Jump for page navigation or with accesskey and key 1. 
Jump to page content or with accesskey and key 2. 
Home    Login     
Logout in [min] [minutetext]

DaZ/DaF im fachsprachlichem Kontext - Single View

  • Functions:
Basic Information
Type of Course Seminar Long text
Number Short text
Term WiSe 2024/25 Hours per week in term 2
Expected no. of participants Max. participants 18
Credits Assignment enrollment
Zeitfenster
Hyperlink
Language Deutsch
application period
Department :
Germanistik
Dates/Times/Location Group: [no name] iCalendar export for Outlook
  Day Time Frequency Duration Room Room-
plan
Status Remarks Cancelled on Max. participants E-Learning
iCalendar export for Outlook Sa. 09:00 bis 16:00 EinzelT at 15.02.2025     Raum R11 T04 C14 15.02.2025:  18 Präsenzveranstaltung
show single terms
iCalendar export for Outlook
Sa. 09:00 bis 16:00 EinzelT at 01.03.2025     Raum R11 T04 C14   18 Präsenzveranstaltung
show single terms
iCalendar export for Outlook
Sa. 09:00 bis 16:00 EinzelT at 08.03.2025 R11T - R11 T04 C45       18 Präsenzveranstaltung
Group [no name]:
application currently not allowed


Responsible Instructor
Responsible Instructor Responsibilities
Roll, Heike, Professorin, Dr.
Assign to Departments
Germanistik
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Contents
Description

Im Seminar werden zunächst fach- und wissenschaftssprachliche Beschreibungsebenen erarbeitet, vor dem Hintergrund von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache werden unterschiedliche linguistische Theorien und Modelle reflektiert.

Am Beispiel u.a. der medizinischen Kommunikation geht es darum, sprachliche Handlungskonstellationen sowie fachspezifische sprachliche Mittel zu untersuchen, um aufbauend didaktische Ansätze zur Vermittlung kennen zu lernen und zu erproben.

 

Remarks

Sollten Sie dieses Seminar im Rahmen Ihres MA-BK-Deutsch als Teil des Freie Moduls besuchen wollen, aber keinen Platz erhalten, so wenden Sie sich bitte an den Modulbeauftragten Christoph Chlosta,
christoph.chlosta@uni-due.de

Das Institut für DaZ/DaF setzt sich für die Vereinbarkeit von Studium und persönlicher Lebenssituation (Familienaufgaben, besondere Bedarfe,…) ein.
Setzen Sie sich im konkreten Fall gerne mit unseren Dozentinnen und Dozenten oder Modulbeauftragten in Verbindung.

 


Structure Tree
Lecture not found in this Term. Lecture is in Term WiSe 2024/25 , Currentterm: Summer 2025