Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Raum: R11 T04 C69 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum R11 T04 C69 Gebäude R11T
Kurzbezeichnung R11 T04 C69 Stockwerk
Zusatzbezeichnung R11 T04 C69 Kostenstelle
Raumart Unterricht Zentral verwaltet Ja
Raumausstattung
Ausstattung Anzahl Bemerkung
1. Sitzplätze 58
Beamer 1
Fenster 1

Medienausstattung

Medienausstattung
ZIM-Servicezentrale Essen 0201-183-3435        

Medientechnik ohne Schlüssel zugänglich

Kabel VGA, Audio & HDMI fest installiert

       
Beamer (Auflösung: 1280x800) Anleitung Anschlüsse: VGA HDMI 3,5Klinke
Lautsprecher (Tonwiedergabe nur mit Bildsignal)        
kein OHP wegen anhaltendem Vandalismus. Ausgabe von OHP gegen Dienstausweis in der Servicezentrale.        

 

Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
Mamma Mia. Bilder von Mutterschaft in Kunst- und Kulturgeschichte SoSe 2025
Vorstellung Lateinamerika-Büro der UA Ruhr SoSe 2025
20251712 Koordinierung von sprachlichem und fachlichem Lernen (HRSGe) SoSe 2025
*Praktikumsnachbereitung - Gruppe A SoSe 2025
*Praktikumsnachbereitung - Gruppe B SoSe 2025
IV.2: Kultur und Intersektionalität in der Schule SoSe 2025
0666 Fachseminar Internationale Rechnungslegung SoSe 2025
Begleitveranstaltung Praktikum II: Projektmanagement (Gruppe 1) SoSe 2025
Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement SoSe 2025
*Praktikumsnachbereitung - Gruppe A SoSe 2025
*Praktikumsnachbereitung - Gruppe A SoSe 2025
Klausureinsicht WiWi WS 2024/25 SoSe 2025
MD1: Theorie-Praxis-Projekt SoSe 2025
Linguistische Wikipedistik und Wikipedaktik SoSe 2025
Linguistische Wikipedistik und Wikipedaktik SoSe 2025
Veranstaltungen der Junior Uni SoSe 2025
Reflections on Classroom Discourse: Focus on Young Learners Gr.1 SoSe 2025
PS: Forschungswerkstatt BiWi II: Leistung und Bewertung im Kontext von Schule und Heterogenität SoSe 2025
091106301 Übungen zur Allgemeinen Zoologie (zoologische Mikroskopierübungen) SoSe 2025
Fachdidaktisches Begleitseminar zum Praxissemester (Grundschule) SoSe 2025
202516114 Anfangsunterricht in mehrsprachigen Klassen SoSe 2025
Mathematische Modellierung SoSe 2025
Linguistische Wikipedistik und Wikipedaktik SoSe 2025
Veranstaltungen der Junior Uni SoSe 2025
Vorbereitungsseminar zum außerschulischen Berufsfeldpraktikum (BFP) SoSe 2025
Veranstaltungen der Junior Uni SoSe 2025
Veranstaltungen der Junior Uni SoSe 2025
Wie Sie Ihre Zuhörer fesseln: Workshop zur professionellen Sprechtechnik - 2 Cr. SoSe 2025
Kommunikation dort beforschen, wo sie passiert: Der ethnographische Forschungsansatz SoSe 2025
Erfolgreich präsentieren mit Stimme und Körpersprache - 3 Cr. SoSe 2025
Dummy_DezGM_vor_VZ SoSe 2025
Dummy_DezGM_nach_VZ SoSe 2025
Erfolgreich präsentieren mit Stimme und Körpersprache - 3 Cr. SoSe 2025
Guided Research in British and Postcolonial Studies SoSe 2025
Theorien und Ordnungen des Wissens SoSe 2025
Tag der digitalen Lehrkräftebildung 2025 SoSe 2025
E3 - IwiS - Ambivalenzen der Gewalt - warum uns fasziniert, was uns eigentlich abstößt - Cr. 3-3 SoSe 2025
E3 - IwiS - Ambivalenzen der Gewalt - warum uns fasziniert, was uns eigentlich abstößt - Cr. 3-3 SoSe 2025
Teacher Development - Reflective Practice Gr. 4 (Begleitseminar zum Praxissemester) SoSe 2025
Theorien und Ordnungen des Wissens SoSe 2025
Theorien und Ordnungen des Wissens SoSe 2025
E3 - IwiS - Schizophrenie in Medien, Medizin und Literatur - Cr. 3-3 SoSe 2025
E3 - IwiS - Schizophrenie in Medien, Medizin und Literatur - Cr. 3-3 SoSe 2025
E3 - IwiS - Schizophrenie in Medien, Medizin und Literatur - Cr. 3-3 SoSe 2025
III.3 GS/HRSGe/GyGe/BK: Kulturelle und sprachliche Identitäten im Unterricht kompetent berücksichtigen SoSe 2025
2- BiWi Raumbuchung - BA/MA-Veranstaltungen SoSe 2025
Begleitseminar zum Praxissemester SoSe 2025
Begleitseminar zum Praxissemester SoSe 2025
E3 - IwiS - Aktuelle Probleme der Mensch-Tier-Gesellschaft. Herausforderungen & Lösungsansätze - Cr. 3-3 SoSe 2025
202516114 Anfangsunterricht in mehrsprachigen Klassen SoSe 2025
E3 - IwiS - Ambivalenzen der Gewalt - warum uns fasziniert, was uns eigentlich abstößt - Cr. 3-3 SoSe 2025
E3 - IwiS - Schizophrenie in Medien, Medizin und Literatur - Cr. 3-3 SoSe 2025
Fachdidaktisches Begleitseminar zum Praxissemester Sekundarstufe I und II SoSe 2025
Veranstaltungen der Junior Uni SoSe 2025
20251712 Koordinierung von sprachlichem und fachlichem Lernen (HRSGe) SoSe 2025
Fachwissen leichter, schneller und effektiver im Gedächtnis behalten: Mnemotechniken im Studium erfolgreich einsetzen (Campus Essen) - 1 Cr. SoSe 2025
Veranstaltungen der Junior Uni SoSe 2025
Veranstaltungen der Junior Uni SoSe 2025
Veranstaltungen der Junior Uni SoSe 2025
Kommunikation dort beforschen, wo sie passiert: Der ethnographische Forschungsansatz SoSe 2025
Digitale Analyse mündlicher Kommunikation SoSe 2025
Globale Dialoge: Interkulturalität, Digitalität und die Kunst der Kommunikation - 3 Cr. SoSe 2025
Globale Dialoge: Interkulturalität, Digitalität und die Kunst der Kommunikation - 3 Cr. SoSe 2025
Latein II SoSe 2025
Institutskonferenzen Germanistik SoSe 2025
Institutskonferenzen Germanistik SoSe 2025
20701402 Sprachpraxis B: Comprensión y expresión oral (B2+), Gruppe 2 SoSe 2025
Geschichte der Architektur von der frühen Neuzeit bis zur Moderne SoSe 2025
Fachdidaktisches Begleitseminar (zum Praxissemester) SoSe 2025
Summer Term Anglophone Studies SoSe 2025
Disputation Mahler SoSe 2025
Arbeitskreis „Ausländische Studierende“ / Studierendenwerk SoSe 2025
Methoden der Sozialen Arbeit: Aus der Kindeswohlgefährdung raus - rein ins Jugendhilfesystem SoSe 2025
Ausgewählte Themen der A&O Psychologie - Kurs A und Kurs B SoSe 2025
Medienwissenschaftliches Seminar (LA GyGe und Fach-BA Wahlmodul Literatur und Kultur) SoSe 2025
Medienwissenschaftliches Seminar (LA GyGe und Fach-BA Wahlmodul Literatur und Kultur) SoSe 2025
Veganismus in den Sozialen Medien SoSe 2025
Fakultät Geisteswissenschaften und Pressestelle SoSe 2025
Veganismus in den Sozialen Medien SoSe 2025
Literarhistorisches Seminar II SoSe 2025
Jugendhilfeplanung - Gruppe 2 SoSe 2025
Literarhistorisches Seminar II SoSe 2025
*Praxisfeld politische Jugendbildung SoSe 2025
Begehung durch Ressort Zentrale Veranstaltungen SoSe 2025
Alumni-Workshop SoSe 2025
Besprechungen DaZ-Modul SoSe 2025
MB1: *Forschungswerkstatt BiWi I - Schön dass du wieder da bist: Schulabsentismus SoSe 2025
KfSL-Prüfungen Niehaus SoSe 2025
Teaching English as a Foreign Language II (FD 1.2) Gr. 1 SoSe 2025
IV.2.1 + IV.2.2: (inklusions-)pädagogische Perspektiven auf Diagnostik in Schule und Unterricht (Teil I und Teil II) SoSe 2025
Begleitveranstaltung Praktikum II: Projektmanagement (Gruppe 2) SoSe 2025
Vorlesung AI SoSe 2025
Klausureinsicht WiWi WS 2024/25 SoSe 2025
KfSL-Prüfungen Niehaus SoSe 2025
30002201 Begleitveranstaltung Berufsfeldpraktikum (Französisch und Spanisch) SoSe 2025
Besprechung Germanistik SoPäd-Master SoSe 2025
10701203 Sprachpraxis B: Traduction (B2+) SoSe 2025
KSFL (Ingrid) SoSe 2025
KSFL (Ingrid) SoSe 2025
0935 Markt und Gesellschaft - Kritische Perspektiven SoSe 2025
Workshop zum Thema „Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt“ SoSe 2025
Summer Term Anglophone Studies SoSe 2025
BiWi Raumbuchung für Prof. Heine und Prof. von Stockhausen SoSe 2025
20251712 Koordinierung von sprachlichem und fachlichem Lernen (HRSGe) SoSe 2025
Besprechung SoSe 2025
Presentations AI SoSe 2025

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne