Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die Theologische Ethik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2021 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Katholische Theologie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Katholische Theologie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 18:00 wöch. 26.04.2021 bis 19.07.2021      findet (vorerst) digital statt  
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wiemeyer, Joachim, Professor, Dr. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Katholische Theologie
Inhalt
Kommentar

In der Veranstaltung werden Grundlagenfragen einer theologischen Ethik wie die Rolle biblischer Schriften und die Bedeutung philosophischer Argumentationsweisen für die ethische Urteilsfindung, Menschenwürde und Menschenrechte, die Bedeutung des Gewissens bei ethischen Entscheidungen sowie Grundprinzipien der Soziallehre der Kirche behandelt.

Literatur

Stephan Ernst, Grundfragen theologischer Ethik, München 2009.

Joachim Wiemeyer, Keine Freiheit ohne Gerechtigkeit, Freiburg 2015.

Bemerkung
  • LA BA 4.3 
  • CS BA 4.3

Die Lehrveranstaltung ist über Moodle zu belegen. Der Einschreibeschlüssel lautet: Ethik2021. 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021 , Aktuelles Semester: SoSe 2024