufungsverhandlungen Kluge
   Berufungsvorträge Germanistik / Neuere deutsche Literaturwissenschaft
   Besichtigung für Sonderveranstaltung - Söffker
   Besichtigung Räumlichkeiten für Tagung
   Besprechung Dezernat Hochschulentwicklungsplanung
   Besprechung Dez. GM
   Besprechung Dez. WiFi; SG 6.2
   Besprechungen - Fakultät für Informatik
   Besprechung GM
   Besprechung Stabsstelle Rektorat HMKom
   Bestuhlung
   BFP-Seminar ZLB
   BigBandits
   BLB
   BLB Arbeiten
   Blockseminar Urbanities
   Blumentöpfe kreativ gestalten / AStA
   Boys'Day
   Brandschutzschulungen
   Brandschutzschulungen/Garvens
   Brandschutzunterweisung
   BSc Psychologie Modul 17
   Bücherclub des Feministischen Referats / AStA
   Bücherclub / feministisches Referat des AStA
   Campustag - MSM - IW
   Campus-Tour/Angewandte Informatik/Monika Funke
   CCSS / ZIM / Hr. Gollan
   CeNIDE, Fr. Obszanski
   Chance hoch 2
   Chinesisch
   Christliche Hochschulgruppe Duisburg-Essen
   Climate Risk Workshop
   CogSIMA Konferenz/Herr Söffker/Vengels
   ConPract 2025
   DETTA GameJam Lehrveranstaltung/FSR Informatik/Fakultät Informatik/Dekan Prof. Weis/Heinrichs
   Deutsche Gebärdensprache A1
   Deutsche Gebärdensprache A2
   Deutscher Anglistentag
   Deutsches Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (DIFIS)/Hildebrandt
   Dezernat Gebäudemanagement/Ring
   Dezernat Personal und Organisation/Kowalski
   Dezernat Personal und Organisation/Seminar zum Thema „Employer Branding“/Bonnet
   Dezernat P&O
   Dez.Gebäudemanagement/Hampel/Rahmacher
   Dez. P&O / BEM
   DFG-Graduiertenkolleg/Mereu
   Digitalbeirat/Schillinger
   „Digital Storytelling and Food Genres“ Workshop der Linguistik
   Disputation
   Disputation/ Vincent Victor/Sozioökonomie/Böttcher
   Diversity Prof. Klammer
   Diversity Support Center /Universität Duisburg-Essen/Steffens
   Diversity Tag
   Diversity Tag
   Diversity Tag 2025
   Doktorandenseminar - MSM - Lehrstuhl für interne Revision
   Drama Workshop Duisburg SS 205 - Frau Winkler
   DSH-Prüfungen - Vorlesungsfreie Zeit
   DSH-Prüfungen - Vorlesungszeit
   DUET
   Dummy_DezGM_nach_VZ
   Dummy_DezGM_vor_VZ
   Dummy/Pogats
   Dummy vorlesungsfreie Zeit des SS 2025 - Campus Duisburg - Terminfreigabe über Silke Erlemann
   Dummy vorlesungsfreie Zeit des SS 2025 - Campus Duisburg - Terminfreigabe über Silke Erlemann-2
   Durchführung der schriftlichen DAAD Prüfung
   Einführung in der Molekularbiologie
   Einführung in die Nachhaltigkeitskommunikation
   Einführung in die optische photothermische sub-mikrometer Infrarot-Mikroskopie
   Einführung in die Soziologie von ABO
   Einführung in die soziologische Theorie
   Einführung in die soziologische Theorie - Soziologie
   Einführung in die Zellbiologie
   Einführungsseminar Master-Fernstudiengang EIT/Rüdiger Buß
   Einführungsveranstaltung FSR Psychologie
   Einführungsveranstaltung Ing.-Wiss.
   Eins Live Hörsaalcomedy
   EKfG-Fachgespräch
   Empirische Politikwissenschaft/Gastvortrag Uni-Amersterdamm/Hummler
   Englisch: A1/A2, A2, B1
   Englisch: B2, C1, C1/C2
   Englisch: Grammatik, für Chemiker & Biologen, für Physik und Energy Science, Kommunikation im Geschäftsleben, Vermittlung akademischer Schreibkompetenz
   Erfahrungsaustausch Hochschulen NRW
   Erste-Hilfe-Kurse
   Erste-Hilfe Kurse 09-2025
   Erste-Hilfe-Kurse/Stabsstelle Arbeitssicherheit & Umweltschutz/Vaillant-Gharib
   Erste Hilfe-Schulung Hochschulsport
   Essen Health Conference 2025
   E-Team Duisburg-Essen e. V/Ausstellung Foyer/Asante
   E-Team Duisburg-Essen e. V/Ausstellung Foyer/Asante
   Examensfeier der Medizinischen Fakultät
   "Exploring Vulnerability in Childhood - between Normalization and disablement". Internationale Tagung der AG Kindheitsforschung des Instituts für Erziehungswissenschaft
   Fachschaft 2b (MarioKart-Turnier)
   Fachschaftsräte Informatik und Angewandte Kognitions- & Medienwissenschaf/Sommbingo/Degner
   Fachschaftsrat-Informatik/Dungeons and Dragons/Frederick Opp
   Fachschaftsrat Komedia/Sitzungen/Maaßen
   Fachschaftsrat Maschinenbau/Karaoke-Abend/Neumann
   Fachschaftsrat Wirtschaftsingenieurwesen/Yurtseven
   Fachschaftssitzung Psychologie
   Fachschaftsvollversammlung d. Fachschaft Informatik
   Fachschaftvollversammlung der Fachschaft Physik/Auszählung/Oing
   Fahrradtraining Praxis & Theorie/Glanz
   Fahrradwerkstatt/AStA/Servicepoint/Breuer
   Fakultät für Gesellschaftswissenschaften/Böttcher
   Fakultät für Gesellschaftswissenschaften Dekanat/van Brakel
   Fakultät für Gesellschaftswissenschaften/Steinkamp
   Fakultät für Informatik/Antrittsvorlesungs/Princi
   Fakultät für Ingenieurwissenschaften/Böhm
   Fakultät Geisteswissenschaften und Pressestelle
   Familienservicebüro/Ferienkids/Schergel
   Ferienangebot - Familienservicebüro (FSB)
   Ferienbetreuung
   Festkoll. Schwarz
   Filmabend Hochschulgruppe Elbmark,Kükni
   Film-Abend Sommer-UNI
   Filmclub
   Finanzschulung AStA
   Förderkurse
   Formstoff - Tage , Wojtas
   Forschungsprojekt StEAM Abschlussworkshop
   Fortbildung Arbeitssicherheit
   Fortbildung "Argumentationstraining"
   Fortbildung Dez. 4
   Fortbildung, Dez. 4
   Fortbildung GDCh
   Fortbildung KoFo Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung
   Fortbildungsveranstaltung für die Antidiskriminierungs-Beschwerdekommission
   Fortbildung zum Thema „Rapid Prototyping“
   Französisch: A1, A2, B2.2
   Französisch: B1, B1 ROM; Spanisch A1
   FSR Grundschule und Sonderpädagogik
   FSR-Informatik/Grill-Abend/Luis van der Ende
   FSR-Physik/Spieleabend/Pospiech
   Führungskräfte-Meeting des Studierendenwerkes
   Geburtstagsfeier Frau Moula
   Gemeinsames Essen 5. und 6. Kohorte Lehrkräfte Plus
   Geselliger Abend Fachschaft Grundschule
   Gesellschaftsvergleich
   Gesperrt
   Gesperrt / Begehung Herr Petri
   Gesperrt wegen Foyernutzung R14
   Gesperrt wg. Foyernutzung R14
   Gesperrt wg. Foyernutzung S06
   Gesundheitstag
   Girls'Day 2025 - Büro der Gleichstellungsbeauftragten
   Grundlagen der Politikwissenschaft
   Grundlagen der Politikwissenschaft
   Grundlagen der Soziologie
   Grundlagen der Soziologie - Soziologie am 03.04.2025
   Grundreinigung LA-Räumlichkeiten wegen Umbrucharbeiten PC-Hall
   GymGe/BK: ZJA71012 HRSGe: ZJA71002 Ökologie und Evolutionsbiologie
   GymGe: ZJA71020, HRSGe: ZJA71017 nur für GyGe/BK vorgesehen Molekularbiologie
   Head of the Research Group “Psychological Processes of Education in Social Media”/German Neubaum
   Hochschulrat
   Hochschulratsitzung/Kirschstein
   Hochschulratsitzung/Kirschstein
   Hochschulsport
   Hochschulsport/Schachkurs/Massoli
   Hochschulsport/Schachkurs/Villas
   Hochschulsport/Skattreffen/Villas
   Hochschulsport/Sportbootführerschein-Kurs/Villas
   Hybride Ringvorlesung der UDE4future/Jörg Miller
   IAQ
   Ideenwettbewerbs „Start-up Your Idea“/GUIDE– Zentrum für Gründungen und Innopreneurship/Herden
   INEF Lecture/Prof. Hartmann/Schuermann
   INEF/Schuermann
   Infoabend WIP Consulting e.V.
   Informationsveranstaltung der PsyFaKo
   Infoveranstaltung Praxissemester ZLB
   Infoveranstaltung Stipendien
   Ingeneering in der Automobilindustrie
   Ingineering in der Automobilindustrie
   Ingineeringprozesse in der Automobilindustrie
   Innovationsmarkt Ing. Fr. Bussmann
   INREC 2025
   Institut Arbeit und Qualifikation/Beate Weiss
   Institut Arbeit und Qualifikation/Mitgliederversammlung/digital/hybrid/Reimann
   Institut Arbeit und Qualifikation/Waked
   Institut für Sozioökonomie/Böttcher
   Institut für Sozioökonomie/Julian Becker
   Intensive Japanese I / Herr Beermann
   International Conference on Auditing and Artificial Intelligence - MSM
   Internationale Entwicklungszusammenarbeit als globale Strukturpolitik
   Internationalisierungs-Workshop/Stabstelle des Rektorates/Lohwasser
   Interne Fortbildung ZLB
   Interner Workshop Aquatische Ökologie
   Interpretatives Paradigma
   IOS
   IOS 7 Fr. Wrede-Jackes
   IOS / Fr. Wrede-Jackes
   IOS / Fr. Wrede-Jackes
   IOS / Wrede-Jackes
   IOS Wrede-Jackes
   IQ-Tests Mind-Stiftung - German Molter
   IQ-Tests Mind-Stiftung - German Molter
   ISV Duisburg
   Italienisch: A1, A2, B1
   Japanese I / Herr Beermann
   Japanisch Intensiv I / Fr. Ando
   Japanisch Intensiv I / Fr. Ando oder Japanisch III/ Hr. Beermann
   Japanisch Intensiv I / Herr Beermann
   Japsnisch Intensiv I oder Japanisch Intensiv II / Fr. Ando
   Jobmesse der MSM/Hüpperling
   Junior Uni
   Junior Uni
   Juso Hochschulgruppe
   Kammermusikreihe „Musik in der Uni“
   Karaoke/FSR Informatik/Dreisvogt
   Kassenverwaltung AStA Universität Duisburg-Essen/Demir
   Klausur Bäcker
   Klausurbesprechung Herr Binder
   Klausur Dose
   Klausur Erlinghagen, Soz.
   Klausur Franke
   Klausur Freiling
   Klausur Gastel
   Klausur Gimbel / Hobby
   Klausur Grunden
   Klausur Häring
   Klausur Hobby
   Klausurkorrektur Chemie
   Klausur Kruis
   Klausur Martinsen
   Klausur Noche
   Klausur Organische Chemie
   Klausur Prof. Gimbel
   Klausur Schreiber
   Klausur Schulz-Schaeffer
   Klausur Schulz-Schaeffer, Soz.
   Klausur Shire
   Klausur Sozialstruktur im europ. Kontext
   Klausur Soziologische Theorie II
   Klausur Statistik für Soziologen
   Klausur Steuerungs- und Governancetheorien
   Klausurtagung/Grüne Hochschulgruppe/Fabio Weisfeld
   Klausurvorbereitung Curdts
   Klausurvorbereitung Informatik
   Klausur Voss
   Klausur Wasserchemie
   Klausur Weiß
   Klausur Wirtschafts- u. Sozialordnung
   Klavier stimmen
   Kleidertausch Fachschaft 1a
   KoFo Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung
   Kolloqium/Abteilung MBVT/Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik und Energiesysteme/Wieland
   Kolloquium MBVT
   Komedia und dann?-Veranstaltung/FSR Komedia/Zierenberg
   Kommunikationstraining für Doktorandinnen, mentoring³
   Konstituierende Sitzung der Forschungskommission
   Kreativnachmittag der Fachschaft 1a
   Kreativnachmittag FSR 1a und Autonomes Feministisches Referat
   Kuchenverkauf der Fachschaft Psychologie
   Kulturveranstaltung Sommer-UNI
   Kurs Master of Public Policy - NRW School of Governance
   Lärmintensive Arbeiten - 5.1.1 - Bonkowski
   Lebenslanges Lernen
   Lesekreis des ISB & ISV
   Lineare Algebra 1
   Linguistic Landscape Workshop 2025
   LLI-Netzwerkkonferenz/Rumannn/Hintze
   Maria-Weber-Vorlesung: Wer forscht? Wer spricht? Wer hört? Komplexe Botschaften über Sprache(n) einfach vermitteln
   Master-Info-Veranstaltung für die beiden Masterstudiengänge Wirtschaftsingenieurwesen sowie Automotive Engineering and Management/Berkay Yurtseven
   Masterplanung Impulsfläche
   MediaPsych Konferenz - IW - Abteilung für Informatik und Angewandte Kognitionswissenschaft
   Medien, Kommunikation und Politik
   mentoring³ Zwischenbilanz Doktorandinnen
   Mentoringveranstaltung
   Mentoring WEICHENSTELLUNG für Viertklässler
   Mercator Professur 2012
   Mercator School of Management/Prof. Prinz/Eydt
   Methoden der empirischen Sozialforschung
   Methoden der empirischen Sozialforschung
   Methoden für Soziologen und Politologen
   MINT Vorkurse
   Mint-Vorkurse SS 2025
   Mitgliederversammlung des Forums Mentoring³ - SSC - Theresa Witt
   Mitgliederversammlung Verdi/Scheppmann
   Mittelbauversammlung/Soziologie/Antonia Görtz
   Mittelbauworkshop - Koordinations- und Forschungsstelle des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW - Julia Wustmann
   Molekulare Genetik
   Monatliches Teammeeting vom Studierendenwerk
   Monatliches Teammeeting vom Studierendenwerk
   Moodle-Schulungen und verschiedene Testungen / ZIM
   Movie Night/Mercator Fachschaftrat/Betül Karabulut
   Musik in der Uni/Big Band UDE/Fresen
   Nachholklausur Turkistik
   Nachklausur Freiling
   Nachklausur Gastel
   Nachschreibklausur Bodmer
   Nachschreibklausur KoWi
   Nefes Chor & Ensemble
   Netzwerk Nachwuchsführungskräfte
   Netzwerktreffen mit Vertreter*innen zahlreicher anderer Hochschulen aus ganz NRW/ABZ/Schröter
   nformationsveranstaltung AStA/Ebbinghoff
   Niederländisch: A1, A2; Schwedisch: A1, A2
   „Nie wieder!“ neu denken / Veranstaltung vom DSC
   NiRo Seminar - Praxisseminar zur Weiterbildung von Ingenieuren zum Thema nicht rostende Stähle
   nn
   Oberseminar Ammon
   Ökonometrie und sozioökonomische Forschungspraxis - Sozioökonomie
   Ökonometrie und sozioökonomische Forschungspraxis - Sozioökonomie
   Optionale Reservierung für eine Veranstaltung des Rektorats
   Option: Tagung Tiefenstruktur des Kooperativen Lernens - Green School - Norbert Diesing
   Orientierungswoche der Fachschaft Bauwesen
   O-Woche
   O-Woche AAA
   O-Woche ABZ
   O_Woche, Akad. Auslandsamt
   O-Woche BWL
   O-Woche Elektrotechnik
   O-Woche E-Technik
   O-Woche Fachschaft 1b
   O-Woche Fachschaft BWL
   O-Woche Fachschaft Maschinenbau
   O-Woche Ing.-Wiss.
   O-Woche Komedia
   O-Woche KOMEDIA
   O-Woche NanoEngineering
   O-Woche Physik
   O-Woche SoWi
   O-Woche Wirtschafts-ing.
   O-Woche Wirtschaftsing.
   O-Woche Wirtschafts-Ing.
   O-Woche Wirtschafts-Ing.
   O-Woche WiWi
   Oxford Test of English
   Pausenexpress ZLB
   PC-basierte Klausureinsichten
   PE/OE / Fr. Ruppert
   Personalrat der Beschäftigten in Technik und Verwaltung/Kamnitz
   Personalrat MTV/Kamnitz
   Personalrat MTV - vorlesungsfreie Zeit SS 2024/25 Duisburg
   Personal und Organisation/Hobe/Bonnet/Acar/Planung f. Oktober 25
   Personalversammlung BLB DU - Thomas Engels
   PIZZA-Event - ABZ
   Plenarsitzungen / Symposium zum Lehrkräftemangel im Fach Mathematik
   Plurale Ökonomik - Sozioökonomie
   Plurale Ökonomik - Sozioökonomie
   Politikwissenschaft, Fr. Hohl
   Posterpräsentation Anglophone Studien
   Praktikumsvorbereitendes und -begleitendes Seminar Lehrkräfte PLUS
   Praktikumsvorbereitung, Hr. Keßer
   Praxisprojekt/Prof. Prilla/Beser
   PR /Hr. Knauf
   Probevorträge Historisches Institut
   Produktionstechnik
   Prof. Klammer, Fr. Reimann
   ProFor, Vasilov
   Prof. Pelster/Wedekind
   Prof. Voigtländer/Skroch
   Promotion Bathen
   Promotionsprüfung Ing. Wiss.
   Promotionsvortrag Hr. Wei
   Prozesswerkstatt Promovierendenverwaltung
   Prüfungen DaZDaF
   Prüfungen IBZ
   Prüfung Erlich
   Prüfung EVWL , Fr. Fischell
   Prüfung Gastel
   Prüfung Gonska
   Prüfung Hermann
   Prüfung Hobby
   Prüfung Kratzer
   Prüfung Noche
   Prüfung Pozzi
   PR wiss.
   RCDS Mitgliederversammlung
   Recht und Theorien des Staates - PoWi am 04.04.2025
   Rechungswesen SBM
   Reflexionstreffen BFP-Seminars
   regulärer Sportbetrieb
   Reinigung LA Foyer nach Verlagsausstellung
   Reinigungsfirma / Herrichten des Saales für das WS 11 / 12
   Rektorat
   Repetitoriun Kecskemethy
   RGSS Summerschool
   Ringvorlesung / Bianca Arnold
   Ringvorlesung - Dekanat für Gesellschaftswissenschaften
   R programming for Bio-Sciences
   Rückbau Soziologiekongress
   Rückenfit / HSP
   Rückstuhlung und Reinigung
   SAC 11037 und SAC 11038 Philosophische Anthropologie (STL)
   Sachkundeprüfung Bewachungsgewerbe IHK / Frau Andrea Klinger
   SAJ71021 Übersetzungswissenschaft
   SAJ71023 Sprachanalyse
   Sanierungsmaßnahme/MF 407/Bonkowski
   SAP
   SAP Kick off Termin
   sbm Veranstaltung
   Schachkurs vfZ I 2025 - HSP - Massoli
   Schulbesuch Partnerschule / Schnuppertag
   Schülertag E-Technik, Vorträge
   Science Fair ZLB
   Science Slam Ruhr/Regionalverband Ruhr/Brock
   Segelbootführerscheine Theorie
   Sektionstagung AEPF/KBBB
   Semesterabschluss und Wiedereinstiegsveranstaltung - FSR Physik und FSR Maschinenbau- Oliver Oing
   Seminar CCSS
   Seminar zum Thema Wissensmanagement für Führungskräfte - BiB - Cornelia Schwarz
   Senatssitzung
   Senatssitzung Campus Duisburg am 01.08.2025 (Vorbehaltstermin)
   Senatssitzungen/Patricia Duda
   Servicepoint Duisburg des AStA/Breuer
   SFB 445
   SFB 616 , Dunke
   SFB 616, Dunke
   SFB - Koll.
   Sicherheitstag Hermanns,
   Sicherheitsunterweisung
   Sitzung AAA
   Sitzung der AG Nachhaltigkeit (DSW) / Studierendenwerk
   Sitzung der Gleichstellungskommission
   Sitzung des erweiterten ZLB-Vorstands
   Sitzung des StuPa Satzungsausschusses
   Sitzung DTAC
   Sitzungen der Fachschaft 1a
   Sitzungen der Fachschaft Soziale Arbeit
   Sitzungen Fachschaft Grundschule u. Sonderpädagogik
   Sitzung Fachschaft 1a Kommunikation und Sprache
   Sitzung Fachschaft 1a Kommunikation und Sprache
   Sitzung Fachschaftsrat,Niersmann
   Sitzung Personalrat
   Sitzung Studierendenwerk
   SJA95001 Nachhaltigkeit in der Biologie
   Sommerpicknick ABZ / Ausweichraum
   Sommer-UNI für Ausländische Stud.
   Sommer-UNI für. Ausländ.Studierende, Fr.Herchert
   Sommer-UNI (ING.)
   Soziologie des Wohlfahrtsstaates
   Soziologiekongress
   Soziologische Theorie I: Klassische Soziolgische Theorien
   Sozioökonomie: einzelwirtschaftliche Analysen - PoWi
   Spanisch A2, B1, B1 ROM, B2; Portugiesisch A1
   Sparachkurs Chinesen
   Speed Dating ABZ
   Spieleabend FSR Psychologie
   Sprachkurs Chinesen
   Sprachkurs Chinesen
   Sprachkurs f. Chinesen
   Sprachkurs für Chinese
   SSC-Teammeeting
   Stabsstelle des Rektorats für Hochschulmanagement und Kommunikation/Metzen
   Stabsstelle des Rektorats/HMKom/Hinsenkamp
   Stabsstelle des Rektorats Hochschulmanagement und Kommunikation/Lohwasser
   Stabsstelle Rektorat HMKom/Hinsenkamp
   Stabstelle für Arbeitssicherheit und Umweltschutz/Rüsing
   Stakeholder Workshop
   Statistik für Soziologen und Politologen - Soziologie
   Statistik für Soziologen und Politologen - Soziologie - Wiederholung
   Struktureller Workshop - MTV der Abt. BW – Technik / Arbeitspsychologie
   Struktur und Funktion
   Studentenorchester
   Studentenorchester
   Studentische Hochschulgruppe „Vereinigung albanischer Studierender“/Berat Arifi
   Studentischer Flohmarkt / Veranstaltung vom AStA
   Studibündnis MA Sozioökonomie/Aperdannier
   Studientag
   Studierendenparlament/Schmetz
   Studierendenparlament/Steinmaus
   Studierendenvertretung des Masterstudiengangs Sozioökonomie/Aperdannier
   „Studieren probieren – eine Veranstaltung der Schulkooperationen“
   Stud.-Initiative
   StuPA-Sitzung des Satzungsausschusses/Noah Degner
   Summerschool Afrikaans
   Summer School Demes
   Summerschool dnipro NRW
   Summer School, Herr Demes
   SUNI 2025
   SUNI 2025: SommerUni in Natur- und Ingenieurwissenschaften - Büro der Gleichstellungsbeauftragten
   S.U.N.I / ABZ
   Symposium Dr. Wolfswinkler
   Symposium (Inclusion), Dr. Wolfswinkler
   Symposium Rolfes
   Tag der digitalen Lehrkräftebildung 2025
   Tag der Integrations- und Migrationsforschung 2025
   Tag der Integrations- und Migrationsforschung/UDE-InZentIM/Helsper
   Tagung EdTechResearch Forum einschl. Digitalisierung im Bildungsbereich und Kulturelle Bildung in der gesellschaftlichen Transformation
   Tagung Historisches Institut
   Tagung IAQ, Knuth
   Tagung - Institut für Politikwissenschaft
   Tagung QBBF
   Tagung "Statistische Woche" Alternativtermin 1
   Teaching English as a Foreign Language
   Team Arbeitspsychologie/Workshop/Ashraf
   Teammeeting KoFo
   Team-Meetings ZLB
   Teamsitzungen ABZ
   Teamtag Gender-Report 2025
   Team-Workshop DSC+FSB
   Teamworkshop/Universitätsbibliothek/Grabowsky
   Technischer Test f. O-Woche
   Technisches Englisch
   Teil Portfolioprüfung ZAF11116 Mediación y traducción
   Teil Portfolioprüfung ZAF11116 Mediación y traducción
   Theatergruppe DUET
   the Group “Psychological Processes of Education in Social Media”/Jana Dreston
   Theoretische Soziologie + Handlungstheorie und Theorie in der Forschungspraxis - Soziologie am 02.04.2025
   Traffowartung
   Treffen AKAS NRW/Zentrum für Hochschulqualitätsentwicklung (ZHQE)/Neuß
   Treffen der Gleichstellungsbeauftragten
   Treffen mit den dezentralen Gleichstellungsbeauftragten/Kaisowski
   Tutorium für Ingeneurwissenschaften
   Umbau zur PC-Hall
   Unichor
   Uni-Chor
   UNI- Chor
   Uni Colleg
   Uni-Colleg
   UNI-Colleg
   UNI-Colleg
   UNI-COLLEG
   Unikids-Vorlesung
   Unikids-Vorlesung
   Unikids-Vorlesung / Wissenschaftssommers der Stadt Essen
   Unikino
   Unikino
   Universitätorchester
   unter VB: Durchführung einer Studie sowie die Studie einer Lehrveranstaltung - Informatik - Entertainment Computing Group
   VAWi-Prüfungen
   Verabschiedungsfeier / Institut für Psychologie
   Veranstaltung ABZ
   Veranstaltung ABZ, Schopphoven
   Veranstaltung Ammon
   Veranstaltung Atakan
   Veranstaltung Bauwissenschaften
   Veranstaltung der Fachschaften Mathe, Grundschule und LA SoWi
   Veranstaltung der Stabsstelle Rektorat Hochschulmanagement und Kommunikation
   Veranstaltung des Autonomen Feministischen Referats in Kooperation mit dem Queer-Referat
   Veranstaltung des Familienservices
   Veranstaltung des ZLB mit den ZfsL zu Digitalen Maker Places
   Veranstaltung des ZLB / Ressort Schulpraxis und Praktikumsbüro
   Veranstaltung Dez. PO
   Veranstaltung Dölling-Trapp
   Veranstaltung DuEMUN
   Veranstaltung DuEMUN, Hebestreit
   Veranstaltungen Apotheker-Verein
   Veranstaltungen der Junior Uni
   Veranstaltung IVG, Nota
   Veranstaltung Kower
   Veranstaltung Lewintan
   Veranstaltung Linke
   Veranstaltung Meyer zu Herinsdorf, Physik
   Veranstaltung MSM / Fr. Bicak
   Veranstaltung Nota
   Veranstaltung P & O
   Veranstaltung Prof. Ammon
   Veranstaltung /Prof. Dr. Axel Klein
   Veranstaltung / Prof. Shire
   Veranstaltung Prof. Vogt
   Veranstaltung sbm
   Veranstaltung Schneider
   Veranstaltung Schopphoven
   Veranstaltung Schopphoven
   Veranstaltung Schreiber, Math.
   Veranstaltung Schule macht Stark - SchuMaS
   Veranstaltung Schulz
   Veranstaltung Senz
   Veranstaltung SFB 1430
   Veranstaltung Vasilow
   Veranstaltung Vohr
   Veranstaltung vom AStA / Frau Berfin Celik
   Veranstaltung vom VTS / Kaffeeklatsch und Spieleabend / Herr Arslan
   Veranstaltung Wermeckes
   Veranstaltung ZIM
   Veranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus
   Vergleichende Sozialstrukturanalyse
   Vernetzungstreffen der Open Access Beauftragten - BiB
   Verwaltungsratssitzung Studierendenwerk
   Vorbereitungen Soziologiekongress
   Vorbesprechung Doktor
   Vorbesprechung Halawa
   Vorkurse f. Ingenieurwissenschaften
   Vorkurs „Physik für Physiker & Energy Scientists“
   Vorkursplanung mintroduce/Duscha
   Vorkuse Ingenieurwissenschaften
   Vorlesung Kinematik - Lehrstuhl für Mechanik und Robotik
   Vorlesung Radde
   Vorlesung Schneider
   Vorstandsitzung LLL
   Vorstandssitzung IwiS
   Vorstellung Lateinamerika-Büro der UA Ruhr
   Vorstellungsgespräche Dez. P & O
   Vorstellungsgespräche Familienservice
   Vortragsreihe KriDi - Kritischer Dienstag Essen
   Vortragsveranstaltung vom ISB / Herr Mohammed Awada
   Vortrag zu abwertender Sprache im Rahmen des Wissenschaftssommers
   VWA DU
   VWA DU
   Wahlausschuss der Fachschaft Sozialwissenschafte/Pascal Winter
   Wahlfachprüfung MATLAB for Communication
   Wahlhelferschulung Stadt Essen
   Wartung BMA/SAA - TGM
   Wartung Lüftung Hörsäle SS 2025
   Wartungsarbeiten Lüftungen
   Wartung Verdunklung
   WIP e.V.
   WIP - Wissenschaft in der Praxis e. V./Delmich
   WIP - Wissenschaft in der Praxis e. V./Informationsaben/Jaegers
   Wirtschaft - Geschichte - Philosophie - Sozioökonomie
   Wirtschaft - Geschichte - Philosophie - Sozioökonomie - 12.09.2025
   "Wissenschaftsabend" / Initiative Wissenschaftsstadt Essen
   Wissenschaftstheorie und Einführung in Methoden der Sozioökonomie - Sozioökonomie
   Wissenschaftstheorie und Einführung in Methoden der Sozioökonomie - Sozioökonomie
   WiWi-Tag
   Workshop ABZ, Muddemann-Pulla
   Workshop / A. Schönborn
   Workshop des GEW - Hochschulinformationsbüros
   Workshop – Ingenieurmathematik / Arbeitspsychologie
   Workshop Kluge/Söffker
   Workshop "Lehramt im Ruhrgebiet"
   Workshop Politikwissenschaften
   Workshopreihe "Chinesische Tuschemalerei"
   Workshops des Feministen Referats / AStA
   Workshops des Graduate Center Plus
   Workshop zum Thema „Wechseljahre“ / Dezernat P&O
   WÜ-Prüfungen - Bauunterhaltung
   ZAB02111, ZAB00015, ZAB11163
   ZAB11164, ZAB71044 Klausur Literatur I
   ZAB71002 Klausur Fachdidaktik für die Grundschule
   ZAF11116 Sprachpraxis C: Comprensión y expresión escrita (C1); Gr. 1
   ZAF11116 Sprachpraxis C: Comprensión y expresión escrita (C1); Gr. 1 u. 2
   ZAF11116 Sprachpraxis C: Comprensión y expresión escrita (C1); Gr. 2
   ZAF11131 Sprachpraxis A:Gramática II . Gr. 1, 2 und 3
   ZAF13002 Sprachpraxis D: Comprensión y expresión escrita (C1+), Gr. 1 + Gr. 2
   ZAG 71051 Ling1, Ling1_GS;Ling1_SP: Introduction to Linguistics
   ZAJ71000 ISK 1
   ZAN71001, ZAN71000, ZAN71004, ZAN71013 Grundlagenwissen Zweitsprache Deutsch
   ZBA71100 Vergleichende Politikwissenschaft
   ZBA71103 Grundlagen Politik II IB und PT
   ZCD71005 MC: Bildungsforschung
   ZCD71021, ZCD71002, ZCD71011 MA: Schule und Unterricht
   ZCD95007 Modul II: Psychologie, ZCD95006 Modul IV: Pyschologie und Soziologie, ZCD95011, ZCD95010 Modul II: Psychologie
   ZCG95032, ZCG95012 Grundlagen der naturwissenschaftlichen Teildisziplinen der Sportwissenschaft (C), ZCG95002 Körper und Bewegung (C)
   ZEA10021 Induktive Statistik
   ZEB10036 Organisation
   ZEB96162, ZEB596162 Energy Markets and Price Formation
   ZEB96180 Klimaschutz und Fossile Energieträger
   Zentrum für Hochschulqualitätsentwicklung (ZHQE)/Ngoc Lan Nguyen
   Zentrum für Logistik und Verkehr (ZLV)/Köylüoğlu Alabas
   Zertifikatsausgabe für die Verwaltung
   Zertifikatsfeier Frühstudium - ABZ
   ZfH Frühjahrsakademie
   ZfH / Fr. Weihofen
   ZGA42001 und SGA71055 Analysis I
   ZGA43102 Ergänzungen zur Analysis I
   ZGA43106 Analysis III
   ZHA71100 Einstieg in die Physik I
   ZIA40132 Anorganische Chemie I/II
   ZIA40140 Wasserchemie / Wasseranalytik
   ZIA40167 Anorganische Chemie III
   ZIA40173 Grenzflächen
   ZIA71000 Klausur Gefahrstoffe in der Schule
   ZIA71027 Klausur Organische Chemie
   ZIA71043 Klausur zur Mikrobiologie II
   ZIA71044 Klausur Struktur/Funktion der Zelle
   ZIA71054, ZIA71055 Klausur Biochemie (Bausteine des Lebens: Einführung in die Biochemie)
   ZIA71200 Foodomics: Biochemie der Ernährung und Analytik funktioneller Lebensmittel
   ZIA71999Allgemeine Chemie
   ZIA90021 Anorganische Chemie
   ZIA90091 Technische Chemie
   ZIA90282 Membrantechnologien
   ZIA90512 Nanomaterialien in Umwelt und Gesundheit
   ZIA95202 Chemometrie und Statistik
   ZIA95205 Wasserchemie
   ZIA95210 Qualitätsmanagement / Projektmanagement
   ZIA95312 Moderne Analysenmethoden für die Systemmedizin MAMS
   ZIM Grau
   ZJA40105 GL d. Biologie/Biochemie
   ZJA40503 Einführung in die Zoologie und Humanbiologie für medizinische Biologen
   ZJA71005 Klausur 2 Botanik, Übung zur Biodiversität
   ZJA71006 Didaktik II
   ZJA71014 / ZJA71022 (HRG) Humanbiologie
   ZJA71016 Chemie für Biologen
   ZJA71018, ZJA71013, ZJA71007 Vom Schülerversuch ins Labor
   ZJA71021 Zoologie
   ZJA91041 Biochemie: Struktur und Funktion von Biopolymeren; ZJA91053 Analytik der Molekularbiologie
   ZLB-Mitgliederversammlung samt Wahlen
   ZMB Lunch-Seminar
   ZSU71001 Klausur Kultur, Raum, Umwelt, Mob. u. Zeit
   ZSU71023 Klausur Einführung Politikwissenschaft