Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
3- BiWi Raumbuchung - Räume im S06 keine Angabe
Begleitseminar zum Berufsfeldpraktikum Blockseminar
Dritte Welle-Verfahren in der Verhaltenstherapie (neu am 06.03.24) Übung
Dummy_DezGM_nach_VZ ohne Veranstaltungsart
Empirische Umsetzung eines Forschungsprojekts Projektseminar
Gesperrt wegen Foyernutzung S06 Wartungsarbeiten/Blockiert
Gesperrt wg. Foyernutzung S06 Tagung Sektion Erwachsenenbildung Anleitung zum selbständigen Arbeiten
I.2 GS: Berufsorientierung: Text-, Schreib- und Sprachkompetenz (Gruppe E GS) Seminar
III.3: Politische Sozialisation in der Schule Seminar
III.3/SP I.4: Didaktische Ansätze im Kontext von Behinderung gestern und heute [nachträgl. am 15.02.24] Seminar
III.3 / SP I.4: *Inklusiver Unterricht, Gruppe 2 Blockseminar
III.3/SP I.4: Konstruktive Elternarbeit an der Schule - Gruppe 2 Blockseminar
Institution und Profession - Gruppe 1 Blockseminar
IV.2.1 + IV.2.2: Flucht als Thema politischer Bildung (Teil I und Teil II) Seminar
IV.2.2: Kinder als Akteur:innen von Inklusion (Teil II) Seminar
IV.2/SP II.4: Von der Unterrichtsstörung zur kompetenten Lösungsstrategie - verstehende Zugänge auf Schüler*innenverhalten Blockseminar
Kolloquium zur Betreuung von Abschlussarbeiten Kolloquium
MB1: *Vorbereitung Praxissemester Lernwerkstatt
MC6/MC3.4 BK: Stress und Coping im Lehrberuf - Gruppe 1 Seminar
MC6/MC3.4 BK: Stress und Coping im Lehrberuf - Gruppe 2 Seminar
MC6: Professioneller Umgang mit Beansprung und Belastung im Lehrkraftberuf - Gruppe 1 Seminar
Methoden sozialraumbezogener Arbeit: Beratung und Gesprächsführung in der Sozialen Arbeit Übung
Methoden sozialraumbezogener Arbeit: Kinderschutz, Beratung & Gesprächsführung Übung
Organisation und Qualität (Gruppe 2) Projektseminar
Organisation und Qualität (Gruppe 3) Projektseminar
Orientierungstage Soziale Arbeit Anleitung zum selbständigen Arbeiten
O-Wochen Veranstaltung Fachschaft Soziale Arbeit Anleitung zum selbständigen Arbeiten
Praxisdialog Soziale Arbeit und Sozialpolitik Kolloquium
Prekäre Zukunft - KIndheit im Zeitalter des Klimawandels Seminar
Projektseminar Projektseminar
Rechtliche und Politische Grundlagen BL (Blended Learning)
Reflexion der berufspraktischen Studien im Studienschwerpunkt „Berufliche Weiterbildung“ Seminar
Selbstreflexion im professionellen Kontakt und Möglichkeiten empathischer Kommunikation (Gruppe 1) Übung
Spezielles Handlungsfeld: Pflegepolitik Seminar
* Supervision, Gruppe 6 Übung
Technologie und Lernen - Kurs A und Kurs B Seminar
Vertiefung in qualitativen Methoden Seminar
Vertiefungsmodul: Sozialpädagogische Armutsforschung Seminar
Vertiefung zu 8.1: Kinder- und Jugendhilferecht (Gruppe 1) Seminar
Vertiefung zur VL Statistik II - Kurs A und Kurs B Seminar
Vertiefung zur Vorlesung "Einführung in die Arbeits- und Organisationspsychologie" - Kurs A und Kurs B Seminar