Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Raum: MC 122 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum MC 122 Gebäude MC
Kurzbezeichnung MC0122 Stockwerk
Zusatzbezeichnung MC0122 Kostenstelle
Raumart Unterricht m.fest.Gestühl Zentral verwaltet Ja
Raumausstattung
Ausstattung Anzahl Bemerkung
1. Sitzplätze 136
studentische Arbeitsfläche 1
Beamer 2
geeignet für Rollstuhlfahrende
geeignet für Hörbehinderung Induktionsschleife, zum drahtlosen Audioempfang bei Hörbehinderung mit einem entsprechenden Hörgerät

Medienausstattung

Medienausstattung
Medientechnische Raumausstattung
Die Medientechnik ist verschlossen, es wird ein Schlüssel benötigt!
Ausstattung stationär vorhanden Anzahl Hinweis
Beamer ja 2 Auflösung: 1920 x 1200 / WUXGA
Touchpanel ja 1 zur Bedienung der Medientechnik / Codeeingabe
Lautsprecher ja  4 Lautstärke regelbar
Externe Anschlüsse:
HDMI, VGA, Klinke 3,5mm,
Cinch, DisplayPort

ja
ja
  Anschlusskabel im Medientisch:
HDMI-, VGA-, Klinken-, Cinchkabel   
Mikrofone:
Umhängemikrofon Handmikrofon
 

ja
ja
 

2
1
 
im Mikrofonschrank
drahtlos
drahtlos

Dozenten-PC ja 1 im Medientisch
Schreibdisplay Wacom ja 1 im Medientisch
Overhead-Projektor ja 1  
Videokonferenztechnik nein 0 https://www.uni-due.de/zim/veranstaltungstechnik/videokonferenz
Induktionsschleife ja   zum drahtlosen Audioemfang bei Hörbehinderung
mit einem entsprechenden Hörgerät
Schlüsselausleihe in der Servicezentrale, Raum LB 040, während der Öffnungszeiten!

 


Bemerkung

Bemerkung

Bestuhlungsplan MC 122

Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
Mathematische Methoden der Analytischen Mechanik SoSe 2025
Grundlagen der Physik 4 (Atom- und Molekülphysik, Quantenphänomene) SoSe 2025
Grundlagen der Physik 4 (Atom- und Molekülphysik, Quantenphänomene) SoSe 2025
Wartung Lüftung Hörsäle SS 2025 SoSe 2025
Grundlagen der Physik 2 - Elektrodynamik und Wärmelehre SoSe 2025
Atomic and Nuclear Physics for Energy Science SoSe 2025
Grundlagen der Elektrochemie SoSe 2025
SUNI 2025: SommerUni in Natur- und Ingenieurwissenschaften - Büro der Gleichstellungsbeauftragten SoSe 2025
Soziologiekongress SoSe 2025
Finanzen und Rechnungswesen SoSe 2025
Quantenmechanik SoSe 2025
Quantenmechanik SoSe 2025
Mechanics I2 SoSe 2025
Regelungstechnik MB SoSe 2025
Regelungstechnik MB SoSe 2025
Prof. Schreckenberg SoSe 2025
Grundlagen der Physik 2 - Elektrodynamik und Wärmelehre SoSe 2025
freestyle-physics SoSe 2025
freestyle-physics SoSe 2025
Abteilung MBVT: Kolloquium SoSe 2025
Physikalisches Kolloquium SoSe 2025
Modellierung von Logistiksystemen SoSe 2025
Dummy vorlesungsfreie Zeit des SS 2025 - Campus Duisburg - Terminfreigabe über Silke Erlemann SoSe 2025
Adsorption Technology SoSe 2025
Jahresabschlussanalyse und Unternehmensbewertung SoSe 2025
Antrittsvorlesung Springer & Wöhrle SoSe 2025
Prüfung SoSe 2025
Vorkurs „Physik für Physiker & Energy Scientists“ SoSe 2025
Vorkurs „Physik für Physiker & Energy Scientists“ SoSe 2025
Dummy vorlesungsfreie Zeit des SS 2025 - Campus Duisburg - Terminfreigabe über Silke Erlemann SoSe 2025
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für WiIngs SoSe 2025
Adsorption Technology SoSe 2025
Finanzen und Rechnungswesen SoSe 2025
Finanzen und Rechnungswesen SoSe 2025
Finanzen und Rechnungswesen SoSe 2025
Finanzen und Rechnungswesen SoSe 2025

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne