Jump for page navigation or with accesskey and key 1. 
Jump to page content or with accesskey and key 2. 
Home    Login     
Logout in [min] [minutetext]

No fear! Prüfungen und Studium angstfrei absolvieren - 2 Cr. - Single View

  • Functions:
Basic Information
Type of Course Übung/Seminar Long text
Number Short text
Term WiSe 2024/25 Hours per week in term
Expected no. of participants Max. participants 25
Credits 2 Assignment enrollment
Zeitfenster
Hyperlink
Language Deutsch
application period
Department :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Dates/Times/Location Group: [no name] iCalendar export for Outlook
  Day Time Frequency Duration Room Room-
plan
Status Remarks Cancelled on Max. participants E-Learning
show single terms
iCalendar export for Outlook
Do. 09:30 bis 14:00 EinzelT at 21.11.2024     online   25 E-Learning
disable single terms
iCalendar export for Outlook
Fr. 09:30 bis 14:00 EinzelT at 22.11.2024     online   25 E-Learning
Single Terms:
  • 22.11.2024
show single terms
iCalendar export for Outlook
Sa. 09:30 bis 14:00 EinzelT at 23.11.2024     online   25 E-Learning
show single terms
iCalendar export for Outlook
Sa. 09:30 bis 14:00 EinzelT at 30.11.2024     online   25 E-Learning
Group [no name]:
application currently not allowed


Responsible Instructor
Responsible Instructor Responsibilities
Dinsing, Casy
Curriculae
Curricula Term Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer -
Assign to Departments
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Methodenkompetenzen (E1)
Contents
Description

Inhalte:

Wenn aus Leistungsanspruch Angst vor Leistungsversagen wird, dann bleibt der oder die Studierende hinter seinem/ihrem Potenzial zurück. Der Grat zwischen leistungserhaltender Anspannung und schädlicher Angst ist schmal. Angst lähmt und sie verhindert optimale Leistung, sie es im Studienalltag oder konkreten Prüfungssituationen, was schnell zu einem Teufelskreis werden kann. Denn mit sinkender Leistung (auch aufgrund von Angst) steigt die Angst noch mehr.

 

In diesem Workshop steht daher zum einen die Angst-Prävention im Mittelpunkt, zum Beispiel durch optimale Prüfungsvorbereitung, den angemessenen Wechsel von Lern- und Entspannungsphasen und dem Kennenlernen von Anti-Angst-Strategien. Zum anderen lernen die Studierenden Methoden kennen, mit denen sie Angst-Faktoren frühzeitig erkennen und schädlichen Überzeugungen auf die Spur kommen können.

 

Lernziele:

  • Methoden der optimalen Prüfungsvorbereitung kennen und anwenden können
  • Sicheres Identifizieren von schädlichen Gedanken und Verhaltensweisen
  • Kennenlernen und anwenden von Anti-Angst-Strategien und mentalen Stärkungsübungen
Remarks

Der Kurs findet online statt!

Die Zugangsdaten erhalten die zugelassenen Teilnehmer vor Kursbeginn per E-Mail!

 

Termine:

Do, 21.11.2024

Fr, 22.11.2024

Sa, 23.11.2024

Sa, 30.11.2024

(jeweils 9:30-14:00 online)

 

Empfehlung des IwiS: Fachsemester 1-6

 

Anmeldung ab dem 18.09.2024 über LSF!

Prerequisites

Es besteht Anwesenheitspflicht!

Certificates

Studienleistung zum Erwerb von ECTS-Credits:

  • Anwesenheitspflicht
  • Erstellung eines individuellen Strategieplans zur Prüfungsvorbereitung unter Anwendung der erworbenen Strategien und Methoden

 

Dies gilt auch für den Erwerb einer Teilnahmebescheinigung. Reine Anwesenheitsscheine werden nicht ausgestellt!

 

ECTS-Credits: 2


Structure Tree
Lecture not found in this Term. Lecture is in Term WiSe 2024/25 , Currentterm: SoSe 2025