Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Raum: LK 051 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum LK 051 Gebäude LK
Kurzbezeichnung LK0051 Stockwerk
Zusatzbezeichnung LK0051 Kostenstelle
Raumart Unterricht Zentral verwaltet Ja
Raumausstattung
Ausstattung Anzahl Bemerkung
1. Sitzplätze 40
studentische Arbeitsfläche 1
Beamer 1
geeignet für Rollstuhlfahrende

Medienausstattung

Medienausstattung
Medientechnische Raumausstattung 
Die Medientechnik ist frei zugänglich, es wird kein Schlüssel benötigt!
Ausstattung stationär vorhanden Anzahl Hinweis
Beamer ja 1 Auflösung: 1920 x 1200 / WUXGA
Mediensteuerung ja 1 zur Bedienung des Beamers
Lautsprecher ja 2 Lautstärke regelbar
HDMI-Kabel ja 1 Quellenwahl: HDMI
VGA-/3,5mm Klinkenkabel ja 1 Quellenwahl: VGA
Overhead-Projektor ja 1  
Mikrofone nein 0  

 

Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
Servicepoint Duisburg des AStA/Breuer SoSe 2025
Tutorien Informatik SoSe 2025
Rückbau Soziologiekongress SoSe 2025
Professionell präsentieren SoSe 2025
MediaPsych Konferenz - IW - Abteilung für Informatik und Angewandte Kognitionswissenschaft SoSe 2025
E3 - IwiS - Von den Grenzen des Wachstums zu Peak Everything? Nachhaltige Entwicklung auf dem Prüfstand - Cr. 3-4 SoSe 2025
E3 - IwiS - Von den Grenzen des Wachstums zu Peak Everything? Nachhaltige Entwicklung auf dem Prüfstand - Cr. 3-4 SoSe 2025
Tutorien Informatik SoSe 2025
Soziologiekongress SoSe 2025
Vorbereitungen Soziologiekongress SoSe 2025
Angewandte Kognitionspsychologie II SoSe 2025
Übung zu "Digitale Medien" SoSe 2025
nformationsveranstaltung AStA/Ebbinghoff SoSe 2025
Tutorium zur Analysis 1 für die Informatik SoSe 2025
Übungen zu "Programmierparadigmen" SoSe 2025
Übungen zu "Programmierparadigmen" SoSe 2025
Economic Developments in East Asia (AEAS 2213) - Korea SoSe 2025
Psychologische Grundlagen des Lehrens und Lernens SoSe 2025
Seminar Medienbasierte Wissenskonstruktion: Kognitive Konstrukte im Kollaborationskontext SoSe 2025
Tutorien Informatik SoSe 2025
Studierendenvertretung des Masterstudiengangs Sozioökonomie/Aperdannier SoSe 2025
Professionell präsentieren SoSe 2025
Angewandte Kognitionspsychologie II SoSe 2025
E3 - IwiS - Führungspsychologie - Cr. 3-4 SoSe 2025
E3 - IwiS - Führungspsychologie - Cr. 3-4 SoSe 2025
Zwischen den Zeilen: Kommunikationspsychologie in der Praxis - 3-4 Cr. SoSe 2025
Seminar Interne Revision SoSe 2025
Tutorium zur Analysis 1 für die Informatik SoSe 2025
Seminar Interne Revision SoSe 2025
Deutsch B1/1 SoSe 2025
Tutorium: Statistik für Soziologen und Politologen SoSe 2025
Deutsch B1/1 SoSe 2025
Mittelbauversammlung/Soziologie/Antonia Görtz SoSe 2025
Deutsch B1/1 SoSe 2025
Methodologie und Forschungsdesign SoSe 2025
Test- und Fragebogenkonstruktion II SoSe 2025
Tagung Tiefenstruktur des Kooperativen Lernens - Green School - Norbert Diesing SoSe 2025
Besichtigung Räumlichkeiten für Tagung SoSe 2025
Migration und Flucht: Grundlagen und aktuelle gesellschaftliche Fragen SoSe 2025
Mittelbauversammlung/Soziologie/Antonia Görtz SoSe 2025
Fachschaftsrat Maschinenbau/Karaoke-Abend/Neumann SoSe 2025
Politische Systeme im Vergleich: Ukraine-Krieg, Armut und Alterung - wie viel politische Solidarität haben wir in Europa? SoSe 2025
Marketing in der Automobilindustrie (nur SOSE) SoSe 2025
AStA-Sitzungen/Celik SoSe 2025
Tutorium zu "Mathematische Strukturen" SoSe 2025
Institut Arbeit und Qualifikation/Waked SoSe 2025
Tutorium Software Skills SoSe 2025
Studierendenveranstaltung/Lena Ebbinghoff SoSe 2025
Grüne Hochschulgruppe/Klausurtagung/Weisfeld SoSe 2025
Maschinenelemente 1 + Maschinenelemente 2 SoSe 2025
Physikalische Chemie SoSe 2025
Sperrung der Gebäude LA, LB, LC, LD und LK: Arbeiten an Wasserleitungen für die Feuerwehr SoSe 2025
Leihgabe 20 Tische und 40 Stühle an Andreas Hohn SoSe 2025
Leihgabe 20 Tische und 40 Stühle an Andreas Hohn SoSe 2025
Kommunalwahlen - Stadt Duisburg - Werner Schneider - 0203-283 - 2040 SoSe 2025

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne