Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Raum: R14 R02 B07 kleiner Hörsaal - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum R14 R02 B07 kleiner Hörsaal Gebäude R14R Hörsaalzentrum
Kurzbezeichnung R14 R02 B07 Stockwerk
Zusatzbezeichnung R14 R02 B07 Kostenstelle
Raumart Unterricht m.fest.Gestühl Zentral verwaltet Ja
Raumausstattung
Ausstattung Anzahl Bemerkung
1. Sitzplätze 153 incl. 2 Rollstuhlfahrerplätze
Beamer 2 VGA+HDMI+DP
Fenster 1
Tafel(n) 2
geeignet für Hörbehinderung Induktionsschleife für Hörhilfe nur an markierten Sitzreihen (Ohr-Symbol)

Medienausstattung

Medienausstattung
ZIM-Servicezentrale Essen 0201-183-3435              

Medientechnik nur mit Schlüssel und Code zugänglich


Kabel VGA, Audio & HDMI & USB-C fest am Dozierendenpult

Wacompanel auf dem Dozierendenpult unter der Abdeckung

             

2x Beamer (Auflösung: 1400x1050)

TEXT ANLEITUNG

VIDEO ANLEITUNG

Anschlüsse: 2xVGA 2xHDMI 2x3,5Klinke 2x Video-Cinch 2x Audio-Cinch 1x DP
Lautsprecher              

2x drahtlose Umhängemikrofone

1x drathloses Handmikrofon

1x zusätzlicher Ersatzakku in der Ladestation

             
Wacom interactive Monitor (Ersetzt den OHP)              

Der Hörsaal ist mit Technik zur Technik zur Veranstaltunsaufzeichnung ausgestattet.

Für Informationen zur Bedienung wenden Sie sich bitte an das Team Veranstaltungstechnik:

https://www.uni-due.de/zim/veranstaltungstechnik/team.php


Bemerkung

Bemerkung

Das neue Hörsaalzentrum befindet sich an der Meyer-Schwickerath-Str. 1

Pförtnerloge Tel.: 183 - 2616

Öffnungszeiten:

 Mo bis Fr.: 07:30 Uhr bis 22:00 Uhr

Sollte eine Nutzung außerhalb der o. g. Zeiten vorgesehen werden, ist Herr J. Massarek (Tel.: 183 2082) bzw. Herr R.Schultz (Tel.: 183 2083) rechtzeitig zu informieren.

Der Einsatz eines Pförtners wird durch die o. g. koordiniert.

Das Dozierendenpult darf nicht verschoben/demontiert werden. Der Regieraum darf nur von befugten Personen betreten werden.

Zur Nutzung der Medientechnik benötigen Sie einen PIN-Code & Medienschlüssel. Den Code finden Sie im Medienschrank am Dozierendenpult.

Der erforderliche Medienschrankschlüssel kann für Lehrveranstaltungen, von Personen mit Dienstausweis der Universität, bei der Servicezentrale des ZIM

Raum R12 R04 B48, Tel.: 0201-183-3435, ausgeliehen oder fest über die Kostenstelle des Fachbereichs erworben werden.

Öffnungszeiten:
Vorlesungszeit Mo-Fr 08:00-16:00 Uhr

Erreichbarkeit Service Mo-Fr 08:00-18:15 Uhr
Vorlesungsfrei  Mo-Fr 08:00-12:00 Uhr

https://www.uni-due.de/zim/hilfecenter/geraeteausleihe.php

Alle anderen Veranstaltungen müssen sich vorher an die Kollegen der Veranstaltungstechnik wenden

https://www.uni-due.de/zim/veranstaltungstechnik

Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
*Grundlagen Sozialmedizin SoSe 2025
DSH-Prüfungen - Vorlesungszeit SoSe 2025
Gesperrt wegen Foyernutzung R14 SoSe 2025
Gesperrt wg. Foyernutzung R14 SoSe 2025
Introduction to Linguistics II SoSe 2025
Rektoratsveranstaltung SoSe 2025
DSH-Prüfungen - Vorlesungsfreie Zeit SoSe 2025
Orientierungstage für Erstsemester-Studierende im B.A. Soziale Arbeit SoSe 2025
Info-Veranstaltung Praktikum I SoSe 2025
Introduction to British Culture Gr. 2 SoSe 2025
BiWi - interne Umbuchungen SoSe 2025
Grundlagen im Förderschwerpunkt ESE SoSe 2025
0790 Handelsrecht SoSe 2025
*Grundlagen Sozialmedizin SoSe 2025
0700 Internationale Rechnungslegung I: Einführung in die Rechnungslegung nach IFRS SoSe 2025
*Grundlagen Sozialmedizin SoSe 2025
*Grundlagen Sozialmedizin SoSe 2025
*Grundlagen Sozialmedizin SoSe 2025
Mathematik 2 (für Bauingenieure) SoSe 2025
*Grundlagen Sozialmedizin SoSe 2025
IV.3 BK: Berufliche Sozialisation SoSe 2025
Interculturality in Theory and Practice SoSe 2025
Traffowartung SoSe 2025
Dummy_DezGM_vor_VZ SoSe 2025
Dummy_DezGM_nach_VZ SoSe 2025
ZCD95005 Erziehung - Bildung - Unterricht (GS, HrSGe, GyGe, BK) SoSe 2025
0038 Einführung in die Energiewirtschaft SoSe 2025
Einführung in die Klinische Psychologie SoSe 2025
Veranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus SoSe 2025
Mikroökonomik I (Tutorium) SoSe 2025
0381 Cybersicherheit SoSe 2025
1Live Hörsaal-Comedy 2025 SoSe 2025
DSH-Prüfungen - Vorlesungszeit SoSe 2025
Begehung durch Ressort Zentrale Veranstaltungen SoSe 2025
Makroökonomik I SoSe 2025
Mikroökonomik I SoSe 2025
Datenstrukturen und Algorithmen - Informatik - Nachschreibetermin SoSe 2025
Gesperrt wegen Foyernutzung R14 SoSe 2025
Öffentliche Aufführung eines kontemporär-kulturellen Fernsehbeitrags mit anschließendem medienkritischen Diskurs unter interessierten Studierenden. SoSe 2025
Externes Rechnungswesen SoSe 2025
Internes Rechnungswesen SoSe 2025
0134 Organisation SoSe 2025
Cybersicherheit SoSe 2025
Cybersicherheit SoSe 2025
Datenbankmanagementsysteme SoSe 2025
Analysis für Informatiker und Wirtschaftsinformatiker SoSe 2025

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne