Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Raum: R11 T00 D03 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum R11 T00 D03 Gebäude R11T
Kurzbezeichnung R11 T00 D03 Stockwerk
Zusatzbezeichnung R11 T00 D03 Kostenstelle
Raumart Unterricht m.fest.Gestühl Zentral verwaltet Ja
Raumausstattung
Ausstattung Anzahl Bemerkung
1. Sitzplätze 106
Beamer 2
Tisch(e) 2 für RollstuhlbenutzerInnen
geeignet für Rollstuhlfahrende
geeignet für Hörbehinderung Induktionsschleife für Hörhilfe

Medienausstattung

Medienausstattung

 

ZIM-Servicezentrale Essen 0201-183-3435          

Medientechnik nur mit Schlüssel und Code zugänglich

Code im Medienschrank

Kabel VGA, Audio & HDMI & USB-C fest am Dozierendenpult

Wacom Tablett unter der Abdeckung auf dem Dozierendenpult

         
2x Beamer (Auflösung: 1920 x 1200) Anleitung                                                                             Anschlüsse: 
2xHDMI 2xVGA 2x3,5Klinke 1xDP  
Lautsprecher          
2x drahtlose Umhängemikrofone eingeschlossen im Dozierendenpult          

 

Der Hörsaal ist mit Technik zur Veranstaltunsaufzeichnung ausgestattet.

Für Informationen zur Bedienung wenden Sie sich bitte an das Team Veranstaltungstechnik:

https://www.uni-due.de/zim/veranstaltungstechnik/team.php


Bemerkung

Bemerkung

Das Dozierendenpult darf nicht verschoben/demontiert werden.

Zur Nutzung der Medientechnik benötigen Sie einen PIN-Code & Medienschlüssel. Den Code finden Sie im Medienschrank am Dozierendenpult.

Der erforderliche Medienschrankschlüssel kann für Lehrveranstaltungen, von Personen mit Dienstausweis der Universität, bei der Servicezentrale des ZIM

Raum R12 R04 B48, Tel.: 0201-183-3435, ausgeliehen oder fest über die Kostenstelle des Fachbereichs erworben werden.

Öffnungszeiten:
Vorlesungszeit Mo-Fr 08:00-16:00 Uhr

Erreichbarkeit Service Mo-Fr 08:00-18:15 Uhr
Vorlesungsfrei  Mo-Fr 08:00-12:00 Uhr

https://www.uni-due.de/zim/hilfecenter/geraeteausleihe.php

Alle anderen Veranstaltungen müssen sich vorher an die Kollegen der Veranstaltungstechnik wenden

https://www.uni-due.de/zim/veranstaltungstechnik

Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
VL Methoden empirischer Kommunikationsforschung SoSe 2025
Berufspraxistage für Geisteswissenschaftler*innen: Mediaberatung, Mediasales SoSe 2025
30200103 Vorlesung: Französische und spanische Fachdidaktik: Einführung in die Fachdidaktik der romanischen Schulsprachen SoSe 2025
Berufspraxistage für Geisteswissenschaftler*innen: Standortmarketing SoSe 2025
Einführung in die türkischsprachige Literatur SoSe 2025
1124 Asset Management SoSe 2025
1125 Asset Management (Übung) SoSe 2025
20200403 Vorlesung: Spanische Literaturwissenschaft: Der Premio Nacional de Poesía als Spiegel der spanischen Literaturgeschichte des 20. & 21. Jahrhundert SoSe 2025
Wissenschaftliches Forschen und Schreiben SoSe 2025
Ruhrpodium - Was liest Du? SoSe 2025
How to Art Education?: Einführung in die Kunstpädagogik SoSe 2025
Academic Skills II SoSe 2025
Quantitative Daten in bildungswissenschaftlichen Disziplinen SoSe 2025
Dummy_DezGM_vor_VZ SoSe 2025
Dummy_DezGM_nach_VZ SoSe 2025
Einführung in die Fachdidaktik SoSe 2025
0791 Handelsrecht (Übung) SoSe 2025
Einführungsmodul (1. Fachsemester) - Mittelalter SoSe 2025
Vorlesung Didaktik (BA): Einführung in die Geschichtsdidaktik SoSe 2025
Tutorium: Laut und Schrift SoSe 2025
0381 Cybersicherheit SoSe 2025
0381 Cybersicherheit SoSe 2025
Begehung durch Ressort Zentrale Veranstaltungen SoSe 2025
Unfassbar: Zwischen Abstraktion und Dokumentation - Fotografie in der zeitgenössischen syrischen Kunst SoSe 2025
Hochschultag UDE SoSe 2025
Academic Skills II SoSe 2025
Academic Skills II SoSe 2025
Unfassbar: Zwischen Abstraktion und Dokumentation - Fotografie in der zeitgenössischen syrischen Kunst SoSe 2025
Unfassbar: Zwischen Abstraktion und Dokumentation - Fotografie in der zeitgenössischen syrischen Kunst SoSe 2025
Informationsveranstaltung SoSe 2025
Kunst der Gegenwart SoSe 2025

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne