Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
WiSe 2024/25
Hilfe
Sitemap
S
tartseite
A
nmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
Veranstaltungen
Sie sind hier:
Startseite
Raum: S06 S01 A16 - Einzelansicht
Funktionen:
Seiteninhalt:
Grunddaten
Raumausstattung
Medienausstattung
Veranstaltungen
Grunddaten
Raum
S06 S01 A16
Gebäude
S06S
Kurzbezeichnung
S06 S01 A16
Stockwerk
Zusatzbezeichnung
S06 S01 A16
Kostenstelle
Raumart
Unterricht
Zentral verwaltet
Ja
Raumausstattung
Ausstattung
Anzahl
Bemerkung
1. Sitzplätze
16
Beamer
1
VGA+HDMI
Fenster
1
Medienausstattung
Medienausstattung
ZIM-Servicezentrale Essen 0201-183-3435
Medientechnik ohne Schlüssel zugänglich
Kabel VGA, Audio & HDMI fest installiert
(Auflösung: 1280x800)
Anleitung
Anschlüsse:
VGA
HDMI
3,5Klinke
Lautsprecher (Tonwiedergabe nur mit Bildsignal)
OHP
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Semester
Psychotherapeutische Einzel- und Gruppeninterventionen im Kindes- und Jugendalter (BQT IIc) (Kurs A bis C)
WiSe 2024/25
Psychotherapeutische Einzel- und Gruppeninterventionen im Kindes- und Jugendalter (BQT IIc) (Kurs A bis C)
WiSe 2024/25
Psychotherapeutische Basistechniken (BQT IIa) (Kurs A bis Kurs C)
WiSe 2024/25
Psychotherapeutische Einzel- und Gruppeninterventionen im Kindes- und Jugendalter (BQT IIc) (Kurs A bis C)
WiSe 2024/25
Psychotherapeutische Basistechniken (BQT IIa) (Kurs A bis Kurs C)
WiSe 2024/25
Psychotherapeutische Basistechniken (BQT IIa) (Kurs A bis Kurs C)
WiSe 2024/25
Psychotherapeutische Einzel- und Gruppeninterventionen im Kindes- und Jugendalter (BQT IIc) (Kurs A bis C)
WiSe 2024/25
Psychotherapeutische Basistechniken (BQT IIa) (Kurs A bis Kurs C)
WiSe 2024/25
Psychotherapeutische Einzel- und Gruppeninterventionen im Kindes- und Jugendalter (BQT IIc) (Kurs A bis C)
WiSe 2024/25
Psychotherapeutische Basistechniken (BQT IIa) (Kurs A bis Kurs C)
WiSe 2024/25
Psychotherapeutische Basistechniken (BQT IIa) (Kurs A bis Kurs C)
WiSe 2024/25
Psychotherapeutische Basistechniken (BQT IIa) (Kurs A bis Kurs C)
WiSe 2024/25
Psychotherapeutische Basistechniken (BQT IIa) (Kurs A bis Kurs C)
WiSe 2024/25
Psychotherapeutische Einzel- und Gruppeninterventionen im Kindes- und Jugendalter (BQT IIc) (Kurs A bis C)
WiSe 2024/25
Psychotherapeutische Basistechniken (BQT IIa) (Kurs A bis Kurs C)
WiSe 2024/25
Psychotherapeutische Basistechniken (BQT IIa) (Kurs A bis Kurs C)
WiSe 2024/25
Psychotherapeutische Einzel- und Gruppeninterventionen im Kindes- und Jugendalter (BQT IIc) (Kurs A bis C)
WiSe 2024/25
Psychotherapeutische Einzel- und Gruppeninterventionen im Kindes- und Jugendalter (BQT IIc) (Kurs A bis C)
WiSe 2024/25
Psychotherapeutische Einzel- und Gruppeninterventionen im Kindes- und Jugendalter (BQT IIc) (Kurs A bis C)
WiSe 2024/25
Kolloquium zur Masterarbeit
WiSe 2024/25
Psychotherapeutische Einzel- und Gruppeninterventionen im Kindes- und Jugendalter (BQT IIc) (Kurs A bis C)
WiSe 2024/25
Psychotherapeutische Einzel- und Gruppeninterventionen im Kindes- und Jugendalter (BQT IIc) (Kurs A bis C)
WiSe 2024/25
Dummy_DezGM_vor_VZ
WiSe 2024/25
Projektseminar: Forschungswerkstatt I
WiSe 2024/25
Kolloquium für Abschlussarbeiten
WiSe 2024/25
Erstsemesterfeier der Fachschaften Psychologie, EW und Soziale ARbeit
WiSe 2024/25
Mehrsprachige Alphabetisierung
WiSe 2024/25
Gesperrt wg. Foyernutzung S06
WiSe 2024/25
Sperrung wg Foyernutzung S06
WiSe 2024/25
OS Aktuelle Themen der Theoretischen Philosophie
WiSe 2024/25
Methoden sozialraumbezogener Arbeit Lösungsorientierte Beratung (Gruppe 2)
WiSe 2024/25
Psychotherapeutische Basistechniken (BQT IIa) (Kurs A bis Kurs C)
WiSe 2024/25
Workshop GB
WiSe 2024/25
091105262
Begleitmodul zur Masterarbeit: Professionelles Handeln wissenschaftsbasiert weiterentwickeln aus der Perspektive des Unterrichtsfachs Biologie (LA Master)
WiSe 2024/25
*Psychotherapeutische Einzel- und Gruppeninterventionen im Erwachsenenalter (BQT IIb) (Kurs A bis C)
WiSe 2024/25
Methoden sozialraumbezogener Arbeit Lösungsorientierte Beratung (Gruppe 1)
WiSe 2024/25
Methoden sozialraumbezogener Arbeit Lösungsorientierte Beratung (Gruppe 1)
WiSe 2024/25
Methoden sozialraumbezogener Arbeit Lösungsorientierte Beratung (Gruppe 1)
WiSe 2024/25
Methoden sozialraumbezogener Arbeit Lösungsorientierte Beratung (Gruppe 1)
WiSe 2024/25
Experimentalpsychologisches Praktikum
WiSe 2024/25
AK Philosophie der Person: Willensfreiheit und Verantwortlichkeit
WiSe 2024/25
Kolloquium für Abschlussarbeiten
WiSe 2024/25
Methoden sozialraumbezogener Arbeit Lösungsorientierte Beratung (Gruppe 2)
WiSe 2024/25
BiWi Raumbuchung - AG Bremer
WiSe 2024/25
Methoden sozialraumbezogener Arbeit Lösungsorientierte Beratung (Gruppe 2)
WiSe 2024/25
Selbstreflexion (Kurs A bis C)
WiSe 2024/25
Veranstaltungen RCA / Master DiBu
WiSe 2024/25
Methoden sozialraumbezogener Arbeit Lösungsorientierte Beratung (Gruppe 2)
WiSe 2024/25
Minikonferenz der Forschungsspaziergänge I Modul 1: Propädeutikum
WiSe 2024/25
Film Session Postcolonial love stories
WiSe 2024/25
BiWi Raumbuchung - Mittelbautreffen
WiSe 2024/25
Physik
WiSe 2024/25
Methoden sozialraumbezogener Arbeit Lösungsorientierte Beratung (Gruppe 2)
WiSe 2024/25
Absolventen Ehrung der Psychologie
WiSe 2024/25
BiWi Raumbuchung - Räume für PS-Seminare im SoSe 25
WiSe 2024/25
SFB
WiSe 2024/25
Wartung Beamer
WiSe 2024/25
BiWi Raumbuchung - Jour fixe
WiSe 2024/25
ZIA71056 Textilien und Farbstoffe
WiSe 2024/25
Fortgeschrittene psychotherapeutische Techniken (BQT IId) - Kurs A
WiSe 2024/25
Fortgeschrittene psychotherapeutische Techniken (BQT IId) - Kurs B
WiSe 2024/25
Sperrung wegen Foyernutzung S06
WiSe 2024/25
Raumpläne
Impressum & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
QIS, LSF und HISinOne sind Produkte der
HIS
eG