weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
weitere Informationen zu Geisteswissenschaften  Geisteswissenschaften    
 
weitere Informationen zu Geschichte  Geschichte    
 
weitere Informationen zu Proseminare (3./4. Fachsemester)  Proseminare (3./4. Fachsemester)    


Informationen zum 3./4. Fachsemester (BA)

Im 3. Fachsemester benötigen Sie eine Überblicksvorlesung, die Übung zur Überblicksvorlesung, ein Proseminar und eine weitere Übung. Die Überblicksvorlesung können Sie ohne Anmeldung besuchen. Für die Quellenübung zur Überblicksvorlesung melden Sie sich bitte in der Mentoring- und Beratungswoche bei den jeweiligen Lehrenden an – es gibt im Sommersemester keine separate Übung für das 3./4. Semester, sondern Sie nehmen an den Quellenübungen zum Textkompetenzmodul teil (Termine siehe dort). Für das Proseminar und die freie Übung melden Sie sich bitte jeweils im LSF an.

 

Das 4. Fachsemester hat in den verschiedenen BA-Studiengängen eine unterschiedliche Struktur. Im 2-Fach-BA gelten die o. g. Informationen zum 3. Fachsemester auch für das 4. Fachsemester. Studierende in den Lehramtsstudiengängen melden sich bitte für ein Proseminar über das LSF an. Die zum Zeitbereich passende Überblicksvorlesung finden Sie unter der Rubrik „Vorlesungen“. Sie kann ohne Anmeldung besucht werden.

 

Wichtige Neuerung nur für Studierende mit Studienstart ab WS 20/21: Sie müssen gemäß Prüfungsordnung zuerst das Einführungsmodul bestanden haben, bevor Sie die angegebenen Proseminare belegen und die Prüfungen dazu ablegen dürfen! Eine Prüfungsanmeldung im HISinOne wird sonst nicht möglich sein.


   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
Proseminare Alte Geschichte (ab 3. Fachsemester) - 2 Gruppen   -   Binder Emmelius Proseminar
Proseminare Frühe Neuzeit (ab 3. Fachsemester) - 2 Gruppen   -   Firges Benneh-Oberschewen Proseminar
Proseminare Mittelalter (ab 3. Fachsemester) - 2 Gruppen   -   Scheller Passig Proseminar
Proseminare Neuere und Neueste Geschichte (ab 3. Fachsemester) - 3 Gruppen   -   Lenel Bennemann Gronau Proseminar