Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Raum: LB 137 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum LB 137 Gebäude LB
Kurzbezeichnung LB0137 Stockwerk
Zusatzbezeichnung LB0137 Kostenstelle
Raumart Unterricht Zentral verwaltet Ja
Raumausstattung
Ausstattung Anzahl Bemerkung
1. Sitzplätze 36
studentische Arbeitsfläche 1
Beamer 1
geeignet für Rollstuhlfahrende

Medienausstattung

Medienausstattung
Medientechnische Raumausstattung
Die Medientechnik ist frei zugänglich, es wird kein Schlüssel benötigt!
Ausstattung stationär vorhanden Anzahl Hinweis
Beamer ja 1 Auflösung: 1920 x 1200 / WUXGA
Mediensteuerung ja 1 zur Bedienung des Beamers
Lautsprecher ja 2 Lautstärke regelbar
HDMI-Kabel ja 1 Quellenwahl: HDMI
VGA-/3,5mm Klinkenkabel ja 1 Quellenwahl: VGA
Overhead-Projektor ja 1  
Mikrofone nein 0  

Bemerkung

Bemerkung

Bestuhlungsplan LB 137

Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
Familienservicebüro/Ferienkids/Schergel SoSe 2025
Rückbau Soziologiekongress SoSe 2025
Seminar "Graphen in der Informatik" SoSe 2025
Familienservicebüro/Ferienkids/Schergel SoSe 2025
Familienservicebüro/Ferienkids/Schergel SoSe 2025
Seminar Banking and Finance SoSe 2025
Soziologiekongress SoSe 2025
Vorbereitungen Soziologiekongress SoSe 2025
Familienservicebüro/Ferienkids/Schergel SoSe 2025
Globale Abhängigkeiten - Lateinamerika zwischen China und den USA SoSe 2025
Sociology of Religion: International Comparative Perspectives SoSe 2025
Social Construction and Reality: Alternative Facts and Truth SoSe 2025
Seminar Banking and Finance SoSe 2025
AStA-Referentinnen für Sozialpolitik Demiral/Llambro/Breuer SoSe 2025
Sociology of Religion: International Comparative Perspectives SoSe 2025
Sociology of Religion: International Comparative Perspectives SoSe 2025
Sociology of Religion: International Comparative Perspectives SoSe 2025
Seminar Interne Revision SoSe 2025
Seminar Studien- und Unterrichtsprojekte (Praxissemester) SoSe 2025
Vortrag: Python SoSe 2025
Globale Abhängigkeiten - Lateinamerika zwischen China und den USA SoSe 2025
Globale Abhängigkeiten - Lateinamerika zwischen China und den USA SoSe 2025
E3 - IwiS - Führungspsychologie - Cr. 3-4 SoSe 2025
AStA-Sitzungen/Celik SoSe 2025
Produktionswirtschaft II (Operative Produktionsplanung) SoSe 2025
Oberseminar Prof. Kimms SoSe 2025
Wirtschaftsenglisch (BWL E2-Modul) SoSe 2025
VWI Hochschulgruppe Duisburg-Essen e.V./Kleinwegen SoSe 2025
Werkstoffprüfung SoSe 2025
Wahlausschuss der Fachschaft Sozialwissenschafte/Pascal Winter SoSe 2025
Wahlausschuss der Fachschaft Sozialwissenschafte/Pascal Winter SoSe 2025
Alltägliche Ordnungen: Ethnomethodologie als Zugang zu sozialen Interaktionen SoSe 2025
Alltägliche Ordnungen: Ethnomethodologie als Zugang zu sozialen Interaktionen SoSe 2025
Student Chapter SoSe 2025
Veranstaltungen Soziologie, Campus Duisburg SoSe 2025
Veranstaltungen Soziologie, Campus Duisburg SoSe 2025
Study Night Light – eine Art „Lange Nacht des Lernens“ /FSR Wirtschaftspädagogik/Joleen Peters SoSe 2025
Labor in a Globalized World: Labor Regulation in Multinational Companies. SoSe 2025
Labor in a Globalized World: Labor Regulation in Multinational Companies. SoSe 2025
Sperrung der Gebäude LA, LB, LC, LD und LK: Arbeiten an Wasserleitungen für die Feuerwehr SoSe 2025
Tagung Tiefenstruktur des Kooperativen Lernens - Green School - Norbert Diesing SoSe 2025

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne