Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
SoSe 2025
Hilfe
Sitemap
S
tartseite
A
nmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
Veranstaltungen
Sie sind hier:
Startseite
Vorlesungsverzeichnis
Suche nach Veranstaltungen
Studiengangpläne
Ausfallende Veranstaltungen
Navigation ausblenden
Raum: LB 117 - Einzelansicht
Funktionen:
Seiteninhalt:
Grunddaten
Raumausstattung
Bemerkung
Medienausstattung
Veranstaltungen
Grunddaten
Raum
LB 117
Gebäude
LB
Kurzbezeichnung
LB0117
Stockwerk
Zusatzbezeichnung
LB0117
Kostenstelle
Raumart
Unterricht
Zentral verwaltet
Ja
Raumausstattung
Ausstattung
Anzahl
Bemerkung
1. Sitzplätze
48
studentische Arbeitsfläche
1
Beamer
1
Tafel(n)
Fenster
geeignet für Rollstuhlfahrende
Medienausstattung
Medienausstattung
Medientechnische Raumausstattung
Die Medientechnik ist frei zugänglich, es wird
kein Schlüssel
benötigt!
Ausstattung
stationär vorhanden
Anzahl
Hinweis
Beamer
ja
1
Auflösung: 1920 x 1200 / WUXGA
Mediensteuerung
ja
1
zur Bedienung des Beamers
Lautsprecher
ja
2
Lautstärke regelbar
HDMI-Kabel
ja
1
Quellenwahl: HDMI
VGA-/3,5mm Klinkenkabel
ja
1
Quellenwahl: VGA
Overhead-Projektor
ja
1
Mikrofone
nein
0
Bemerkung
Bemerkung
Bestuhlungsplan LB 117
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Semester
Schulbesuch Gym Gelder
SoSe 2025
Rückbau Soziologiekongress
SoSe 2025
Übungen zu "Programmierparadigmen"
SoSe 2025
E3 - IwiS - Kritik der Demokratie - Cr. 3-4
SoSe 2025
Übungen zu "Automaten und Formale Sprachen"
SoSe 2025
Soziologiekongress
SoSe 2025
Vorbereitungen Soziologiekongress
SoSe 2025
Economic Studies on China (AEAS 2205)
SoSe 2025
Forschungsseminar Marketing
SoSe 2025
Innovative Mobilitäts- und Logistikdienstleistungen
SoSe 2025
Methods in East Asian Studies II (Elective, E 10) - Introduction to Quantitative Methods/R
SoSe 2025
Girls'Day 2025 - Büro der Gleichstellungsbeauftragten
SoSe 2025
China Management Cases (AEAS 2205)
SoSe 2025
Wirtschaftsenglisch (BWL E2-Modul)
SoSe 2025
Übungen zu "Mathematische Strukturen"
SoSe 2025
Japanisch 4
SoSe 2025
Mathematik für Ökonomen
SoSe 2025
Vertiefungsseminar: Masterplan Duisburg - Sozioökonomische Perspektiven auf die regionale Wirtschaftsförderung in Strukturwandel und Transformation
SoSe 2025
Praxisprojekt Interactive Data Exploration and Analytics (IDEA)
SoSe 2025
Einführung in die Grundlagen und Entwicklungen der Länder Ostasiens 1 (OA 2 / Teil 1)
SoSe 2025
Einführung in die Gesellschaften Japans und Koreas
SoSe 2025
Methods in East Asian Studies II (Elective, E 10) - Introduction to Quantitative Methods/R
SoSe 2025
Informationsveranstaltungen MSM
SoSe 2025
Japanisch A1
SoSe 2025
Informationsveranstaltungen MSM
SoSe 2025
Mathematik für Ökonomen
SoSe 2025
Hochfrequenzschaltungen und Leistungsbauelemente + Elektronische Bauelemente
SoSe 2025
Fachschaftssitzungen MSM
SoSe 2025
Achterberg
SoSe 2025
Plurale Ökonomik (Einführung in die Sozioökonomie)
SoSe 2025
Englisch A1/A2 (Quereinsteiger)
SoSe 2025
Study Night Light – eine Art „Lange Nacht des Lernens“ /FSR Wirtschaftspädagogik/Joleen Peters
SoSe 2025
Sperrung der Gebäude LA, LB, LC, LD und LK: Arbeiten an Wasserleitungen für die Feuerwehr
SoSe 2025
Übung zu Güterverkehrslogistik
SoSe 2025
Grundlagen der Technischen Informatik - Kirchner
SoSe 2025
Gruppenarbeitsräume IN-EAST
SoSe 2025
Tragbare intelligente Roboter
SoSe 2025
Application and practice-oriented programming
SoSe 2025
Raumpläne
Impressum & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
QIS und LSF sind Produkte der
HIS
eG