Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
SoSe 2025
Hilfe
Sitemap
S
tartseite
A
nmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
Veranstaltungen
Sie sind hier:
Startseite
Vorlesungsverzeichnis
Suche nach Veranstaltungen
Studiengangpläne
Ausfallende Veranstaltungen
Navigation ausblenden
Raum: R11 T03 C15 - Einzelansicht
Funktionen:
Seiteninhalt:
Grunddaten
Raumausstattung
Medienausstattung
Veranstaltungen
Grunddaten
Raum
R11 T03 C15
Gebäude
R11T
Kurzbezeichnung
R11 T03 C15
Stockwerk
Zusatzbezeichnung
R11 T03 C15
Kostenstelle
Raumart
Unterricht
Zentral verwaltet
Ja
Raumausstattung
Ausstattung
Anzahl
Bemerkung
1. Sitzplätze
30
Beamer
1
Fenster
1
Medienausstattung
Medienausstattung
ZIM-Servicezentrale Essen 0201-183-3435
Medientechnik ohne Schlüssel zugänglich
Kabel VGA, Audio & HDMI fest installiert
Beamer (Auflösung: 1280x800)
Anleitung
Anschlüsse:
VGA
HDMI
3,5Klinke
Lautsprecher (Tonwiedergabe nur mit Bildsignal)
kein OHP wegen anhaltendem Vandalismus. Ausgabe von OHP gegen Dienstausweis in der Servicezentrale.
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Semester
DSH-Prüfungen - Vorlesungszeit
SoSe 2025
Korpusgestützte Sprachanalyse
SoSe 2025
DSH-Prüfungen - Vorlesungsfreie Zeit
SoSe 2025
DSH-Prüfungen - Vorlesungsfreie Zeit
SoSe 2025
DSH-Prüfungen - Vorlesungsfreie Zeit
SoSe 2025
Strategic Planning of Information Systems
SoSe 2025
Strategic Planning of Information Systems
SoSe 2025
Erste-Hilfe-Kurse
SoSe 2025
Boys'Day
SoSe 2025
0176
Fachseminar Steuerlehre
SoSe 2025
Sprachdidaktik Deutsch für Sek. I/II/BK
SoSe 2025
Captivity Narratives and Colonial Anxiety
SoSe 2025
Comprehensive Language Course III Gr. 2
SoSe 2025
Comprehensive Language Course II Gr. 3
SoSe 2025
Dummy_DezGM_vor_VZ
SoSe 2025
Dummy_DezGM_nach_VZ
SoSe 2025
Junior Uni
SoSe 2025
Veranstaltungen der Junior Uni
SoSe 2025
Tag der digitalen Lehrkräftebildung 2025
SoSe 2025
KoWi-Kolloquium
SoSe 2025
ZKU71039 Grundlagen der Kunstwissenschaft und Kunstdidaktik, ZKU71000 Grundlagen der Kunstdidaktik
SoSe 2025
Veranstaltungen der Junior Uni
SoSe 2025
Fundamentalismus in den Religionen
SoSe 2025
MD1: Konflikten in Schule und Unterricht begegnen – (inklusions-)pädagogische Perspektiven in Anlehnung an den Restorative Practice Approach (Theorie-Praxis-Projekt)
SoSe 2025
INREC 2025
SoSe 2025
Veranstaltungen der Junior Uni
SoSe 2025
Veranstaltungen der Junior Uni
SoSe 2025
Theorie und Geschichte der Medien
SoSe 2025
Veranstaltungen der Junior Uni
SoSe 2025
Veranstaltungen der Junior Uni
SoSe 2025
Veranstaltungen der Junior Uni
SoSe 2025
Sitzung Fachschaft 1a Kommunikation und Sprache
SoSe 2025
Veranstaltungen der Junior Uni
SoSe 2025
ZAA11126 Sprachpraxis C, ZAA20021 Médiation traductive dans le contexte économique franco-allemand (C1)
SoSe 2025
Sitzung Fachschaft 1a Kommunikation und Sprache
SoSe 2025
0216
Kompetenzorientierter Wirtschaftsunterricht (Modul: Allg. Wirtschaftsdidaktik II)
SoSe 2025
Exemplarische Textanalyse II
SoSe 2025
Master-Seminare Literaturwissenschaft I
SoSe 2025
Master-Seminare Literaturwissenschaft II
SoSe 2025
Kinderliteratur im Medienverbund
SoSe 2025
0467
Statistical Learning
SoSe 2025
Segelbootführerscheine Theorie
SoSe 2025
Begehung durch Ressort Zentrale Veranstaltungen
SoSe 2025
KoWi-Kolloquium
SoSe 2025
ZAF11132 Sprachpraxis B
SoSe 2025
Veranstaltungen der Junior Uni
SoSe 2025
Veranstaltungen der Junior Uni
SoSe 2025
Kolloquium zur Vorbereitung und Begleitung von Abschlussarbeiten
SoSe 2025
Workshop Kompromissexperten
SoSe 2025
Besprechungen Schroedler
SoSe 2025
KSFL (SchlaU)
SoSe 2025
10701202
Sprachpraxis A: Grammaire II + communication orale (B2+); Gruppe 2
SoSe 2025
IV.2.2: (inklusions-)pädagogische Perspektiven auf Diagnostik in Schule und Unterricht (Teil 2) (Gruppe 2)
SoSe 2025
Psychotherapeutische Staatsprüfung
SoSe 2025
0215
Kompetenzorientierter Wirtschaftsunterricht (Übung) (Modul: Allg. Wirtschaftsdidaktik II)
SoSe 2025
KSFL Andrea
SoSe 2025
bibl. Hebräisch III
SoSe 2025
Raumpläne
Impressum & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
QIS und LSF sind Produkte der
HIS
eG