Veranstaltungen
Vst.-Nr. |
Veranstaltungen |
Semester |
|
DSH-Prüfungen - Vorlesungszeit
|
SoSe 2025
|
|
DSH-Prüfungen - Vorlesungszeit
|
SoSe 2025
|
|
Kritische Theorien der Bildung
|
SoSe 2025
|
20251711
|
Analyse von Lehrmaterialien in Bezug auf Mehrsprachigkeit / Methoden der Sprachförderung
|
SoSe 2025
|
|
Linguistische Gesprächsanalyse und Kommunikation im Deutschunterricht der Grundschule
|
SoSe 2025
|
|
E3 - IwiS - Aktuelle Probleme der Mensch-Tier-Gesellschaft. Herausforderungen & Lösungsansätze - Cr. 3-3
|
SoSe 2025
|
|
Innovationskommunikation - Wie die Zukunft medial vermittelt wird
|
SoSe 2025
|
|
Texte und sprachliches Handeln
|
SoSe 2025
|
|
Lektürekurs: Relationale Professionalität
|
SoSe 2025
|
|
E3 - IwiS - Wie wollen wir Menschen machen? Liebe, Sex und Kinder im Zeitalter der Biotechnik - Cr. 3-3
|
SoSe 2025
|
|
E3 - IwiS - Wie wollen wir Menschen machen? Liebe, Sex und Kinder im Zeitalter der Biotechnik - Cr. 3-3
|
SoSe 2025
|
|
SE Erkenntnistheorie/Wissenschaftstheorie: Weiterführende Logik
|
SoSe 2025
|
|
Diskurse zu Klimawandel und Nachhaltigkeit
|
SoSe 2025
|
|
Exemplarische Textanalyse (HRSGe Sonderpädagogik)
|
SoSe 2025
|
|
Texte und sprachliches Handeln
|
SoSe 2025
|
|
Texte und sprachliches Handeln
|
SoSe 2025
|
0220
|
Einführung in die Wirtschaftsdidaktik (Modul: Allg. Wirtschaftsdidaktik I)
|
SoSe 2025
|
|
SE Theoretische Philosophie: Grundfragen der Philosophie des Geistes
|
SoSe 2025
|
|
Integrierter Sprachkurs II
|
SoSe 2025
|
20251702
|
Seminar Grundlagenwissen Zweitsprache Deutsch (HRSGe)
|
SoSe 2025
|
|
Geschlechterverhältnisse und Pandemie. Soziale Folgen der Corona-Pandemie auf die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung
|
SoSe 2025
|
|
E3 - IwiS - Aktuelle Probleme der Mensch-Tier-Gesellschaft. Herausforderungen & Lösungsansätze - Cr. 3-3
|
SoSe 2025
|
10700908
|
Sprachpraxis B: Compétences interculturelles orales (B2+), Gruppe 1
|
SoSe 2025
|
|
Dummy_DezGM_vor_VZ
|
SoSe 2025
|
|
Dummy_DezGM_nach_VZ
|
SoSe 2025
|
|
Murders, Monsters, Mysteries: The Penny Dreadful (1830-1900)
|
SoSe 2025
|
|
Intertextual Competences/ Advanced Language Skills II Gr. 1
|
SoSe 2025
|
|
Tag der digitalen Lehrkräftebildung 2025
|
SoSe 2025
|
|
Literaturdidaktik
|
SoSe 2025
|
|
Texte und sprachliches Handeln
|
SoSe 2025
|
|
Innovationskommunikation - Wie die Zukunft medial vermittelt wird
|
SoSe 2025
|
|
Innovationskommunikation - Wie die Zukunft medial vermittelt wird
|
SoSe 2025
|
|
E3 - IwiS - Wie wollen wir Menschen machen? Liebe, Sex und Kinder im Zeitalter der Biotechnik - Cr. 3-3
|
SoSe 2025
|
|
E3 - IwiS - Wie wollen wir Menschen machen? Liebe, Sex und Kinder im Zeitalter der Biotechnik - Cr. 3-3
|
SoSe 2025
|
|
Texte und sprachliches Handeln
|
SoSe 2025
|
|
Soziolinguistik - Theorien und Methoden
|
SoSe 2025
|
|
E3 - IwiS - Aktuelle Probleme der Mensch-Tier-Gesellschaft. Herausforderungen & Lösungsansätze - Cr. 3-3
|
SoSe 2025
|
|
E3 - IwiS - Aktuelle Probleme der Mensch-Tier-Gesellschaft. Herausforderungen & Lösungsansätze - Cr. 3-3
|
SoSe 2025
|
|
Erwerb der Lesekompetenz und Lesedidaktik
|
SoSe 2025
|
|
MC2-5: *Schulabsentismus - Möglichkeiten präventiver Pädagogik
|
SoSe 2025
|
20251711
|
Analyse von Lehrmaterialien in Bezug auf Mehrsprachigkeit / Methoden der Sprachförderung
|
SoSe 2025
|
|
Literaturdidaktik
|
SoSe 2025
|
|
Augen auf! Sehschule "Mittelalterliches Christentum"
|
SoSe 2025
|
0467
|
Statistical Learning
|
SoSe 2025
|
20701402
|
Sprachpraxis B: Comprensión y expresión oral (B2+), Gruppe 2
|
SoSe 2025
|
20701402
|
Sprachpraxis B: Comprensión y expresión oral (B2+), Gruppe 2
|
SoSe 2025
|
10700902
|
Sprachpraxis D: Écrit (C1+) entspricht: Compréhension et expression écrite, Gruppe 2
|
SoSe 2025
|
20402702
|
Proseminar: Spanische Sprachwissenschaft: Las lenguas de España, Gruppe 2
|
SoSe 2025
|
|
Kinderliteratur im Medienverbund
|
SoSe 2025
|
|
ZAF11132 Sprachpraxis B
|
SoSe 2025
|
|
Begehung durch Ressort Zentrale Veranstaltungen
|
SoSe 2025
|
|
Informationsveranstaltungen Master Anglophone Popular Culture
|
SoSe 2025
|
|
Textkompetenzmodul (2. Fachsemester) - 8 Gruppen
|
SoSe 2025
|
|
Alumni-Workshop
|
SoSe 2025
|
|
Texte und sprachliches Handeln
|
SoSe 2025
|
|
Wartungsarbeiten / ZIM (11.-14.08.)
|
SoSe 2025
|
|
1. Blocktag zum Begleitseminar zum Berufsfeldpraktikum im Fach Deutsch (Sek.) zum WS 25/26
|
SoSe 2025
|
|
Fachschaftssitzung Psychologie
|
SoSe 2025
|
|
Sprachdidaktik Deutsch für Sek. I/II/BK
|
SoSe 2025
|
|
E3 - IwiS - Wie wollen wir Menschen machen? Liebe, Sex und Kinder im Zeitalter der Biotechnik - Cr. 3-3
|
SoSe 2025
|
0826
|
Selected Topics in Risk Management
|
SoSe 2025
|
|
E3 - IwiS - Profiling. Im Fluss der Zeichen - Cr. 3-3
|
SoSe 2025
|
|
E3 - IwiS - Profiling. Im Fluss der Zeichen - Cr. 3-3
|
SoSe 2025
|
20251712
|
Koordinierung von sprachlichem und fachlichem Lernen (HRSGe)
|
SoSe 2025
|
|
Modulprüfung zum Fachdidaktischen Begleitseminar Praxissemester
|
SoSe 2025
|