Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Raum: S05 T00 B71 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum S05 T00 B71 Gebäude S05T Hörsaalzentrum
Kurzbezeichnung S05 T00 B71 Stockwerk
Zusatzbezeichnung S05 T00 B71 Kostenstelle
Raumart Unterricht m.fest.Gestühl Zentral verwaltet Ja
Raumausstattung
Ausstattung Anzahl Bemerkung
1. Sitzplätze 102
Beamer 1 VGA+HDMI
studentische Arbeitsfläche 1
geeignet für Rollstuhlfahrende
Tafel(n) Pylonentafel

Medienausstattung

Medienausstattung
ZIM-Servicezentrale Essen 0201-183-3435        

Medientechnik nur mit Schlüssel und Code zugänglich (Code im Medienschrank)

Kabel VGA, Audio & HDMI fest installiert

       
Beamer (Auflösung: 1280x800)
Anschlüsse: VGA HDMI 3,5Klinke
Lautsprecher        
OHP        
2x drahtlose Umhängemikrofone verschlossen im Medienschrank vor Ort        

 

Der Hörsaal ist mit Technik zur Veranstaltunsaufzeichnung ausgestattet.

Für Informationen zur Bedienung wenden Sie sich bitte an das Team Veranstaltungstechnik:

https://www.uni-due.de/zim/veranstaltungstechnik/team.php

 

Der erforderliche Medienschrankschlüssel kann für Lehrveranstaltungen, von Personen mit Dienstausweis der Universität, bei der Servicezentrale des ZIM

Raum R12 R04 B48, Tel.: 0201-183-3435, ausgeliehen oder fest über die Kostenstelle des Fachbereichs erworben werden.

Öffnungszeiten:
Vorlesungszeit Mo-Fr 08:00-16:00 Uhr

Erreichbarkeit Service Mo-Fr 08:00-18:15 Uhr
Vorlesungsfrei  Mo-Fr 08:00-12:00 Uhr

https://www.uni-due.de/zim/hilfecenter/geraeteausleihe.php

Alle anderen Veranstaltungen müssen sich vorher an die Kollegen der Veranstaltungstechnik wenden

https://www.uni-due.de/zim/veranstaltungstechnik

 

Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
091120710 Einführung in die Physiologie - Vorlesung SoSe 2025
091130013 Biochemie für Molekularbiologen SoSe 2025
Makromolekulare Chemie SoSe 2025
Info-Veranstaltung Projektpraktikum und Theorie-Praxis-Projekte SoSe 2025
Makromolekulare Chemie SoSe 2025
ELMS SoSe 2025
10200301 Vorlesung: Französische Landeswissenschaft II: Geschichte und Identität Frankreichs SoSe 2025
Dummy_DezGM_vor_VZ SoSe 2025
Dummy_DezGM_nach_VZ SoSe 2025
E3 - IwiS - Verantwortung & Ethik in Naturwissenschaft und Technik. Interdisziplinäre Vorlesung mit praktischen Übungen - Cr. 3-4 SoSe 2025
0973 Enterprise Transformation SoSe 2025
Überblicksvorlesung Frühe Neuzeit: Europäische Geschichte von den Italienischen Kriegen bis zum Westfälischen Frieden (1500-1650) SoSe 2025
II.3 BK: Didaktik des beruflichen Lehrens und Lernens SoSe 2025
091110920 Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten SoSe 2025
Klinisch-Psychologische Diagnostik und Methoden SoSe 2025
0456 Einführung in die Spieltheorie SoSe 2025
Mikroökonomik I (Tutorium) SoSe 2025
ZIA71024, ZIA40162 Klausur Analytische Chemie SoSe 2025
ZIA90512 Nanomaterialien in Umwelt und Gesundheit SoSe 2025
Einführung in die Politikwissenschaft für das Lehramt Grundschule SoSe 2025
FSR Geschichte, Philosophie und Theolgie SoSe 2025
Externes Rechnungswesen SoSe 2025
ZIA40180 Allgemeine Chemie SoSe 2025
ZIA40138 Molekularbiologie SoSe 2025
ZIA95214 Analytik stabiler Isotopen SoSe 2025

Raumpläne
Woche Aktion