Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Raum: S06 S01 B35 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum S06 S01 B35 Gebäude S06S
Kurzbezeichnung S06 S01 B35 Stockwerk
Zusatzbezeichnung S06 S01 B35 Kostenstelle
Raumart Unterricht Zentral verwaltet Ja
Raumausstattung
Ausstattung Anzahl Bemerkung
1. Sitzplätze 27
Beamer 1 VGA+HDMI
Fenster 1
Tafel(n) 1 Pylonentafel

Medienausstattung

Medienausstattung
ZIM-Servicezentrale Essen 0201-183-3435        

Medientechnik ohne Schlüssel zugänglich

Kabel VGA, Audio & HDMI fest installiert

       
Beamer (Auflösung: 1280x800) Anleitung Anschlüsse: VGA HDMI 3,5Klinke
Lautsprecher (Tonwiedergabe nur mit Bildsignal)        
OHP        

Sehr geehrte Kunden,

 

leider ist der Beamer in diesem Raum außer Betrieb. Ein Ersatzbeamer ist vor Ort.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihre ZIM Servicezentrale

Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
*Aktuelle Forschungsthemen und Methodik - Entwicklungspsychologie (Kurs B) WiSe 2024/25
20702602 Sprachpraxis B: Comprensión y expresión escrita (B2), Gruppe 1 WiSe 2024/25
*Projektseminar Didaktisches Handeln WiSe 2024/25
*Projektseminar Didaktisches Handeln WiSe 2024/25
*Projektseminar Didaktisches Handeln WiSe 2024/25
Methoden sozialraumbezogener Arbeit Lösungsorientierte Beratung (Gruppe 1) WiSe 2024/25
Psychotherapeutische Basistechniken (BQT IIa) (Kurs A bis Kurs C) WiSe 2024/25
*Selbstreflexion im professionellen Kontakt und Möglichkeiten empathischer Kommunikation (Gruppe 6) WiSe 2024/25
Methoden sozialraumbezogener Arbeit Lösungsorientierte Beratung (Gruppe 2) WiSe 2024/25
Begleitveranstaltung Praktikum I (Gruppe 5 WiSe 2024/25
Begleitveranstaltung Praktikum I (Gruppe 5 WiSe 2024/25
Methoden sozialraumbezogener Arbeit Lösungsorientierte Beratung (Gruppe 2) WiSe 2024/25
Begleitveranstaltung Praktikum I (Gruppe 5 WiSe 2024/25
091110920 Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichem Arbeiten WiSe 2024/25
Methoden sozialraumbezogener Arbeit Lösungsorientierte Beratung (Gruppe 2) WiSe 2024/25
Methoden sozialraumbezogener Arbeit Lösungsorientierte Beratung (Gruppe 2) WiSe 2024/25
Methoden sozialraumbezogener Arbeit Lösungsorientierte Beratung (Gruppe 2) WiSe 2024/25
10902202 Begleitseminar Praxissemester (Französisch) WiSe 2024/25
*Selbstreflexion im professionellen Kontakt und Möglichkeiten empathischer Kommunikation (Gruppe 6) WiSe 2024/25
Kolloquium zur Vorbereitung von Abschlussarbeiten WiSe 2024/25
*Selbstreflexion im professionellen Kontakt und Möglichkeiten empathischer Kommunikation (Gruppe 3) WiSe 2024/25
0824 Financial Mathematics WiSe 2024/25
Experimentalpsychologisches Praktikum WiSe 2024/25
SoSe 2025 - Methoden der Sozialen Arbeit: Methodentraining: Konflikte erkennen - bearbeiten - lösen WiSe 2024/25
IV.2.1: Familienbilder in öffentlicher Erziehung und Bildung WiSe 2024/25
Gesperrt wg. Foyernutzung S06 WiSe 2024/25
*Supervision, Gruppe 4 WiSe 2024/25
*Supervision, Gruppe 3 WiSe 2024/25
Methoden der Sozialen Arbeit: Fallverstehen und Sozialpädagogische Diagnostik - Gruppe 1 WiSe 2024/25
Sperrung wg Foyernutzung S06 WiSe 2024/25
*Selbstreflexion im professionellen Kontakt und Möglichkeiten empathischer Kommunikation (Gruppe 6) WiSe 2024/25
Methoden sozialraumbezogener Arbeit: Aus der Kindeswohlgefährdung raus - rein ins Hilfesystem WiSe 2024/25
Begleitveranstaltung Praktikum I (Gruppe 6) WiSe 2024/25
Psychotherapeutische Basistechniken (BQT IIa) (Kurs A bis Kurs C) WiSe 2024/25
Psychotherapeutische Basistechniken (BQT IIa) (Kurs A bis Kurs C) WiSe 2024/25
Psychotherapeutische Basistechniken (BQT IIa) (Kurs A bis Kurs C) WiSe 2024/25
Psychotherapeutische Basistechniken (BQT IIa) (Kurs A bis Kurs C) WiSe 2024/25
Psychotherapeutische Basistechniken (BQT IIa) (Kurs A bis Kurs C) WiSe 2024/25
Psychotherapeutische Basistechniken (BQT IIa) (Kurs A bis Kurs C) WiSe 2024/25
Psychotherapeutische Basistechniken (BQT IIa) (Kurs A bis Kurs C) WiSe 2024/25
Psychotherapeutische Basistechniken (BQT IIa) (Kurs A bis Kurs C) WiSe 2024/25
Psychotherapeutische Basistechniken (BQT IIa) (Kurs A bis Kurs C) WiSe 2024/25
Organisation Sozialer Arbeit: Kinderschutz in der Sozialen Arbeit WiSe 2024/25
*Selbstreflexion im professionellen Kontakt und Möglichkeiten empathischer Kommunikation (Gruppe 3) WiSe 2024/25
*Supervision, Gruppe 4 WiSe 2024/25
*Supervision, Gruppe 4 WiSe 2024/25
*Selbstreflexion im professionellen Kontakt und Möglichkeiten empathischer Kommunikation (Gruppe 4) WiSe 2024/25
Orientierungswoche Fachschaft 2c WiSe 2024/25
*Selbstreflexion im professionellen Kontakt und Möglichkeiten empathischer Kommunikation (Gruppe 4) WiSe 2024/25
Selbstreflexion (Kurs A bis C) WiSe 2024/25
Selbstreflexion (Kurs A bis C) WiSe 2024/25
Methoden sozialraumbezogener Arbeit Lösungsorientierte Beratung (Gruppe 1) WiSe 2024/25
Methoden sozialraumbezogener Arbeit Lösungsorientierte Beratung (Gruppe 1) WiSe 2024/25
Methoden sozialraumbezogener Arbeit Lösungsorientierte Beratung (Gruppe 1) WiSe 2024/25
Planung und Durchführung eines Forschungs-/Entwicklungsprojekts WiSe 2024/25
20242712 Koordinierung von sprachlichem und fachlichem Lernen (HRSGe) WiSe 2024/25
Psychotherapeutische Basistechniken (BQT IIa) (Kurs A bis Kurs C) WiSe 2024/25
Bewerbungsgespräche - TC WiSe 2024/25
Experimentalpsychologisches Praktikum WiSe 2024/25
Methoden sozialraumbezogener Arbeit: Konflikte erkennen-bearbeiten-lösen WiSe 2024/25
Minikonferenz der Forschungsspaziergänge I Modul 1: Propädeutikum WiSe 2024/25
*Supervision, Gruppe 3 WiSe 2024/25
BiWi Raumbuchung - Doktoranden-Kolloqium WiSe 2024/25
Vorstandssitzung LLL WiSe 2024/25
*Supervision, Gruppe 4 WiSe 2024/25
Recruitingevent mit geplantem Workshop der HG act e. V. WiSe 2024/25
Disputation Hermsen WiSe 2024/25
Erwachsenenerziehung - eine aktuelle Debatte in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung (Theorie und Geschichte der EB/WB) WiSe 2024/25
Brandschutzunterweisung WiSe 2024/25
20242712 Koordinierung von sprachlichem und fachlichem Lernen (HRSGe) WiSe 2024/25
Wissenschaftliches Symposium IEIB WiSe 2024/25
Vorstandssitzung LLL WiSe 2024/25
Fortgeschrittene psychotherapeutische Techniken (BQT IId) - Kurs B WiSe 2024/25
*Supervision, Gruppe 7 WiSe 2024/25
20902006 Begleitseminar zum Praxissemester (Spanisch) WiSe 2024/25
ZCF11001 Psychologische Diagnostik WiSe 2024/25
Wartung Beamer WiSe 2024/25
Kolloquium Differentielle Psychologie WiSe 2024/25
*Begleitveranstaltung Praktikum I (Gruppe 1) WiSe 2024/25
*Begleitveranstaltung Praktikum I (Gruppe 1) WiSe 2024/25
*Begleitveranstaltung Praktikum I (Gruppe 1) WiSe 2024/25

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne