Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Unterricht im Förderschwerpunkt ESE - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2024/25 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen Sonderpädagogik, Anmeldephase    15.08.2024 - 25.09.2024   
Einrichtung :
Sonderpädagogik
Sonderpädagogik, Zulassungsphase    01.10.2024 - 13.10.2024   
Einrichtung :
Sonderpädagogik
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 wöch. von 08.10.2024  Weststadttürme - WST-A.12.04       30 Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch. von 09.10.2024  Weststadttürme - WST-A.12.04       30 Präsenzveranstaltung
Gruppe G2:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Thümmler, Ramona , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Sonderpädagogik
Inhalt
Kommentar

Das Seminar ist Teil des Moduls Methodik und Didaktik im FS ESE.

Inhalte sind Grundlagen und Methoden für heterogene Lerngruppen mit Fokus auf den Förderschwerpunkt ESE. Inhalte sind die KMK-Empfehlungen, verschiedene didaktische Modelle, Aspekte inklusiven Unterrichts, unterrichten in heterogenen Gruppen.

 

Literatur:

Hillenbrand, Clemens. (2023). Didaktik bei Unterrichts- und Verhaltensstörungen. München: Reinhardt.

Klaffke, T. (2024). Klassenführung neu denken. Classroom-Management in herausfordernden Zeiten. Hannover: Klett.

Stein, Roland, & Müller, Thomas (Eds.). (2018). Inklusion im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (Vol. 2). Stuttgart: Kohlhammer.

Stein, Roland, Stein, Alexandra, & Auer, Hans-Ludwig. (2006). Unterricht bei Verhaltensstörungen: Ein integratives didaktisches Modell. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden: