Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Raum: LC 026 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum LC 026 Gebäude LC
Kurzbezeichnung LC0026 Stockwerk
Zusatzbezeichnung LC0026 Kostenstelle
Raumart Unterricht Zentral verwaltet Ja
Raumausstattung
Ausstattung Anzahl Bemerkung
1. Sitzplätze 50
Beamer 1
Tafel(n)
Fenster

Medienausstattung

Medienausstattung
Medientechnische Raumausstattung 
Die Medientechnik ist frei zugänglich, es wird kein Schlüssel benötigt!
Ausstattung stationär vorhanden Anzahl Hinweis
Beamer ja 1 Auflösung: 1920 x 1200 / WUXGA
Mediensteuerung ja 1 zur Bedienung des Beamers
Lautsprecher ja 2 Lautstärke regelbar
HDMI-Kabel ja 1 Quellenwahl: HDMI
VGA-/3,5mm Klinkenkabel ja 1 Quellenwahl: VGA
Overhead-Projektor ja 1  
Mikrofone nein 0  

 


Bemerkung

Bemerkung

Bestuhlungsplan LC 026

Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
Brennstoffzellensysteme in der dezentralen Energieversorgung + Elektrochemische Wasserstofferzeugung und -nutzung SoSe 2025
Rückbau Soziologiekongress SoSe 2025
e3 Raumplanung SoSe 2025
Soziologiekongress SoSe 2025
Vorbereitungen Soziologiekongress SoSe 2025
E3 - IwiS - Creators, Codes und KI. Digitale Zeichen erkennen, verstehen und gestalten - Cr. 3-3 SoSe 2025
Intensive Korean 2 SoSe 2025
Übungen zu "Programmierparadigmen" SoSe 2025
INSPIRING ENTREPRENEURSHIP Encounter of Economy, Culture, and Politics in Global Business Context SoSe 2025
General Chemistry SoSe 2025
Tutorium: Statistik für Soziologen und Politologen SoSe 2025
Wirtschaftspsychologische Vertiefung: Marktforschung SoSe 2025
Soziologinnen und Soziologen in der beruflichen Praxis (Pflichtseminar, VOR Antritt des Praktikums zu absolvieren) SoSe 2025
Mathematik für Ökonomen SoSe 2025
Wertorientierte Unternehmenssteuerung + Kostenmanagement und Controlling SoSe 2025
Einführung in das Studium und die Arbeitstechniken (außerturnusmäßig) SoSe 2025
Gruppenarbeitsräume IN-EAST SoSe 2025
E3 - IwiS - Mensch trifft Maschine: Psychologische Dimensionen der Anpassung an neue Technologien - Cr. 3-3 SoSe 2025
Betriebliche Arbeitspolitik SoSe 2025
International team working skills - 3 Cr. SoSe 2025
International team working skills - 3 Cr. SoSe 2025
Python-Programmierkurs für Promovierende SoSe 2025
Veranstaltungen Soziologie, Campus Duisburg SoSe 2025
Grundlagen der Hochspannungstechnik SoSe 2025
Water - Natural Science Fundamentals SoSe 2025
Strukturelle Ungleichheit: Personen, Regionen und Unternehmen SoSe 2025
Einführung in die Polymerwissenschaften - Mayer SoSe 2025
Oberseminar Prof. Kimms SoSe 2025
Veranstaltungen Soziologie, Campus Duisburg SoSe 2025
Sektorenkopplung SoSe 2025
Integrierte Photonik (alt: Optoelektronische Bauelemente) SoSe 2025
E3 - IwiS - Creators, Codes und KI. Digitale Zeichen erkennen, verstehen und gestalten - Cr. 3-3 SoSe 2025
Experimental-Elektrotechnik SoSe 2025
Experiment IDW SoSe 2025
Energieintensive Industrien im Wandel SoSe 2025
Informationstechnik in der elektrischen Energietechnik SoSe 2025
Grundlagen der Wirtschaftspsychologie - Informatik SoSe 2025
Analysis 2 für die Informatik (Alt: Mafin 2) - Informatik SoSe 2025
Kreiselpumpen SoSe 2025
Umweltverfahrenstechnik SoSe 2025
Integrierte Analogschaltungen SoSe 2025
Planung wassertechnischer Anlagen: Systemkomponenten, Instrumentierung und Steuerungstechnik SoSe 2025
Digitale Filter SoSe 2025
Allgemeine Chemie SoSe 2025
Sperrung der Gebäude LA, LB, LC, LD und LK: Arbeiten an Wasserleitungen für die Feuerwehr SoSe 2025
Gasturbinen SoSe 2025
Test und Zuverlässigkeit digitaler Systeme - kurczveil SoSe 2025
CO2-Kreislauf Technologien - Freisetzung, Abscheidung und Nutzung (ab SoSe 2025) SoSe 2025
Investition und Finanzierung SoSe 2025
Fluid Dynamics + Strömungslehre 2 SoSe 2025
Dampfturbinen SoSe 2025
Nanotechnologie 1 SoSe 2025
Strukturdynamik 2 SoSe 2025
Veranstaltungen Soziologie, Campus Duisburg SoSe 2025
Mitgliedervollversammlung - VWI Hochschulgruppe Duisburg-Essen e.V. - Max Kleinwegen SoSe 2025
Veranstaltungen Soziologie, Campus Duisburg SoSe 2025

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne