Ziel des Praxissemesters ist es, Grundelemente zur Planung eines guten Philosophieunterrichts kennenzulernen, zu reflektieren und anzuwenden, die Institution Schule und den Philosophieunterricht aus (fach)wissenschaftlicher und fachdidaktischer Sicht zu hinterfragen sowie Unterrichts- und Schulerfahrungen zum Ausgangspunkt für Fragen an die Theorie zu nehmen – und so ein reflektiertes Selbstbewusstsein als Philosophielehrer bzw. Philosophielehrerin zu entwickeln. Im Begleitseminar wird das bereits erworbene fachdidaktische Wissen vertieft, indem die Studierenden bei der Planung ihrer Unterrichtsvorhaben individuell betreut werden.
Achtung: Aus technischen und organisatorischen Gründen muss die erste Sitzung des Begleitseminars zum Praxissemester vom SS 2025 im WS 24/25 abgebildet werden. Der Termin am 31.03.25 gehört zum Sommersemester 2025!
|