Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Raum: S06 S01 B35 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum S06 S01 B35 Gebäude S06S
Kurzbezeichnung S06 S01 B35 Stockwerk
Zusatzbezeichnung S06 S01 B35 Kostenstelle
Raumart Unterricht Zentral verwaltet Ja
Raumausstattung
Ausstattung Anzahl Bemerkung
1. Sitzplätze 27
Beamer 1 Funkstrecke
Fenster 1
Tafel(n) 1 Pylonentafel

Medienausstattung

Medienausstattung

26.02.25 Sehr geehrte Studierende/Dozierende,

leider sind die Netzwerkkabel der Hausverkabelung im Raum B35 defekt.

Als Ersatz haben wir eine drahtlose Funkstrecke installiert und einen mobilen Ersatzbeamer finden Sie im OHP Schrank.

Sie benötigen keine App. Mit Taste ON der Fernbedienung Beamer einschalten. Fernbed. Knopf 6/HDMI drücken, wenn kein Bild angezeigt wird. Beamer zeigt „EZ Cast Ultra“-Bild. Tonlautstärke über Fernbedienung.

WLAN muss eingeschaltet sein. Funkstrecke und Uni-WLAN eduroam, haben nichts miteinander zu tun. Windows und Android Endgeräte können die Funkstrecke benutzen und gleichzeitig im eduroam verbunden sein. Apple-Endgeräte können dies nicht.

Windows: Windowstaste + K drücken, Textfeld SSID auf der Projektion zeigt Namen der Funkstrecke. Diese auswählen, Duplizieren auswählen, Bild und Ton vom Notebook werden übertragen. Falls nicht Windowstaste + P > Duplizieren.

Samsung Android: Einstellungen, Smart View, EZ Cast auswählen.

Samsung DEX: Einstellungen, DeX, Klassische Ansicht wählen, Drahtlose Verbindung, EZ Cast auswählen, Jetzt starten.

macOS: WLAN>>>Andere Netzwerke, Textfeld SSID auf der Projektion zeigt Namen des WLAN, damit verbinden. Textfeld Password auf der Projektion zeigt Passwort des WLAN, Passwort eingeben Systemeinstellungen aufrufen, Displays auswählen, auf das kleine + (Plus) Symbol, rechts neben der Anzeige des MacBooks (Integriert) klicken und die SSID der Projektion auswählen, Bild und Ton vom Notebook werden übertragen.

iOS: Einstellungen aufrufen, WLAN, Textfeld SSID auf der Projektion zeigt Namen des WLAN, damit verbinden. Textfeld Password auf der Projektion zeigt Passwort des WLAN, Passwort eingeben, am rechten Rand des iPad-Bildschirms von oben nach unten wischen, Button mit den zwei Rechtecken anklicken, Bildschirmsynchronisierung, Name der SSID auf der Projektion wählen, Bild und Ton vom iPad werden übertragen.

Nach Ende der Veranstaltung bitte den Beamer über die Taste OFF auf der Fernbedienung ausschalten. Danke.

Ansprechpartner: ZIM Servicezentrale Essen | 0201-183-3435 | zim.sze@uni-due.de

Veranstaltungen anzeigen Veranstaltungen

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne