Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Raum: T03 R04 D10 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum T03 R04 D10 Gebäude T03R
Kurzbezeichnung T03 R04 D10 Stockwerk
Zusatzbezeichnung T03 R04 D10 Kostenstelle
Raumart Unterricht Zentral verwaltet Ja
Raumausstattung
Ausstattung Anzahl Bemerkung
1. Sitzplätze 60
Beamer 1 VGA+HDMI
Fenster 1
Tafel(n) 2 Pylonentafeln
geeignet für Rollstuhlfahrende

Medienausstattung

Medienausstattung
ZIM-Servicezentrale Essen 0201-183-3435        

Medientechnik ohne Schlüssel zugänglich

Kabel VGA, Audio & HDMI fest installiert

       
Beamer (Auflösung: 1920x1200) Anleitung Anschlüsse: VGA HDMI 3,5Klinke
Lautsprecher (Tonwiedergabe nur mit Bildsignal)        
OHP        

 

 


Bemerkung

Bemerkung

Bitte Zugangsregelungen beachten:

Der Zugang zum Flubereich T03 R04 ist von montags bis freitags ab 18.00 Uhr nur mit einer Zugangskarte (erhältlich beim Pförtner S05 gegen Ausweis) möglich.

Der Zugang zum Flurbereich T03 R04  ist samstags und sonntags ganztägig nur mit einer Zugangskarte (erhältlich beim Pförtner S05 gegen Ausweis) möglich.

Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
Übung: Qualitative Forschungsmethoden SoSe 2025
091118660 Environmental Legislation, Assessment of Chemicals SoSe 2025
Klausuren SoSe 2025
IV.2.1 GS: Pädagogische Krisendiskurse (Teil 1) SoSe 2025
091118660 Environmental Legislation, Assessment of Chemicals SoSe 2025
091106651 Modellsysteme der biologisch-medizinischen Forschung SoSe 2025
Oxidative Processes (optional) SoSe 2025
091108734 Mikro- und Zell- und chemische Biologie SoSe 2025
ZIA71043 Klausur zur Mikrobiologie II SoSe 2025
Finanzschulung AStA SoSe 2025
PS: Forschungswerkstatt BiWi II: Religion(en) in der Schule SoSe 2025
091103528 Aktuelle Themen der Pflanzenbiodiversität SoSe 2025
Group/Lab Meeting SoSe 2025
091108732 Mikro- und Zell- und chemische Biologie SoSe 2025
8 Seminar für Promovierende SoSe 2025
Theorien und Konzepte sozialraumbezogener Sozialer Arbeit SoSe 2025
Dummy_DezGM_vor_VZ SoSe 2025
Dummy_DezGM_nach_VZ SoSe 2025
Elektromagnetismus SoSe 2025
Übung zu Mechanik in einer Dimension SoSe 2025
MC2-5: Wie kann guter Unterricht in heterogenen und/ oder in homogenen Klassenzimmern gelingen? - Gruppe A (NEU am 11.03.25) SoSe 2025
Übung zu Elektromagnetismus SoSe 2025
19 Ausgewählte Kapitel der Organischen Chemie SoSe 2025
8 Seminar für Promovierende SoSe 2025
ZJA40105 GL d. Biologie/Biochemie SoSe 2025
Mechanik in einer Dimension SoSe 2025
Projektseminar: Kampffeld politische (Erwachsenen)-Bildung und Potenziale einer ungleichheitssensiblen kritisch-emanzipativen Perspektive SoSe 2025
Fortbildung - BBS-Schein SoSe 2025
Einführung in die Praktische Philosophie I: Normative Ethik und Metaethik SoSe 2025
Übungen ab 3. Fachsemester: Mittelalter (2 Gruppen) SoSe 2025
Spanisch A1 SoSe 2025
Grundkurs Literaturwissenschaft (Introduction to Literary Studies) Gr. 2 SoSe 2025
Theorien und Konzepte sozialraumbezogener Sozialer Arbeit SoSe 2025
Theorien und Konzepte sozialraumbezogener Sozialer Arbeit SoSe 2025
Minikonferenz der Forschungsspaziergänge I Modul 1: Propädeutikum SoSe 2025
Minikonferenz der Forschungsspaziergänge I Modul 1: Propädeutikum SoSe 2025
Stimmproben Uniorchester SoSe 2025
Dokumentation und Evaluation psychoth. Interventionen - Termine für alle Kurse SoSe 2025
Sperrung aufgrund lärmintensiver Arbeiten SoSe 2025
091114620 Zell- und Molekularbiologie SoSe 2025
Sperrung aufgrund lärmintensiver Arbeiten SoSe 2025
Sperrung aufgrund lärmintensiver Arbeiten SoSe 2025

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne