Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
WiSe 2024/25
Hilfe
Sitemap
S
tartseite
A
nmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
Veranstaltungen
Sie sind hier:
Startseite
Raum: R12 V02 D20 - Einzelansicht
Funktionen:
Seiteninhalt:
Grunddaten
Raumausstattung
Medienausstattung
Veranstaltungen
Grunddaten
Raum
R12 V02 D20
Gebäude
R12V
Kurzbezeichnung
R12 V02 D20
Stockwerk
Zusatzbezeichnung
R12 V02 D20
Kostenstelle
Raumart
Unterricht
Zentral verwaltet
Ja
Raumausstattung
Ausstattung
Anzahl
Bemerkung
1. Sitzplätze
30
Beamer
1
VGA+HDMI
Fenster
1
geeignet für Rollstuhlfahrende
Medienausstattung
Medienausstattung
ZIM-Servicezentrale Essen 0201-183-3435
Medientechnik ohne Schlüssel zugänglich
Kabel VGA, Audio & HDMI fest installiert
Beamer (Auflösung: 1280x800)
Anleitung
Anschlüsse:
VGA
HDMI
3,5Klinke
Lautsprecher
kein OHP
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Semester
Bibelkreis
WiSe 2024/25
Wohlfahrtsstaatlicher Wandel
WiSe 2024/25
1000000
Tutorium zur Veranstaltung: Einführung in die französische Literaturwissenschaft
WiSe 2024/25
Übung Didaktik: Begleitveranstaltung Berufsfeldpraktikum
WiSe 2024/25
Übung Didaktik: Geschichtsunterricht im Verbundfach Gesellschaftslehre (2 Gruppen)
WiSe 2024/25
Hebräisch I
WiSe 2024/25
Winter Term Anglophone Studies
WiSe 2024/25
Master-SE Person und Geist: Grundlagenfragen der Philosophie des Geistes
WiSe 2024/25
Übungen Frühe Neuzeit (ab 3. Fachsemester) - 3 Gruppen
WiSe 2024/25
Politische Bildung zwischen Diskriminierung und Ungleichheit
WiSe 2024/25
Proseminare zur Neueren und Neueste Geschichte (ab 3. Fachsemester), 3 Gruppen
WiSe 2024/25
0832
Energy Trading (Übung)
WiSe 2024/25
A Survey of American Literature Gr. 3
WiSe 2024/25
1126
Econometrics of Electricity Markets (Übung)
WiSe 2024/25
Arabisch II
WiSe 2024/25
Arabisch II
WiSe 2024/25
Mündliche Kommunikation
WiSe 2024/25
Open Source Software and Business Models
WiSe 2024/25
Orientierungswoche WiWi
WiSe 2024/25
Orientierungswoche WiWi
WiSe 2024/25
Niklas Luhmann: "Verfall und Überleben elementarer Verhaltensweisen" Organisationsberatungs-Konzepte auf der Grundlage organsiatorischer Texte
WiSe 2024/25
Einführung Politische Systeme - Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
WiSe 2024/25
BK Werkzeuge der philosophischen Analyse (vormals "Schreiben und Präsentieren")
WiSe 2024/25
Niklas Luhmann: "Verfall und Überleben elementarer Verhaltensweisen" Organisationsberatungs-Konzepte auf der Grundlage organsiatorischer Texte
WiSe 2024/25
Niklas Luhmann: "Verfall und Überleben elementarer Verhaltensweisen" Organisationsberatungs-Konzepte auf der Grundlage organsiatorischer Texte
WiSe 2024/25
Niklas Luhmann: "Verfall und Überleben elementarer Verhaltensweisen" Organisationsberatungs-Konzepte auf der Grundlage organsiatorischer Texte
WiSe 2024/25
Einführung Politische Systeme: Demokratie und Krise 2
WiSe 2024/25
Grundlegende Aspekte psychischer Störungen
WiSe 2024/25
Raumbuchung KfSL HRSGE und GR - SS 2025
WiSe 2024/25
Deutsche Gebärdensprache (DGS) A1
WiSe 2024/25
Wartung Beamer
WiSe 2024/25
1. Blocktag aus SoSe 2025 Fachdidaktisches Begleitseminar zum Praxissemester (Grundschule)
WiSe 2024/25
Raumpläne
Impressum & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
QIS, LSF und HISinOne sind Produkte der
HIS
eG