Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Zugehörige Veranstaltungen für Fachbereich:   Methodenkompetenzen (E1)

Details ansehen zu: Methodenkompetenzen (E1)
Aktion aufwärts sortieren abwärts sortieren Veranstaltungs-Nr. aufwärts sortieren abwärts sortieren Veranstaltungen
   E1 - Argumentationstechniken: Vom logischen Beweis zur rhetorischen Taktik - 3-4 Cr.
   E1 - Ausgeglichen und gesund studieren, arbeiten und leben – Ein Resilienz-Training (Gruppe 1) - 3 Cr.
   E1 - Ausgeglichen und gesund studieren, arbeiten und leben – Ein Resilienz-Training (Gruppe 2) - 3 Cr.
   E1 - Creative self-management skills for students - 3 Cr.
   E1 - Data Awareness Rallye - Von null Ahnung zu mehr Datenkompetenz im Alltag - 1 Cr.
   E1 - Discover the Data - Basiskurs zur Schlüsselkompetenz Datenanalyse - 3 Cr.
   E1 - Drama Group (Campus Duisburg) - 4 Cr.
   E1 - „Du kannst mich mal!“ - Konflikte konstruktiv lösen - 3 Cr.
   E1 - Einführung in die Tabellenkalkulation mit MS Excel - 3 Cr.
   E1 - Erfolgreich präsentieren mit Stimme und Körpersprache - 3 Cr.
   E1 - Erfolgsfaktor Führung: Grundlagen - Praxis - Trends - 3 Cr.
   E1 - European identity in the European Union: Focus on intercultural communication, language and gender - 4 Cr.
   E1 - Fachwissen leichter, schneller und effektiver im Gedächtnis behalten: Mnemotechniken im Studium erfolgreich einsetzen (Campus Duisburg) - 1 Cr.
   E1 - Fachwissen leichter, schneller und effektiver im Gedächtnis behalten: Mnemotechniken im Studium erfolgreich einsetzen (Campus Essen) - 1 Cr.
   E1 - Gestaltungskompetenzen zwischen Kunst, Design Thinking und Wissenschaft - 3 Cr.
   E1 - Get involved! - Ein Praxisseminar zur Anerkennung und Reflexion von gesellschaftlichem Engagement - 3 Cr.
   E1 - Globale Dialoge: Interkulturalität, Digitalität und die Kunst der Kommunikation - 3 Cr.
   E1 - Gruppenprozesse verstehen und nutzen - Menschliches Verhalten in Institutionen - 3 Cr.
   E1 - Hausarbeit oder Abschlussarbeit mit Word? - Kein Problem, wenn man weiß wie es geht! - 3 Cr.
   E1 - Hörfunkpraxis: Einführung in die Produktion von Hörfunkbeiträgen - 3 Cr.
   E1 - International team working skills - 3 Cr.
   E1 - Kommunikation und Kooperation in Teams und Organisationen - 2 Cr.
   E1 - Konstruktive Kritik und Konfliktlösung - 3-4 Cr.
   E1 - Kreative interkulturelle Kommunikation: Geschichten, Kunst und Improvisation - 3 Cr.
   E1 - Kreativ-Schreib-Crashkurs - Gruppe A - 2 Cr.
   E1 - Kreativ-Schreib-Crashkurs - Gruppe B - 2 Cr.
   E1 - Let’s Discover Digital Humanities – Gemeinsam Lernmaterialien für die digitalen Geisteswissenschaften gestalten - 3 Cr.
   E1 - Mathe für schlaue Füchse - 3 Cr.
   E1 - Mein Freund der Schweinehund: Selbstmotivation durch effektive Lernstrategien (Campus Duisburg) - 3 Cr.
   E1 - Mein Freund der Schweinehund: Selbstmotivation durch effektive Lernstrategien (Campus Essen) - 3 Cr.
   E1 - Next Level Skills for Student Leaders (NELS) - 3 Cr.
   E1 - No fear! Prüfungen und Studium angstfrei absolvieren - 2 Cr.
   E1 - Personal Productivity 1 – Gesund & Produktiv an der Uni und im Arbeitsleben - 3 Cr.
   E1 - Planetary Health Challenge – zwischen Selbstwirksamkeit und systemischem Wandel - 3 Cr.
   E1 - PR for Purpose: Strategien für kreative Kommunikation - 3-5 Cr.
   E1 - Projektmanagement 2.0: Klassisch oder agil, was darf es denn sein? - 3 Cr.
   E1 - Prompts vs. brains: Nutzung generativer AI zur Lösung komplexer Fallstudien - 3 Cr.
   E1 - Ready-Steady-Go: Selbstmanagement für die Studieneinstiegsphase - 3 Cr.
   E1 - Schreiben als Beruf – Romane, Sachbücher und Artikel schreiben und publizieren - 3 Cr.
   E1 - Storytelling in Medien und Wissenschaft - 3 Cr.
   E1 - Studium und Lehre mitgestalten: Qualitätsmanagement an Hochschulen in der Praxis - 2 Cr.
   E1 - Study smarter - Recherchieren, Konzipieren und Formulieren mit digitalen (KI)Werkzeugen - 3 Cr.
   E1 - Tabellenkalkulation mit Excel für Fortgeschrittene - 3 Cr.
   E1 - Teamwork – Arbeiten in und Führen von Teams - 2 Cr.
   E1 - Tech for Good: KI-basierte Ansätze für nachhaltige Entwicklung - 3 Cr.
   E1 - The stage is mine: Gekonnt präsentieren und sicher auftreten - 3 Cr.
   E1 - Vielfalt gegen Einfalt. Unterschiede in der Interkulturellen Kommunikation erleben und Gemeinsamkeiten finden - 3 Cr.
   E1 - Vom Lernfrust zur Lernlust: Lerntechnik und Selbstorganisation - 3 Cr.
   E1 - Wie Sie Ihre Zuhörer fesseln: Workshop zur professionellen Sprechtechnik - 2 Cr.
   E1 - Wissenschaftliches Präsentieren - 2 Cr.
   E1 - With a little help from my friends – wissenschaftliche Texte mit digitalen Tools planen, verfassen und überarbeiten - 2 Cr.
   E1 - Zwischen den Zeilen: Kommunikationspsychologie in der Praxis - 3-4 Cr.