Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Raum: R12 V05 D81 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum R12 V05 D81 Gebäude R12V
Kurzbezeichnung R12 V05 D81 Stockwerk
Zusatzbezeichnung R12 V05 D81 Kostenstelle
Raumart Unterricht Zentral verwaltet Ja
Raumausstattung
Ausstattung Anzahl Bemerkung
1. Sitzplätze 35
Beamer 1 VGA+HDMI
Fenster 1
geeignet für Rollstuhlfahrende

Medienausstattung

Medienausstattung
ZIM-Servicezentrale Essen 0201-183-3435        

Medientechnik ohne Schlüssel zugänglich

Kabel VGA, Audio & HDMI fest installiert

       
Beamer (Auflösung: 1280x800) Anleitung Anschlüsse: VGA HDMI 3,5Klinke
Lautsprecher (Tonwiedergabe nur mit Bildsignal)        
kein OHP        

 

 

Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
Mittelalterrezeption in der zeitgenössischen Populärkultur WiSe 2024/25
Tafelmontage WiSe 2024/25
Sprachdidaktik Deutsch BA WiSe 2024/25
Kolloquium: Mediävistisches Kolloquium WiSe 2024/25
Übungen Frühe Neuzeit (ab 3. Fachsemester) - 3 Gruppen WiSe 2024/25
Proseminare Mittelalter (ab 3. Fachsemester), 3 Gruppen WiSe 2024/25
10902202 Begleitseminar Praxissemester (Französisch) WiSe 2024/25
I.2 BK: Berufsorientierung: Text-, Schreib- und Sprachkompetenz (Gruppe A BK) WiSe 2024/25
Übungen Neuere und Neueste Geschichte (ab 3. Fachsemester) - 5 Gruppen WiSe 2024/25
Kolloquium Didaktik: Geschichtsdidaktisches Forschungskolloquium WiSe 2024/25
Kolloquium Sozial- und Wirtschaftsgeschichte/Kulturgeschichte des Ökonomischen WiSe 2024/25
Begleitseminar zum Praxissemester WiSe 2024/25
I.3 GyGe: Vorbereitung und Begleitung des Eignungs-/Orientierungspraktikum (EOP) WiSe 2024/25
Proseminare zur Neueren und Neueste Geschichte (ab 3. Fachsemester), 3 Gruppen WiSe 2024/25
I.3 GyGe: Vorbereitung und Begleitung des Eignungs-/Orientierungspraktikum (EOP) WiSe 2024/25
Advanced Communication Course / Oral Communication Course Gr. 3 WiSe 2024/25
MB1: Forschungswerkstatt BiWi I: UN Sustainable Development Goals als Leitbild für Bildungsgerechtigkeit? WiSe 2024/25
Einführungsseminar 1. Fachsemester (8 Gruppen) WiSe 2024/25
091118660 Environmental Legislation, Assessment of Chemicals 2. Semester (Sommer Semester) WiSe 2024/25
Comprehensive Language Course III Gr. 1 WiSe 2024/25
Institutskonferenz Historisches Institut WiSe 2024/25
Gott im Unterricht thematisieren WiSe 2024/25
Übungen Neuere und Neueste Geschichte (ab 3. Fachsemester) - 5 Gruppen WiSe 2024/25
Orientierungswoche WiWi WiSe 2024/25
I.3 GyGe: Vorbereitung und Begleitung des Eignungs-/Orientierungspraktikum (EOP) WiSe 2024/25
Tafelmontage WiSe 2024/25
Hauptseminare Mittelalter (3 Gruppen) WiSe 2024/25
Einführungsseminar 1. Fachsemester (8 Gruppen) WiSe 2024/25
Einführungsseminar 1. Fachsemester (8 Gruppen) WiSe 2024/25
Einführungsseminar 1. Fachsemester (8 Gruppen) WiSe 2024/25
Klausursitzung WiSe 2024/25
Tafelmontage WiSe 2024/25
I.3 GyGe: Vorbereitung und Begleitung des Eignungs-/Orientierungspraktikum (EOP) WiSe 2024/25
I.3 GyGe: Vorbereitung und Begleitung des Eignungs-/Orientierungspraktikum (EOP) WiSe 2024/25
Einführungsseminar 1. Fachsemester (8 Gruppen) WiSe 2024/25
Einführungsseminar 1. Fachsemester (8 Gruppen) WiSe 2024/25
Einführungsseminar 1. Fachsemester (8 Gruppen) WiSe 2024/25
Wartung Beamer WiSe 2024/25
Deutsch B1.1_kompakt WiSe 2024/25
Deutsch B1.2_kompakt WiSe 2024/25
Deutsch B1.2_kompakt WiSe 2024/25
Deutsch B1.1_kompakt WiSe 2024/25
Deutsch B1.1_kompakt WiSe 2024/25

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne