Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
SoSe 2025
Hilfe
Sitemap
S
tartseite
A
nmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
Veranstaltungen
Sie sind hier:
Startseite
Raum: R11 T04 C87 - Einzelansicht
Funktionen:
Seiteninhalt:
Grunddaten
Raumausstattung
Medienausstattung
Veranstaltungen
Grunddaten
Raum
R11 T04 C87
Gebäude
R11T
Kurzbezeichnung
R11 T04 C87
Stockwerk
Zusatzbezeichnung
R11 T04 C87
Kostenstelle
Raumart
Unterricht
Zentral verwaltet
Ja
Raumausstattung
Ausstattung
Anzahl
Bemerkung
1. Sitzplätze
60
(W-)LAN
Beamer
1
Fenster
1
Medienausstattung
Medienausstattung
ZIM-Servicezentrale Essen 0201-183-3435
Medientechnik ohne Schlüssel zugänglich
Kabel VGA, Audio & HDMI fest installiert
Beamer (Auflösung: 1280x800)
Anleitung
Anschlüsse:
VGA
HDMI
3,5Klinke
Lautsprecher (Tonwiedergabe nur mit Bildsignal)
kein OHP wegen anhaltendem Vandalismus. Ausgabe von OHP gegen Dienstausweis in der Servicezentrale.
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Semester
DSH-Prüfungen - Vorlesungszeit
SoSe 2025
Eventkommunikation. Empirische Untersuchung des 42. Soziologiekongresses
SoSe 2025
Vertiefung zu 8.2: Haftungsrecht für die Soziale Arbeit
SoSe 2025
Ausgeglichen und gesund studieren, arbeiten und leben – Ein Resilienz-Training (Gruppe 2) - 3 Cr.
SoSe 2025
DSH-Prüfungen - Vorlesungsfreie Zeit
SoSe 2025
III.3 BK: Didaktische und pädagogische Problemstellungen
SoSe 2025
Ausgeglichen und gesund studieren, arbeiten und leben – Ein Resilienz-Training (Gruppe 2) - 3 Cr.
SoSe 2025
Sprach- und Literaturdidaktik
SoSe 2025
Transnationale Literatur
SoSe 2025
Grammatische Grundlagen
SoSe 2025
0052
Einführung in Optionen, Futures und derivate Finanzinstrumente (Übung)
SoSe 2025
E3 - IwiS - Aktuelle Entwicklungen in der Flüchtlingspolitik - Cr. 3-3
SoSe 2025
Grammatische Grundlagen
SoSe 2025
E3 - IwiS - Aktuelle Entwicklungen in der Flüchtlingspolitik - Cr. 3-3
SoSe 2025
FKR
SoSe 2025
Ausgeglichen und gesund studieren, arbeiten und leben – Ein Resilienz-Training (Gruppe 1) - 3 Cr.
SoSe 2025
Laut und Schrift
SoSe 2025
E3 - IwiS - Aktuelle Entwicklungen in der Flüchtlingspolitik - Cr. 3-3
SoSe 2025
E3 - IwiS - Aktuelle Entwicklungen in der Flüchtlingspolitik - Cr. 3-3
SoSe 2025
Ausgeglichen und gesund studieren, arbeiten und leben – Ein Resilienz-Training (Gruppe 2) - 3 Cr.
SoSe 2025
Dummy_DezGM_vor_VZ
SoSe 2025
Dummy_DezGM_nach_VZ
SoSe 2025
Schule und Gesellschaft
SoSe 2025
E3 - IwiS - Digitale Medien: Die Sprache der Online-Ära entschlüsseln - Cr. 3-3
SoSe 2025
Tag der digitalen Lehrkräftebildung 2025
SoSe 2025
Literaturdidaktik in den Sekundarstufen I und II bzw. für das BK
SoSe 2025
Berufsfeldpraktikum für alle Fächer an einer Schule/ Institution
SoSe 2025
Philosophy of Romantic Love and Sexuality
SoSe 2025
Laut und Schrift
SoSe 2025
Videographie (Kurs 1): Videobasierte Erhebung und Analyse sozialer Situationen
SoSe 2025
2- BiWi Raumbuchung - BA/MA-Veranstaltungen
SoSe 2025
E3 - IwiS - Digitale Medien: Die Sprache der Online-Ära entschlüsseln - Cr. 3-3
SoSe 2025
E3 - IwiS - Digitale Medien: Die Sprache der Online-Ära entschlüsseln - Cr. 3-3
SoSe 2025
300000
Tutorium zum Einführungsmodul der Fachdidaktik der romanischen Schulsprachen (französisch und spanisch)
SoSe 2025
Klausur Linguistik II
SoSe 2025
Ausgeglichen und gesund studieren, arbeiten und leben – Ein Resilienz-Training (Gruppe 2) - 3 Cr.
SoSe 2025
Literaturdidaktik BA
SoSe 2025
Einführung in die Kinder- und Jugendliteratur
SoSe 2025
Begehung durch Ressort Zentrale Veranstaltungen
SoSe 2025
Exemplarische Textanalyse I
SoSe 2025
Literarhistorisches Seminar III
SoSe 2025
Latein I
SoSe 2025
Alumni-Workshop
SoSe 2025
Latein III
SoSe 2025
Ausgeglichen und gesund studieren, arbeiten und leben – Ein Resilienz-Training (Gruppe 1) - 3 Cr.
SoSe 2025
Wortschatz und Grammatik integriert vermitteln
SoSe 2025
Raumpläne
Impressum & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
QIS und LSF sind Produkte der
HIS
eG