Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
SoSe 2025
Hilfe
Sitemap
S
tartseite
A
nmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
Veranstaltungen
Sie sind hier:
Startseite
Zugehörige Veranstaltungen für Fachbereich: Elektrotechnik und Informationstechnik
Details ansehen zu:
Elektrotechnik und Informationstechnik
Aktion
Veranstaltungs-Nr.
Veranstaltungen
Absolvent:innenfeier 2025 Physik
Advanced Digital Filters
Advanced Electronic Workshop for Students
Aerosolprozesstechnik
Aktuelle Entwicklung MaschBau
Aktuelle Probleme der Nachrichtentechnik
Aktuelle Probleme der Nanotechnologie und Nanoanalytik
Analog Filters
Analysis of Wireless Information Systems using MATLAB
Anlagen zur Erzeugung und Speicherung elektrischer Energie
Application and practice-oriented programming
Application and Practice-Oriented Programming
Application and practice-oriented programming, Lab
Auslandsforschungsprojekt
Auslegung und Sicherheit von Gasphasenprozessen
Automobilelektronik
Basispraktikum
Betreuung MINT-LUDIs
Betriebsmittel der Hochspannungstechnik
Bildgebende Verfahren
Bioelectromagnetics (V/Ü/P)
Biosignalanalyse und Mustererkennung
Bordnetze, siehe neu "Fahrzeugtechnik und Energieversorgung für die Elektromobilität"
Coding Theory
Computational Electromagnetics 2 (V/Ü/P)
Computergestützte Ingenieurmathematik
Computergestützte Ingenieurmathematik Projektpraktikum
Computer Networks Lab
Computer Networks Lab
Deutsch als Fremdsprache auf dem Niveau B2
Dielektrische und magnetische Materialeigenschaften
Eigenschaften und Anwendungen von Nano- und Quantenmaterialien 1
Einführung in die Bioelektronik
Einführung in die Werkstoffe Praktikum
EIT Sonderveranstaltungen
EIT-Tutorien
Electronic Workshop for Students
Elektrische Energieversorgungssysteme
Elektrische Maschinen und Antriebe 2
Elektrische Netzwerke
Elektrische Netzwerke - SE / (TU)
Elektrizitätswirtschaft
Elektrotechnik Praktikum (Teil 1)
Elektrotechnisches Kolloquium
Energietechnik Praktikum
Entwurf digitaler Systeme für FPGAs Praktikum
Ergänzungskurs Mathematik für Ingenieure 2
Fahrzeugtechnik und Energieversorgung für die Elektromobilität
Fehlerdiagnose und Fehlertoleranz in technischen Systemen
Festkörperelektronik
Festkörperelektronik
Grundlagen der Elektrochemie
Grundlagen der Programmentwurfstechnik
Grundlagen elektronischer Schaltungen
Hochfrequenzschaltungen und Leistungsbauelemente
Hochfrequenzschaltungen und Leistungsbauelemente Praktikum
Hochspannungstechnik Praktikum
Informationstechnik in der elektrischen Energietechnik
Integrierte Photonik
Introduction to Electromagnetic Compatibility
Introduction to Multi-Physics Simulation
Klausurvorbereitung Mathematik 2 /Hümbs
Klausurvorbereitung zur Mathematik für Ingenieure 2
Kolloquium Allgemeine und Theoretische Elektrotechnik
Lasermaterialbearbeitung: Makro-, Mikro- und Nanostrukturierung
Leistungselektronik
Logical Design of Digital Systems
Logical Design of Digital Systems Lab
Measurement and Sensor Systems (Mess- und Sensorsysteme)
Medizinische Messtechnik / Medical Measurement Technology
Mehrgrößenregelung
Messtechnik nanodisperser Systeme
Microwave and RF Technology
Mikroelektronisches Kolloquium
Moderne Energieversorgung (PO24) / Moderne elektrische Energieversogung (PO19)
Nachrichtentechnik
Nanocharakterisierung Praktikum
Nano Engineering Praktikum
Nano-Optoelektronik und Nano-Photonik
Nanostrukturierung durch Selbstassemblierung
Nanotechnologie 2
Nicht-technischer Katalog / Non-Technical Subjects B-ISE_PO19
OFDM Transmission Techniques
Operationsverstärker Praktikum
Optische Netze
Optische Signalverarbeitung
Optische Übertragungstechnik
Optoelektronik
Optoelektronisches Kolloquium
Organische Elektronik und Optoelektronik
Photovoltaik
PHYSIKALISCHES PRAKTIKUM MEDIZINTECHNIK
Physik für Medizintechniker & Physics ISE
PO24 - Übertragungssysteme (PO19 - MATLAB for Communications)
Power System Operation and Control
Power Systems Dynamics and Stability (ALT: Nichtstationäre Vorgänge in elektrischen Netzen)
Praktikum Automatisierungstechnik
42101
Procedural Programming -> siehe "Application and practice-oriented programming"
Procedural Programming LAB -> siehe "Application and practice-oriented programming Lab"
Prozessmesstechnik
Prozessmesstechnik Praktikum
Quantenkommunikation II
Quantenkommunikation (PO24) / Mobilkommunikationstechnik (PO19)
Radio Propagation Channels
Regelungstechnik EIT
Regelungstechnisches Aufbaupraktikum
Repetitorium der Maxwellschen Theorie (Mathematische und physikalische Grundlagen der Elektromagnetischen Feldtheorie)
Rheologie und Rheometrie von Flüssigkeiten und Suspensionen
Ringpraktikum angewandte Medizintechnik
Schaltanlagen
Schaltungstechnik (PO24) / Grundlagen elektronischer Schaltungen (PO19)
Schaltungstechnik-Tutorium (PO24) / Grundlagen elektronischer Schaltungen - Tutorium (PO19)
Spezielle Probleme der Kommunikationstechnik
Sprechstunde für Examenssemester
State and Parameter Estimation
Static and Stationary Fields
Static and Stationary Fields
Struktur von Mikrorechnern Medizintechnik Praktikum
Systemtechnik
Theoretische Elektrotechnik 2
Theoretische Elektrotechnik 2
Thermodynamik und Kraftwerkstechnik, siehe neu: "Anlagen zur Erzeugung und Speicherung elektrischer Energie"
Thermo-electric Materials and Systems
Tragbare Intelligente Roboter
Tutorium Regelungstechnik EIT
Übertragungstechnik
Verfahren und Anlagen der Nanotechnologie
Wahlpflichtfach / Elective B-CE_PO15
Wahlpflichtkatalog M-CE
Walzenkalibrierung für Vollquerschnitte
Wissenschaftliches Schreiben mit LaTeX
Impressum & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
QIS, LSF und HISinOne sind Produkte der
HIS
eG