Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Raum: R11 T08 C98 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum R11 T08 C98 Gebäude R11T
Kurzbezeichnung R11 T08 C98 Stockwerk
Zusatzbezeichnung R11 T08 C98 Kostenstelle
Raumart Unterricht Zentral verwaltet Nein
Raumausstattung
Ausstattung Anzahl Bemerkung
1. Sitzplätze 196
Beamer 2
Fenster 1

Medienausstattung

Medienausstattung

Installierte Medientechnik:

2x Beamer

2x Mikrofone (rechts im Dozierendenpult, 1x Umhänge- und 1x Handmikrofon)

1x Wacom Tablet

1x Kamera für Streaming/Vorlesungsaufzeichnung

 

Anschlüsse für Externe Geräte:

2x HDMI

1x VGA+Audio

(1x HDMI Kabel und VGA-Kombikabel liegen bei den Mikrofonen im Dozierendentisch)

 

Informationen zur PC-Hall:

https://www.uni-due.de/zim/services/pc-pruefungen/pc-hall.shtml

 

Zugang mit Transponder:

Transponder PC Halls [A003/009; R11 T08 C98]

Ausgabe nur an Personen mit gültigem Dienstausweis der Universität Duisburg-Essen innerhalb der Öffnungszeiten der ZIM-Servicezentrale-Essen https://www.uni-due.org/zim/hilfecenter/servicezentrale.php

Bitte den Artikel "Transponder PC Halls Prüfungsbetrieb" (für Prüfungen) oder "Transponder PC Hall Vorlesungsbetrieb" (für Vorlesungen) im Mediapool vorab buchen.

https://mediapool-e.zim.uni-due.de/

 

Die Servicezentrale des ZIM erreichen sie im Raum R12 R04 B48 oder Tel.: 0201-183-3435

Öffnungszeiten:Vorlesungszeit Mo-Fr 08:00-16:00 Uhr Erreichbarkeit Service Mo-Fr 08:00-18:15 Uhr Vorlesungsfrei  Mo-Fr 08:00-12:00 Uhr

https://www.uni-due.de/zim/hilfecenter/geraeteausleihe.php

Sollten Sie weitere Fragen oder Anmerkungen zur PC-Hall R11 T08 C98 und PC-gestützten Prüfungen haben wenden sie sich gern an das Team der PC-Hall: pc-hall@uni-due.de

 

Wenn Sie eine PC-gestützte Klausur durchführen, füllen Sie bitte folgendes Formular rechtzeitig hinsichtlich technischer Angaben aus: https://www.uni-due.de/zim/klausuranmeldung

Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung Dezernat Gebäudemanagement

Bemerkung

Bemerkung

Mit 196 Computerarbeitsplätzen und 2 Arbeitsplätzen für die Aufsichten stellt die PC-Hall im Raum R11 T08 C98 den größten PC-Raum in der Universität Duisburg-Essen dar. Die Raumausstattung umfasst eine Klimatechnik, eine Medienausstattung mit 2 Beamern, eine Beschallungsanlage mit Funkmikrofonen, eine Belichtungssteuerung mit verschiedenen Szenarien und Bewegungssensoren und nicht zuletzt eine zeitgemäße Computerausstattung mit All-in-one Geräten.

Zur Nutzung der Medientechnik benötigen Sie einen PIN-Code.

Für die Nutzung des Raums können sie einen Transponder in der Servicezentrale des ZIM ausleihen. Dieser kann für Lehrveranstaltungen und Prüfungen, von Personen mit Dienstausweis der Universität, abgeholt werden.
Die Servicezentrale des ZIM erreichen sie im Raum R12 R04 B48 oder Tel.: 0201-183-3435.

Wenn Sie eine PC-gestütze Klausur durchführen, füllen Sie bitte folgendes Formular rechtzeitig hinsichtlich technischern Angaben aus: https://www.uni-due.de/zim/klausuranmeldung


Öffnungszeiten:
Vorlesungszeit Mo-Fr 08:00-16:00 Uhr
Erreichbarkeit Service Mo-Fr 08:00-18:15 Uhr
Vorlesungsfrei  Mo-Fr 08:00-12:00 Uhr
https://www.uni-due.de/zim/hilfecenter/geraeteausleihe.php

Sollten Sie weitere Fragen oder Anmerkungen zur PC-Hall R11 T08 C98 und PC-gestützten Prüfungen haben wenden sie sich gern an das Team der PC-Hall: pc-hall@uni-due.de

Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
Wahlkampfkommunikation: Strategisches Framing in Bundestagswahlkämpfen SoSe 2025
Wahlkampfkommunikation: Strategisches Framing in Bundestagswahlkämpfen SoSe 2025
Modellierung von Logistiksystemen, PC gestützte Übungen SoSe 2025
ZJA40503 Einführung in die Zoologie und Humanbiologie für medizinische Biologen SoSe 2025
Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement - Haupttermin SoSe 2025
PC-basierte Klausureinsichten SoSe 2025
ZJA40024 Introduction to R for biologists SoSe 2025
ZJA71018, ZJA71013, ZJA71007 Vom Schülerversuch ins Labor SoSe 2025
091112211 Praktikum Chemie für Lehramtsstudierende SoSe 2025
Sachkundeprüfung Bewachungsgewerbe IHK / Frau Andrea Klinger SoSe 2025
Nachklausur Modul 1 SoSe 2025
R programming for Bio-Sciences SoSe 2025
e3 Raumplanung SoSe 2025
Grundzüge der Literaturgeschichte II (Vorlesung) SoSe 2025
0679 Zeitreihenanalyse (Übung) SoSe 2025
091112211 Praktikum Chemie für Lehramtsstudierende SoSe 2025
Ausbildereignungsprüfung IHK SoSe 2025
Moodle-Schulungen und verschiedene Testungen / ZIM SoSe 2025
ZBA71103 Grundlagen Politik II IB und PT SoSe 2025
Niederländisch: A1, A2; Schwedisch: A1, A2 SoSe 2025
SJA95001 Nachhaltigkeit in der Biologie SoSe 2025
ZJA71016 Chemie für Biologen SoSe 2025
ZJA71016 Chemie für Biologen SoSe 2025
Modellierung von Logistiksystemen, PC gestützte Übungen SoSe 2025
GymGe/BK: ZJA71012 HRSGe: ZJA71002 Ökologie und Evolutionsbiologie SoSe 2025
GymGe/BK: ZJA71012 HRSGe: ZJA71002 Ökologie und Evolutionsbiologie SoSe 2025
ZJA71006 Didaktik II SoSe 2025
GymGe: ZJA71020, HRSGe: ZJA71017 nur für GyGe/BK vorgesehen Molekularbiologie SoSe 2025
ZAF11116 Sprachpraxis C: Comprensión y expresión escrita (C1); Gr. 1 u. 2 SoSe 2025
Englisch: Grammatik, für Chemiker & Biologen, für Physik und Energy Science, Kommunikation im Geschäftsleben, Vermittlung akademischer Schreibkompetenz SoSe 2025
PC-basierte Klausureinsichten SoSe 2025
GymGe: ZJA71020, HRSGe: ZJA71017 nur für GyGe/BK vorgesehen Molekularbiologie SoSe 2025
Spanisch A2, B1, B1 ROM, B2; Portugiesisch A1 SoSe 2025
Französisch: B1, B1 ROM; Spanisch A1 SoSe 2025
Abfallwirtschaft 4 - Planungsprozesse beim Anlagenbau SoSe 2025
Französisch: A1, A2, B2.2 SoSe 2025
Italienisch: A1, A2, B1 SoSe 2025
Englisch: A1/A2, A2, B1 SoSe 2025
Englisch: B2, C1, C1/C2 SoSe 2025
Digital Business-Grundlagen (auslaufend) Haupttermin SoSe 2025
SJA95001 Nachhaltigkeit in der Biologie SoSe 2025
ZAF11131 Sprachpraxis A:Gramática II . Gr. 1, 2 und 3 SoSe 2025
ZAF11116 Sprachpraxis C: Comprensión y expresión escrita (C1); Gr. 1 SoSe 2025
Digital Business-Grundlagen (auslaufend) Haupttermin SoSe 2025
ZCD95007 Modul II: Psychologie, ZCD95006 Modul IV: Pyschologie und Soziologie, ZCD95011, ZCD95010 Modul II: Psychologie SoSe 2025
ZCC51100 M11, Profilschwerpunkt I SoSe 2025
Datenstrukturen und Algorithmen - Informatik - Nachschreibetermin SoSe 2025
ZCC51000 M10, Forschungsmethoden SoSe 2025
Politische Institutionen in Deutschland SoSe 2025
ZEB96162, ZEB596162 Energy Markets and Price Formation SoSe 2025
ZIA71054, ZIA71055 Klausur Biochemie (Bausteine des Lebens: Einführung in die Biochemie) SoSe 2025
ZEB10036 Organisation SoSe 2025
ZEA10021 Induktive Statistik SoSe 2025
ZIA71000 Klausur Gefahrstoffe in der Schule SoSe 2025
ZIA71054, ZIA71055 Klausur Biochemie (Bausteine des Lebens: Einführung in die Biochemie) SoSe 2025
ZAB02111, ZAB00015, ZAB11163 SoSe 2025
ZAG 71051 Ling1, Ling1_GS;Ling1_SP: Introduction to Linguistics SoSe 2025
ZEB10036 Organisation SoSe 2025
ZCD71005 MC: Bildungsforschung SoSe 2025
ZAB71002, ZAB71003 Klausur Fachdidaktik für die Grundschule SoSe 2025
ZAB11164, ZAB71044 Klausur Literatur I SoSe 2025
ZEB96162, ZEB596162 Energy Markets and Price Formation SoSe 2025
ZEB96180 Klimaschutz und Fossile Energieträger SoSe 2025
ZCG95032, ZCG95012 Grundlagen der naturwissenschaftlichen Teildisziplinen der Sportwissenschaft (C), ZCG95002 Körper und Bewegung (C) SoSe 2025
ZCG95032, ZCG95012 Grundlagen der naturwissenschaftlichen Teildisziplinen der Sportwissenschaft (C), ZCG95002 Körper und Bewegung (C) SoSe 2025
ZEB96180 Klimaschutz und Fossile Energieträger SoSe 2025
ZAN71001, ZAN71000, ZAN71004, ZAN71013, ZAB71006 Grundlagenwissen Zweitsprache Deutsch SoSe 2025
Mensch Computer-Interaktionen SoSe 2025
Mensch Computer-Interaktionen SoSe 2025
ZEA10021 Induktive Statistik SoSe 2025
Rechnergestützte Netzanalysen SoSe 2025
Werkstoffe 8 - Bauschäden und Bauwerksprüfung SoSe 2025
ZIA40201 Toxikologie / Gefahrstoffrechtskunde SoSe 2025
Siedlungswasserwirtschaft 1 / Chemie - Grundlagen der Siedlungswasserwirtschaft SoSe 2025
Abfallwirtschaft 1 / Chemie - Grundlagen der Abfallwirtschaft SoSe 2025
Arbeitswissenschaft SoSe 2025
Mechanics I2 SoSe 2025
Logistik und Materialfluss (alt: Lagerlogistik) SoSe 2025
Abfallwirtschaft 4 - Planungsprozesse beim Anlagenbau SoSe 2025
Ausbildereignungsprüfung IHK SoSe 2025
ZCC51210 M12, Test Profilschwerpunkt II SoSe 2025
Baubetrieb 2 - Baubetriebswirtschaft SoSe 2025
Klausur SoSe 2025
Baukonstruktion 1 - Einführung und Nachhaltigkeit im Bauwesen SoSe 2025
Baubetrieb 1 - Grundlagen Baubetrieb SoSe 2025
Fabrikplanung SoSe 2025
Baubetrieb 7 - Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung SoSe 2025
Digitalisierung in der Produktion SoSe 2025
Mechanics I1 SoSe 2025
Fertigungslehre SoSe 2025
Umwelt 2 - nachhaltige Energiewirtschaft SoSe 2025
Energy Markets and Price Formation / Übung SoSe 2025
Umweltökonomie SoSe 2025
VAN - Videobasierte Lehrveranstaltungen Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit SoSe 2025

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne