Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
WiSe 2024/25
Hilfe
Sitemap
S
tartseite
A
nmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
Veranstaltungen
Sie sind hier:
Startseite
Raum: R11 T04 C69 - Einzelansicht
Funktionen:
Seiteninhalt:
Grunddaten
Raumausstattung
Medienausstattung
Veranstaltungen
Grunddaten
Raum
R11 T04 C69
Gebäude
R11T
Kurzbezeichnung
R11 T04 C69
Stockwerk
Zusatzbezeichnung
R11 T04 C69
Kostenstelle
Raumart
Unterricht
Zentral verwaltet
Ja
Raumausstattung
Ausstattung
Anzahl
Bemerkung
1. Sitzplätze
58
Beamer
1
Fenster
1
Medienausstattung
Medienausstattung
ZIM-Servicezentrale Essen 0201-183-3435
Medientechnik ohne Schlüssel zugänglich
Kabel VGA, Audio & HDMI fest installiert
Beamer (Auflösung: 1280x800)
Anleitung
Anschlüsse:
VGA
HDMI
3,5Klinke
Lautsprecher (Tonwiedergabe nur mit Bildsignal)
OHP
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Semester
Praktikumsvorbereitung - Gruppe C
WiSe 2024/25
Begleitseminar zum Praxissemester
WiSe 2024/25
Geschichte und Theorien der Fotografie
WiSe 2024/25
Geschichte und Theorien der Fotografie
WiSe 2024/25
Methodenersatzraum
WiSe 2024/25
Fachdidaktisches Begleitseminar zum Praxissemester Sekundarstufe I und II
WiSe 2024/25
Fachdidaktisches Begleitseminar zum Praxissemester Sekundarstufe I und II
WiSe 2024/25
IV.2: Antisemitismus in den sozialen Medien (Neu 18-09-2024)
WiSe 2024/25
Institutionelle Bedingungen der Förderung von Herkunftssprachen
WiSe 2024/25
Bürgerschaftliches Engagement 2.0: Teilhabe, Sichtbarkeit von MSO in der Gesellschaft gestalten
WiSe 2024/25
Arbeitskreisseminar Prof. Epple
WiSe 2024/25
E3 - IwiS - Wie wollen wir Menschen machen? Liebe, Sex und Kinder im Zeitalter der Biotechnik - Cr. 3-3
WiSe 2024/25
MC2 BK: *Struktur, Evaluation und Entwicklung von Institutionen der beruflichen Bildung im internationalen bzw. europäischen Vergleich
WiSe 2024/25
Project Management (optional)
WiSe 2024/25
10701303
Sprachpraxis B: Oral I (B2), Gruppe 2
WiSe 2024/25
Klausur Linguistik II
WiSe 2024/25
E3 - IwiS - Profiling. Im Fluss der Zeichen - Gr. 1 + Gr. 2 - Cr. 3-3
WiSe 2024/25
Auf sozialen Wandel reagieren und Wandel gestalten. Reflexionsversuche in sozialpädagogischen Theorien
WiSe 2024/25
Verlagspraxis
WiSe 2024/25
MC3 BK: *Herausforderungen in der beruflichen Bildung
WiSe 2024/25
Vorbereitungsseminar zum außerschulischen Berufsfeldpraktikum (BFP)
WiSe 2024/25
Teacher Development - Reflective Practice Gr. 1 (Begleitseminar zum Praxissemester)
WiSe 2024/25
Reflections on Classroom Discourse Gr. 2
WiSe 2024/25
Reflections on Classroom Discourse Gr. 2
WiSe 2024/25
Vorbereitungsseminar zum außerschulischen Berufsfeldpraktikum (BFP)
WiSe 2024/25
E3 - IwiS - Profiling. Im Fluss der Zeichen - Gr. 1 + Gr. 2 - Cr. 3-3
WiSe 2024/25
„Du kannst mich mal!“ - Konflikte konstruktiv lösen - 3 Cr.
WiSe 2024/25
Deutsch HRSGe Sonderpädagogik (B.A.)
WiSe 2024/25
Ready-Steady-Go: Selbstmanagement für die Studieneinstiegsphase - 3 Cr.
WiSe 2024/25
E3 - IwiS - UDE trifft auf Philharmonie XXXI - Cr. 4-4
WiSe 2024/25
E3 - IwiS - UDE trifft auf Philharmonie XXXI - Cr. 4-4
WiSe 2024/25
Latein I
WiSe 2024/25
Vorbereitungsseminar zum außerschulischen Berufsfeldpraktikum (BFP)
WiSe 2024/25
Arbeitskreis Literatur des LLL
WiSe 2024/25
Teacher Development - Reflective Practice Gr. 1 (Begleitseminar zum Praxissemester)
WiSe 2024/25
Challenging Norms and Centering Trans and Queer Perspectives in English Language Education
WiSe 2024/25
Challenging Norms and Centering Trans and Queer Perspectives in English Language Education
WiSe 2024/25
I.3 BK: Vorbereitung und Begleitung Eignungs-/Orientierungspraktikum (EOP)
WiSe 2024/25
Challenging Norms and Centering Trans and Queer Perspectives in English Language Education
WiSe 2024/25
Challenging Norms and Centering Trans and Queer Perspectives in English Language Education
WiSe 2024/25
Begleitseminar zum außerschulischen BFP
WiSe 2024/25
E3 - IwiS - UDE trifft auf Philharmonie XXXI - Cr. 4-4
WiSe 2024/25
E3 - IwiS - UDE trifft auf Philharmonie XXXI - Cr. 4-4
WiSe 2024/25
E3 - IwiS - UDE trifft auf Philharmonie XXXI - Cr. 4-4
WiSe 2024/25
Grundlagen klinisch-psychologischer Intervention - Kurs A
WiSe 2024/25
Vertiefte Praxis der Psychotherapie: Berufsqualifizierende Tätigkeit II (BQT II)
WiSe 2024/25
Texte und sprachliches Handeln
WiSe 2024/25
Texte und sprachliches Handeln
WiSe 2024/25
Texte und sprachliches Handeln
WiSe 2024/25
Begleitseminar zum außerschulischen BFP
WiSe 2024/25
Lebenslanges Lernen
WiSe 2024/25
Lebenslanges Lernen
WiSe 2024/25
E3 - IwiS - Aktuelle Probleme der Mensch-Tier-Gesellschaft. Herausforderungen & Lösungsansätze - Cr. 3-3
WiSe 2024/25
Begleitseminar zum Praxissemester
WiSe 2024/25
Begleitseminar zum Praxissemester
WiSe 2024/25
ICAN Training Day 2024
WiSe 2024/25
202426114
Alphabetisierung in mehrsprachigen Klassen. Schrift- und Orthographievermittlung
WiSe 2024/25
I.3 BK: Vorbereitung und Begleitung Eignungs-/Orientierungspraktikum (EOP)
WiSe 2024/25
Texte und sprachliches Handeln
WiSe 2024/25
Lebenslanges Lernen
WiSe 2024/25
09110501
Begleitveranstaltung zum MA-Praxissemester Biologie: Schule und Unterricht forschend verstehen
WiSe 2024/25
Lebenslanges Lernen
WiSe 2024/25
Präsenzveranstaltung HSU-Interregio-Projekt
WiSe 2024/25
Selbstreflexion (Kurs A bis C)
WiSe 2024/25
20242712
Koordinierung von sprachlichem und fachlichem Lernen (HRSGe)
WiSe 2024/25
Mathematische Modellierung
WiSe 2024/25
Fachdidaktisches Begleitseminar zum Praxissemester Sekundarstufe I und II
WiSe 2024/25
Selbstreflexion (Kurs A bis C)
WiSe 2024/25
MW-Tag
WiSe 2024/25
20242712
Koordinierung von sprachlichem und fachlichem Lernen (HRSGe)
WiSe 2024/25
politische Steuerung - Frau Schweigler
WiSe 2024/25
SE Sprachphilosophie: Einführung in die Analytische Sprachphilosophie
WiSe 2024/25
politische Steuerung - Frau Schweigler
WiSe 2024/25
O-Woche WiWi - WS 2024/25
WiSe 2024/25
Didaktische Methoden und Medien
WiSe 2024/25
Fachdidaktische Perspektive: Politische Bildung
WiSe 2024/25
O-Woche WiWi - WS 2024/25
WiSe 2024/25
Spieleabend Fachschaft 5a
WiSe 2024/25
Besprechung Studierende Romanistik
WiSe 2024/25
Vertiefungsseminar Grundlagen der Sozialpolitik (Gruppe 3)
WiSe 2024/25
MEd-SE Begleitseminar zum Praxissemester
WiSe 2024/25
Winter Term Anglophone Studies
WiSe 2024/25
0666
Fachseminar Internationale Rechnungslegung
WiSe 2024/25
Freies Modul (Kevin/Andrea)
WiSe 2024/25
Prüfung Bergenthal (Niehaus/Schäfer)
WiSe 2024/25
Hebräisch I
WiSe 2024/25
Project Management (optional)
WiSe 2024/25
*Bildungspolitik und Qualitätssicherung in Bildungssystemen - Gruppe 3
WiSe 2024/25
Winter Term Anglophone Studies
WiSe 2024/25
SAP-Workshops
WiSe 2024/25
Ersatzraum DaZ/DaF
WiSe 2024/25
Winter Term Anglophone Studies
WiSe 2024/25
Einzeltermine WiWi
WiSe 2024/25
Case Studies in EFL education Gr.1 (FD 2.1)
WiSe 2024/25
Fachdidaktische Perspektive: Politische Bildung
WiSe 2024/25
Weihnachtsfeier Fachschaft Lehramt Physik und Technik
WiSe 2024/25
Grundlagen des maschinellen Lernens
WiSe 2024/25
Gleichstellungs-Mittagstreffen
WiSe 2024/25
Klausureinsicht WiWi WS 2024/25
WiSe 2024/25
Hebräisch I
WiSe 2024/25
Mittelbauversammlung
WiSe 2024/25
Biwi Raumbuchung - dokFORUM
WiSe 2024/25
Vergabegespräch ActiveSites
WiSe 2024/25
Prüfungen - DaZ-Modul MA
WiSe 2024/25
Wartung Beamer
WiSe 2024/25
ZAJ72014 - Posterpräsentation
WiSe 2024/25
Raumpläne
Impressum & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
QIS, LSF und HISinOne sind Produkte der
HIS
eG