Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Raum: S06 S05 B06 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum S06 S05 B06 Gebäude S06S
Kurzbezeichnung S06 S05 B06 Stockwerk
Zusatzbezeichnung S06 S05 B06 Kostenstelle
Raumart Unterricht Zentral verwaltet Ja
Raumausstattung
Ausstattung Anzahl Bemerkung
1. Sitzplätze 50
Beamer 1 VGA+HDMI
Fenster 1
Tafel(n) 1 Drehgestelltafel / 2 m breit

Medienausstattung

Medienausstattung
ZIM-Servicezentrale Essen 0201-183-3435        

Medientechnik ohne Schlüssel zugänglich

Kabel VGA, Audio & HDMI fest installiert

       
Beamer (Auflösung: 1280x800) Anleitung Anschlüsse: VGA HDMI 3,5Klinke
Lautsprecher (Tonwiedergabe nur mit Bildsignal)        
OHP        

 


Bemerkung

Bemerkung

Der Raum ist mit einer Schließung versehen. Bei Bedarf kann man sich an folgende Kolleg:innen wenden, die den Seminarraum öffnen und wieder verschließen:

- Frau Rox, Tel. 3544, Raum S06 S06 A18

- Frau Otten, Tel. 3604, Raum S06 S06 B21

- Frau Klippert, Tel. 2230, Raum S06 S06 B77

Raumreservierungen sind ausschließlich von montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr möglich.

Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
MC2-5: Die Kunst des Lehrens didaktisch angewandt: kulturresponsiv, lernendenzentriert, immanent-kritisch SoSe 2025
MC2-5: MC5: Datenkompetenzen und Digitalisierung als Querschnittkompetenzen von angehenden Lehrkräften SoSe 2025
Institutsratsitzung - ISP SoSe 2025
Vertiefung zu 8.1: Migrationsrecht SoSe 2025
Dimensionen und Methoden Sozialer Arbeit - Gruppe 3 SoSe 2025
Lektürekurs: Soziale Arbeit als Hilfe zur Lebensbewältigung SoSe 2025
III.3 GS/HRSGe/GyGe: Culturally Responsive Teaching SoSe 2025
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 SoSe 2025
MB1 HRSGe/GyGe: Forschungswerktsatt BiWi I: Prävention von Gewalt und Radikalisierung in der Schule SoSe 2025
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 SoSe 2025
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 SoSe 2025
MB1 HRSGe/GyGe: Forschungswerktsatt BiWi I: Zum Verhältnis von Schulraum und "digitalem Raum" SoSe 2025
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 SoSe 2025
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 SoSe 2025
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 SoSe 2025
MB1: Forschungswerktstatt BiWi I - Unterricht und Unterrichtsentwicklung SoSe 2025
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 SoSe 2025
MC2-5 HRSGe/GyGe: "European Year of Digital Citizenship Education 2025" and school education (Gruppe1) SoSe 2025
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 SoSe 2025
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 SoSe 2025
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 SoSe 2025
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 SoSe 2025
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 SoSe 2025
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 SoSe 2025
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 SoSe 2025
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 SoSe 2025
MC2-5: Unterrichten wie ein Gewinner? Englischsprachige Lektüre und praktische videobasierte Übungen zur kritischen Auseinandersetzung mit aktuellen Bestsellern der angloamerikanischen Lehrerbildungsliteratur SoSe 2025
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 SoSe 2025
BiWi Raumbuchung - Kolloquium SoSe 2025
MC6: Stress und Belastung im Lehrkräfteberuf SoSe 2025
MC6: Stress und Belastung im Lehrkräfteberuf SoSe 2025
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 SoSe 2025
MC6: Stress und Belastung im Lehrkräfteberuf SoSe 2025
MC6: Stress und Belastung im Lehrkräfteberuf SoSe 2025
MC2-5 HRSGe/GyGe: "European Year of Digital Citizenship Education 2025" and school education (Gruppe 2) SoSe 2025
MD1: Theorie-Praxis-Projekt SoSe 2025
4- BiWi Raumbuchung - Dummy Vorlesungsfrei S06 S05 B06 SoSe 2025
4- BiWi Raumbuchung - Dummy Vorlesungsfrei S06 S05 B06 SoSe 2025
4- BiWi Raumbuchung - Dummy Vorlesungsfrei S06 S05 B06 SoSe 2025
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 SoSe 2025
4- BiWi Raumbuchung - Dummy Vorlesungsfrei S06 S05 B06 SoSe 2025
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 SoSe 2025
PHWIV/III: Professionelles Handeln weiterentwickeln aus der Perspektive der empirischen Schul- und Unterrichtsforschung SoSe 2025
Psyrcle-Kurs SoSe 2025
4- BiWi Raumbuchung - Dummy Vorlesungsfrei S06 S05 B06 SoSe 2025
BiWi Raumbuchung - QBBF-Tagung SoSe 2025
4- BiWi Raumbuchung - Dummy Vorlesungsfrei S06 S05 B06 SoSe 2025
4- BiWi Raumbuchung - Dummy Vorlesungsfrei S06 S05 B06 SoSe 2025
4- BiWi Raumbuchung - Dummy Vorlesungsfrei S06 S05 B06 SoSe 2025
IV.2.1: Projektseminar: Kinder und ihre Verortung in der Welt (Teil1) SoSe 2025
4- BiWi Raumbuchung - Dummy Vorlesungsfrei S06 S05 B06 SoSe 2025
BiWi Raumbuchung - Dekanat SoSe 2025
Minikonferenz der Forschungsspaziergänge I Modul 1: Propädeutikum SoSe 2025
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 SoSe 2025
Institutsratsitzung - ISP SoSe 2025
Institutsratsitzung - ISP SoSe 2025
Studienleistungskonferenz SoSe 2025
Modernisierungsmaßnahmen Medientechnik SoSe 2025

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne