Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Zugehörige Veranstaltungen für Fachbereich:   Betriebswirtschaftslehre

Details ansehen zu: Betriebswirtschaftslehre
Aktion aufwärts sortieren abwärts sortieren Veranstaltungs-Nr. aufwärts sortieren abwärts sortieren Veranstaltungen
   Advanced Data Analytics and Artificial Intelligence
   AEAS 2106 Business and Economy in China
   AEAS 2108 Japan’s Political Economy/ Japan’s Economy between market
   Applied Microeconomics
   Asset Pricing
   Bachelorseminar Marketing
   Bankwirtschaft
   Beschaffung und Produktion
   Buchhaltung
   Buchungen Sitzungsräume MSM
   Corporate Finance
   Corporate Governance
   DA2 East Asia in Economic Science: Contemporary Challenges of the Economies in East Asia
   DA2 East Asia in Economic Science - The Development Issues of the Economies of East Asia
   DATEV-Führerschein
   Didaktik beruflichen Lernens
   Didaktik der speziellen BWL
   Dienstleistungen für Kreislaufwirtschaftssysteme
   Doktorandenseminar
   Dynamische Optimierung von Dienstleistungen
   Econometrics (Master)
   Eignungs- und Orientierungspraktikum (EOP) (Gruppe Goralski)
   Eignungs- und Orientierungspraktikum (EOP) (Gruppe Schojda)
   Einführung Abschlussarbeiten
   Einführung in die betriebswirtschaftliche Steuerlehre
   Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
   Einführung in die Betriebswirtschaftslehre für interdisziplinäre Studiengänge
   Einführung in die Optionsbewertung
   Einführung in die Versicherungsbetriebslehre
   Einführungsveranstaltung Seminar Unternehmensüberwachung
   Einzeltermin Prof. Kimms
   Einzeltermin Prof. Kovac
   Empirical Finance
   Empirische Forschungsmethoden: Datengewinnung
   FACT-Treffen Ruhr-Allianz
   Finanzmärkte
   Ganzheitliche Unternehmensführung
   Gesellschaftsrecht
   Grundlagen der Berufs- und Wirtschaftspädagogik bzw. Grundlagen der Wirtschaftspädagogik und -didaktik
   Grundlagen des Jahresabschlusses
   Grundlagen des Marketings
   Grundzüge des Handelsmanagements
   Hauptseminar
   Hauptseminar Finance
   Hauptseminar "Logistik und Operations Research"
   Hauptseminar Produktionswirtschaft und Supply Chain Management
   INSPIRING ENTREPRENEURSHIP Encounter of Economy, Culture, and Politics in Global Business Context
   International Financial Accounting
   Investition und Finanzierung
   Käuferverhaltenstheorie
   Kennenlernveranstaltung des Lehrstuhls Wipäd
   Klausureinsicht
   Klausureinsicht Kovac/Wrona/Paul
   Klausureinsicht Lehrstuhl Wipäd
   Klausureinsicht OR+SWS
   Klausureinsicht VBL
   Kolloqium BA Abschlussarbeiten
   Kolloquium Abschlussarbeiten BA
   Kolloquium Abschlussarbeiten BA
   Kolloquium Abschlussarbeiten MA
   Kolloquium Abschlussarbeiten MA
   Kolloquium für wissenschaftliche Abschlußarbeiten
   Kolloquium Lehrstuhl für Interne Revision
   Kolloquium Lehrstuhl für Interne Revision
   Kolloquium MA Abschlussarbeiten
   Kolloquium zu Bachelorarbeiten
   Kolloquium zu Masterarbeiten
   Kosten- und Leistungsrechnung
   Kosten- und Leistungsrechnung für interdisziplinäre Studiengänge
   Lehr-/Lernmethoden
   Lehr-/Lernmethoden (Zusatzcurriculum)
   Makroökonomik
   Makroökonomik für interdisziplinäre Studiengänge
   Management von Marktrisiken
   Mathematik für Ökonomen
   Matlab-Seminar
   Mehrsprachigkeit in der Schule/im Theorie-Praxis-Bezug
   Methoden empirisch-pädagogischen Forschens
   Mikroökonomik
   Mikroökonomik für interdisziplinäre Studiengänge
   MSM-Forschungsseminar / Brown Bag Seminar
   Oberseminar Prof. Kimms
   Personalmanagement
   Personenverkehrslogistik
   Planung und Organisation
   Präsentation Sprach- und Berufsorientierungscamp IHK
   Produktionsmanagement
   Professionell präsentieren
   Prozess- und Qualitätsmanagement für Dienstleistungen und Handel
   Qualitätsentwicklung/Management an Schulen & Bildungseinrichtungen
   Rechtsformwahl und Umwandlung
   Rückgabetermine Tutoriumsaufgaben OR
   Seminar Banking and Finance - Gruppe 2
   Seminar Banking und Finance - Gruppe 1
   Seminar Data Analytics and Artificial Intelligence
   Seminar Management Control & Strategy Execution
   Seminar RWPC
   Seminar Studien- und Unterrichtsprojekte (Praxissemester)
   Seminar Unternehmensüberwachung
   Seminar Versicherungen und Risikomanagement
   Seminar zum Thema „Forschung meets KI: Weiterentwicklung von Messskalen zur Arbeitsgestaltung im Kontext der Digitalisierung“
   Seminar zum Thema "KI als Forschungspartner: Weiterentwicklung von Messskalen zur Arbeitsgestaltung im Nachhaltigkeitskontext“
   Seminar zur Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
   Service Operations
   Soft Skills for Internal Auditors
   Softwarepraktikum "Modellierung und Optimierung logistischer Probleme"
   Softwarepraktikum Simulation
   Soziologie der Regulation: Mensch und Welt
   Sport and Leisure Economics
   Statistik II
   Steuerliches Verfahrensrecht und Erbschaftsteuer
   Strategisches Controlling (ersetzt Controlling)
   Supply Chain Management
   Sustainability Reporting
   Theoretical Foundations in Urban and Regional Economics
   TOPSIM Unternehmensplanspiel
   Tutorium zu Software Skills
   Übung "Empirische Forschungsmethoden:Datengewinnung"
   Übung zu Asset Pricing
   Übung zu Bankwirtschaft
   Übung zu Beschaffung und Produktion
   Übung zu Buchhaltung
   Übung zu Dienstleistungen für Kreislaufwirtschaftssysteme
   Übung zu Dynamische Optimierung von Dienstleistungen
   Übung zu Empirische Forschungsmethoden: Multivariate Datenanalyse
   Übung zu Finanzmärkte
   Übung zu Grundlagen des Personalmanagements
   Übung zu Investition und Finanzierung
   Übung zu Kosten- und Leistungsrechnung
   Übung zu Makroökonomik
   Übung zu Marketingentscheidungen
   Übung zu Mikroökonomik
   Übung zum wissenschaftlichen Arbeiten
   Übung zu Personalmanagement
   Übung zu Personenverkehrslogistik
   Übung zu Service Operations
   Übung zu Supply Chain Management
   Vergütung und Leistungsanreize
   VWL-Seminar (Bachelor)
   Wertorientierte Unternehmensführung (ersetzt Strategische UFü II)
   Wertpapier- und Portfoliomanagement
   Wirtschaftsenglisch (BWL E2-Modul)
   Wirtschaftsprüfung
   Wirtschaftsrecht